Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/2
(4Bewertungen)
Sehr gepflegter Campingplatz in einer Parkanlage in Strandnähe mit umfangreichem Freizeitangebot für Familien. Die Altstadt von Calvi ist knapp 2 km entfernt.
Outdoor-Fitnesspark. Badelandschaft mit Wasser-Spray-Park.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Pinède)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Route de la Pinède
20260 Calvi
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 33' 11" N (42.553072)
Längengrad 8° 46' 4" E (8.767945)
Wahrzeichen Portos ist der 1549 erbaute Wachturm auf einem Felsvorsprung vor dem Hafen. Die Ausstellung im Turm informiert über die Geschichte der Wachtürme Korsikas, die ab 1530 von den Genuesen zum Schutz vor Überfällen errichtet wurden. 67 der Türme existieren noch heute.
In der bizarren Felslandschaft Les Calanches leuchten die Granitgipfel je nach Sonnenstand in Ocker- bis Purpurtönen. Wind und Wasser haben über Jahrtausende Höhlen und Löcher in die Felsen gegraben. Schön ist der Spaziergang zur Aussichtsplattform des Château Fort, eines Felsens, dessen Steilwände senkrecht ins Meer stürzen.
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Ursprünglich hieß die Stadt Paolina, nach ihrem Gründer Pasquale Paoli. Später nannte man den Ort nach den roten Granitfelsen der nahen Île de la Pietra. Auf dem Reißbrett angelegt, unterscheidet sich L’Île-Rousse von anderen korsischen Städtchen durch seine rechtwinkeligen Straßen und weiten Plätze. Auf der Place Paoli ehrt eine Statue den Stadtvater.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Von Sant’Antonino behaupten die Korsen, das Dorf sei eines der ältesten der Insel und Zufluchtsort vor Piraten gewesen. Buckelige Gassen und steile Treppen führen hinauf zur Barockkirche und zu Geschäften. Von hier oben bietet sich ein weiter Blick von verschneiten Gipfeln über die grüne Ebene bis hinunter zum Meer. Eine Hinweistafel verkündet die Auszeichnung SantAntoninos als ›eines der schönsten Dörfer Frankreichs‹.
Hans-Peterschrieb vor 11 Monaten
Kein Campingplatz mehr
Wir wollten heute den Campingplatz besuchen und an der Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass es keine Stellplätze mehr auf dem Ülatz gibt sondern ausschließlich Mobilehomes.
Toralfschrieb vor 11 Monaten
Keine Stellplätze für WoMo
Leider gibt es auf diesem Campingplatz keine Stellplätze mehr für WoMo und Zelte. Wir wurden auf einen anderen Zeltplatz geschickt, der noch weiter entfernt gewesen wäre..
Ingridschrieb vor 11 Monaten
Nur noch Mobilheime, keine Stellplätze mehr
Zum Glück haben wir vorher angerufen und erfahren, dass es seit 2024 keine Stellplätze mehr für Caravans oder Reisemobile gibt.
Sehr Gut
Markus schrieb vor 3 Jahren
Schöne Lage, traumhaft schöner Strand.
Schön gelegener Platz. Meine Kinder haben sich frei bewegt und gerne die Poolanlage genutzt. Zu Fuß kann man leicht die Stadt erreichen und abends schöne Sonnenuntergänge beobachten. Der Strand ist sauber und kristallklar, durch die Bucht ist auch kein großer Wellengang, perfekt für Kleinkinder, d… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Pinède erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Pinède einen Pool?
Ja, Camping La Pinède hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Pinède?
Die Preise für Camping La Pinède könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Pinède?
Hat der Campingplatz Camping La Pinède Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Pinède?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Pinède zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Pinède über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Pinède genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Pinède entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Pinède eine vollständige VE-Station?