Verfügbare Unterkünfte (Camping La Pierre Longue)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Gelände mit lockerem Baumbestand. Zur Straße hin eine hohe Hecke. Am Ortsrand.
Rue Henri Dunant 27
44490 Le Croisic
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 17' 32" N (47.29244)
Längengrad 2° 31' 45" W (-2.52923)
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Hervorragend10
Martina
Mai 2022
Sehr gemütlicher, entschleunigter Campingplatz mit sehr netten Besitzern, die ihren Campingplatz sehr liebevoll pflegen. Zum Strand ist es auf beide Seiten ein kurzer Fussmarsch oder drei Minuten mit dem Fahrrad. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt! Wer keinen Trubel braucht ist hier gut aufgehoben.
Hervorragend10
IsabelleH.
August 2018
Wirklich ausgezeichneter, kleiner Campingplatz, großartige Lage, tolle Einrichtungen, großartige Besitzer. Unsere Dreijährige genoss das Schwimmbad und das Trampolin sehr. Viele interessante Sehenswürdigkeiten, die nur eine kurze Fahrt entfernt sind. Alles sehr gemütlich und überschaubar.
Sind Hunde auf Camping La Pierre Longue erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Pierre Longue einen Pool?
Ja, Camping La Pierre Longue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Pierre Longue?
Die Preise für Camping La Pierre Longue könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Pierre Longue?
Hat Camping La Pierre Longue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Pierre Longue?
Wie viele Standplätze hat Camping La Pierre Longue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Pierre Longue zur Verfügung?
Verfügt Camping La Pierre Longue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Pierre Longue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Pierre Longue entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Pierre Longue eine vollständige VE-Station?