Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 80 (davon 80 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 41
- davon 6 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 35 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 20
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/39
(4Bewertungen)
Sehr GutEingebettet in die grüne Hügellandschaft Liguriens bietet Camping La Sfinge eine idyllische Auszeit zwischen dem Nationalpark Cinque Terre und dem malerischen Fischerdorf Portofino. Die ruhige und naturnahe Atmosphäre, umgeben von Pinien, sorgt für pure Entspannung, während die nahegelegenen Strände von Deiva Marina zum Baden und Sonnen einladen. Wanderfreunde entdecken die berühmten Küstendörfer auf spektakulären Panoramawegen, während sich Aktivurlauber bei Radtouren, Bootsfahrten oder Kletterausflügen austoben. Wer Kultur sucht, erkundet das nur 67 km entfernte Genua. Mit umfangreicher Ausstattung, hundefreundlichen Standplätzen und herzlicher Gastfreundschaft ist dieser Campingplatz ein perfekter Rückzugsort an der italienischen Riviera.
Schnörkelloser Campingplatz in der Nähe des Nationalparks Cinque Terre.
Kostenloser Zubringerbus zum Strand und zum Bahnhof (15 Minuten bis zum Nationalpark). Bootsausflüge (u. a. zum Angeln).
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Sfinge)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände am Ausgang eines bewaldeten Talkessels, an der Straße. Für Caravans und Wohnmobile leicht geneigter Platzteil mit Robinien. Für Zeltcamper terrassierter, pinienbestandener Bereich.
Unter deutsch-italienischer Leitung. Separates Abstellen der Pkws auf einigen Standplätzen obligatorisch.
Loc. Gea, 5
19013 Deiva Marina
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 13' 34" N (44.2263)
Längengrad 9° 33' 0" E (9.55013333)
Noch ca. 5 km Richtung Deiva Marina, beschildert.
Östlich des Zentrums von Genua liegt das alte Fischerdorf Boccadasse, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Zu erreichen ist der Ort entlang der Uferpromenade Corso Italia. Um eine kleine Bucht mit Kiesstrand drängen sich schmale, bunt gestrichene Häuser. Mehrere Trattorien und Eiscafés laden zum Verweilen ein.
Unterhalb des Castello San Giorgio in einem aufgelassenen Franziskanerkloster residiert das Museo Amedeo Lia. Die Sammlung des toskanischen Industriellen Amedeo Lia präsentiert rund 1000 Kunstwerke, Höhepunkte der Sammlung sind Gemälde von Tintoretto, Tizian, Pontormo und Lukas Cranach d.Ä.
Das Centro Arte Moderna e Contemporanea, das Zentrum der modernen und zeitgenössischen Kunst, zeigt Werke von Expressionismus, Futurismus und Pittura Metafisica über Pop Art, Fluxus, Arte Povera und Graffiti bis zur Gegenwartskunst. Ausgestellt sind u.a. Gemälde und Grafiken von Victor Vasarely, Wassily Kandinsky und Giorgio de Chirico. Die Wechselausstellungen widmen sich Tendenzen von Kunst und Design in der Gegenwart.
An der weiten Piazza Europa beeindruckt die Kathedrale Cristo Re (1956-75), ein Meisterwerk des Funktionalismus. Der Rundbau ragt über einem langgezogenen Vordach empor und überrascht im Inneren: Ein Oberlicht in der Decke und Lichtschlitze auf halber Wandhöhe verteilen die Sonnenstrahlen wie Scheinwerferlicht im Raum. Die aufgeraute Betondecke wird von schlanken Säulen gestützt, um die ringförmige Lampen zu schweben scheinen.
Der beliebte Badeort mit seinen langen Sandstränden besitzt auch eine imposante gotische Pfarrkirche. Sant’Andrea verfügt hinter seiner grün-weiß gebänderten Fassade über fünf Schiffe – so viele wie eine große Kathedrale. Wer den sommerlichen Rummel in den Cinque Terre scheut, kann schon von hier aus zu Wanderungen in die Berge oberhalb der fünf Dörfer aufbrechen.
Santa Margherita Ligure ist ein Nobel- und Badekurort in geschützter Lage am Fuß des Vorgebirges von Portofino. Sehenswert sind die Barockkirche Santa Margherita di Antiochia am Hauptplatz hinter dem Hafen sowie der wunderschöne Park der einem Schloss gleichenden Villa Durazzo-Centurione. Ein Teil der Räume in der Villa, ausgestattet mit wertvollen Möbeln, kann besichtigt werden..
Ralfschrieb vor 2 Jahren
Nette Betreiber, gute Lage
Älter aber sauber Anfang April (Karwoche). Betreiber nett, die Dame des Hauses spricht deutsch. Sanitär alt aber sauber, auf warmes Wasser in der Dusche muss man etwas warten, aber es kommt. Mit dem Roller zu Bahnhof in 5 Minuten, schade das viele Züge nicht in Deiva Marina halten, tagsüber nur jede… Mehr
Sehr Gut
Alexschrieb vor 3 Jahren
Einfach aber gut
Der Platz ist recht einfach aber erfüllt absolut seinen Zweck. Die Betreiber sind sehr freundlich, die sanitären Anlagen schon älteren Datums aber sauber. Temperatur der Duschen kann nicht variiert werden, passt aber. Perfekt ist der Bus-Shuttle nach Deiva Marina entweder für den Strandtag oder den … Mehr
Sehr Gut
Denisschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Wir waren super zufrieden. Der Platz ist einfach und terrassiert. Wir hatten im oberen Bereich einen ebenen Stellplatz für unseren Bulli. Der gesamte Platz ist sehr sauber und verfügt über Waschmaschine und Trockner. Die Toiletten und Duschen sind ebenfalls sehr ordentlich und sauber. Die Betreiber… Mehr
Außergewöhnlich
rapido 32schrieb vor 10 Jahren
Ordentlicher Platz, kein Luxus, aber alles notwendige ist vorhanden und gepflegt. Liegt ein paar Kilometer vom Meer und Ort entfernt; zum Bahnhof (Zug nach Cinque Terre) gibt es einen kostenlosen Shuttle-Dienst.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Gäste des Camping La Sfinge profitieren von der hervorragenden Lage zwischen dem Nationalpark Cinque Terre und dem berühmten Fischerdorf Portofino. Das ruhige und entspannte Ambiente auf dem Camping gepaart mit der umfangreichen Ausstattung sind weitere Garanten für einen erholsamen Urlaub.
Der Campingplatz hat eine Gesamtfläche von 1,8 Hektar, auf der 80 parzellierte Urlauberstandplätze zur Verfügung stehen. Diese sind zum Teil durch Pinienbäume getrennt und bieten zwischen 40 und 120 m² Standfläche. Für ein hohes Maß an Wohnkomfort auf dem hundefreundlichen Platz sorgen Stromanschlüsse, WLAN, eine Wäscherei und Sanitarräume. Mit einer Entfernung von nur 3 km, lässt sich der malerische Küstenort Deiva Marina unkompliziert erreichen. Der sich dort befindende Strand, der von üppig bewachsenen Hügeln umgeben ist, bietet einen idealen Ausgangspunkt für einen Badeurlaub. Zu den Höhepunkten der Region gehört aber natürlich der Nationalpark Cinque Terre. Die Küstendörfer, die sich hier schon seit Jahrhunderten terrassenförmig in die Steilklippen einfügen, sind dank ihrer Farbpracht und Authentizität weltweit berühmt. Bei einem Spaziergang entlang der Wanderwege des Parks genießt man unvergessliche Ausblicke auf die hügelige Küstenlandschaft und das im Hintergrund schimmernde Meer. Alternativ lohnt sich ein Abstecher in das nur 67 km entfernte Genua, die größte Stadt Liguriens. Mit einem Aquarium und diversen Museen ist ein Besuch bei jedem Wetter eine ausgezeichnete Alternative. Zu weiteren populären Freizeitaktivitäten um den Campingplatz zählen Fahrradtouren, Klettern sowie Boots- und Angelausflüge. Das deutschsprachige Personal an der Rezeption gibt diesbezüglich gerne hilfreiche Tipps.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Sfinge erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Sfinge einen Pool?
Nein, Camping La Sfinge hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Sfinge?
Die Preise für Camping La Sfinge könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Sfinge?
Hat der Campingplatz Camping La Sfinge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Sfinge?
Wann hat Camping La Sfinge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Sfinge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Sfinge zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Sfinge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Sfinge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Sfinge entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Sfinge eine vollständige VE-Station?