Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/5
(2Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Yelloh! Village La Plaine, gelegen im malerischen Tal der Ardèche, bietet eine idyllische Umgebung und weitläufige Standplätze. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zu den berühmten Schluchten der Ardèche machen diesen Ort besonders attraktiv. Naturliebhaber schätzen die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und die unberührte Natur.
Die Lage an der Ardèche schafft Ruhe und die Sportangebote sorgen für Abwechslung.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village La Plaine)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von Hecken unterteiltes und umgebenes Wiesengelände mit mittelhohen bis hohen Bäumen. An der Ardèche, Blick auf das gegenüberliegende steile Felsufer.
Etwa 80 m langer und 5 m breiter, mit Flusskieseln durchsetzter Sandstrand und angrenzender Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Chemin de la plaine 247
07120 Ruoms
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 38" N (44.4273)
Längengrad 4° 20' 7" E (4.33531667)
Liegt ca. 3 km südlich von Ruoms. An der D111 beschildert.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Guter Campingplatz mit tollen Pool direkt an der Ardeche
Schöner, kleiner Campingplatz mit schattigen Stellplätzen zwischen Ardeche und Poolanlage. Zugang zum Fluss über kleinen Strandabschnitt, seichter Einstieg in den Fluss - perfekt für Kinder und SUP‘s. Tolle Poolanlage mit Rutschen, Splash Area, Babypool, Schwimmbereich. Sanitäranlagen recht einfach… Mehr
Außergewöhnlich
Claudia und Geraldschrieb vor 6 Jahren
Sehr gepflegter Platz
Schattige und gerade Plätze für Camper, Sanitäranlagen sehr gepflegt und neu. Das Personal beim Check-In war überaus freundlich - toller Service! Poolanlage sehr schön. Landschaftlich traumhaft.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Yelloh! Village La Plaine am Fluss?
Ja, Yelloh! Village La Plaine ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plaine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plaine einen Pool?
Ja, Yelloh! Village La Plaine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plaine?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village La Plaine?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plaine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plaine?
Wann hat Yelloh! Village La Plaine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plaine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village La Plaine zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village La Plaine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plaine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village La Plaine entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plaine eine vollständige VE-Station?