Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/22
(3Bewertungen)
FabelhaftSchön angelegter, familienfreundlicher Urlaubsplatz in Küstennähe.
Verfügbare Unterkünfte (Capfun Camping Route Blanche)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
La Route Blanche 6
50290 Bréville-sur-Mer
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 52' 10" N (48.8696)
Längengrad 1° 33' 49" W (-1.56375)
In Bréville-sur-Mer beschildert.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Am höchsten Punkt des charmanten Provinzstädtchens Coutance erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame gen Himmel. Ihre doppelten Strebepfeiler und der mächtige Laternenturm gelten als Musterbeispiel für den normannisch-gotischen Architekturstil, wie er sich zwischen dem 11. und 13. Jh. in der Normandie aus der Romanik entwickelte: nach oben strebend, klar proportioniert und vergleichsweise schmucklos. Hinter dem gotischen Westwerk verbirgt sich jedoch ein im Kern romanisches Gotteshaus, das erst nach dem Stadtbrand von 1218 im Stil der Gotik umgebaut wurde. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in die Kuppel des imposanten Vierungsturms. Er ist ein schwindelerregendes Erlebnis, gleichgültig, ob man hinaufsteigt oder nur von unten in die lichtdurchflutete Vierung blickt.
Südlich von Coutances findet man die einzeln stehende Klosterruine der Benediktinerabtei lHambye aus dem 12. Jh. (von Coutances auf der D 7 bis Lengronne, dann nach Osten auf die D 13). Im ehemaligen Wohngebäude der Laienbrüder gibt es Wandteppiche, Mobiliar und Skulpturen zu sehen.
Saint-Lô, die normannische »Hauptstadt der Pferde«, ist die Heimat des von Napoleon gegründeten Haras National. Dabei handelt es sich um eines der renommiertesten französischen Gestüte mit hunderten von Vollbluthengsten. Es züchtet die sieben wichtigsten Pferderassen der Normandie wie den klobigen Percheron und den eleganten Selle français. Die gepflegten Stallungen östlich der Altstadt können in Führungen besichtigt werden. Dabei ist auch die Kutschensammlung zu sehen. Höhepunkt ist jeden August die Präsentation auf der »Normandy Horse Show«.
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 6 Jahren
Perfekter Familienurlaub!
Eine tolle Überraschung war "La Route Blanche" in Breville sur Mer. Mit jeder Menge Pool-Spaß für die Kids, freundlichem Personal und sauberen, teils nagelneuen "Örtlichkeiten" hatten wir hier 7 Wohlfühltage. Nur ein paar Minuten zu Fuß liegt ein wunderschöner, breiter Sandstrand mit klarem Wasser. … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Platz
Der Platz ist schön und sauber! Die Stellplätze sind ausreichend groß! Das Personal sehr freundlich! Jedoch nur 1 Spielplatz der bis 12 Jahre genutzt werden darf.Ansonsten Cage und Hüpfburg vorhanden.Schwimmbad darf unter 16 Jahre nicht ohne Aufsichtsperson genutzt werden.Daher von meinen Kindern… Mehr
Sehr Gut
peter0812schrieb vor 9 Jahren
Just too crowded for a relaxing holiday. Electric outlet was 30 meters from the camper, so had to borrow a cable drum from reception (50 euro deposit). Positive was the washing and showering facilities, which were clean and modern. The location is good too, being near to beaches.
Ein kurzer Spaziergang und der lange, feinsandige Strand liegt den Urlaubern, die sich auf dem Capfun Camping La Route Blanche einen gemütlichen Stellplatz gesucht haben, zu Füßen. Ein Golfplatz liegt ebenfalls in der unmittelbaren Nachbarschaft, und auch die große Badelandschaft auf dem Campingareal selbst löst Begeisterung aus.
Die Freizeitangebote wie der Golfplatz und der Strand sind nur zwei Annehmlichkeiten, die den Capfun Camping La Route Blanche im hohen Norden Frankreichs so beliebt machen. Das kinder- und hundefreundliche Areal wartet zudem mit einer attraktiven Badelandschaft auf, die beheizt ist und sich aus einem Hauptbecken mit Wasserrutschen und einem sehr flachen Kinderpool zusammensetzt. Begeisterte Aktivurlauber wissen die Multifunktionssportplätze und den Fitnesspark zu schätzen, während sich die jungen Campingurlauber über den Spielplatz, die Trampoline, die Hüpfburgen und die Kinderanimation freuen. Letztere wird in der Hochsaison angeboten und richtet sich an alle Jungen und Mädchen ab sechs Jahren. Das rund sechs Hektar messende Areal verfügt zudem über 130 Stellplätze für Gäste, die parzelliert sind und größtenteils von gepflegten Hecken und Bäumen eingerahmt werden. Stromanschlüsse sind überall vorhanden, Ab- und Frischwasseranschlüsse auf einigen der Stellflächen. Zudem verfügt der Capfun Camping La Route Blanche über zwei stilvoll gestaltete und saubere Sanitärgebäude mit Bereichen für Familien mit Babys und Kleinkindern. Alles für das köstliche Frühstück in den eigenen mobilen vier Wänden erwerben die Gäste im platzeigenen Supermarkt. Abends lädt die Pizzeria all jene zum Genießen ein, die nicht selbst kochen möchten. Zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der nur 5km südlich gelegenen Ortschaft Donville-les-Bains.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Capfun Camping Route Blanche erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Capfun Camping Route Blanche einen Pool?
Ja, Capfun Camping Route Blanche hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Capfun Camping Route Blanche?
Die Preise für Capfun Camping Route Blanche könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun Camping Route Blanche?
Hat der Campingplatz Capfun Camping Route Blanche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Capfun Camping Route Blanche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Capfun Camping Route Blanche zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Capfun Camping Route Blanche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Capfun Camping Route Blanche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Capfun Camping Route Blanche entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Capfun Camping Route Blanche eine vollständige VE-Station?