Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/36
(3Bewertungen)
HervorragendIdealer Platz für Bade- und Aktivurlaub an der Ardèche mit beeindruckendem Ausblick auf das Felsmassiv am anderen Flussufer.
Kanuverleih mit Rückholservice. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Grand'Terre)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils alleenartig angelegtes Wald- und Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen an der Ardèche mit Felsenkulisse.
Ca. 300 m langer, bis zu 30 m breiter Sand- und Kiesstrand mit Liegewiese.
Chemin de la Grand’Terre 64
07120 Ruoms
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 28" N (44.42461)
Längengrad 4° 19' 55" E (4.33209)
Liegt ca. 3 km südlich von Ruoms. An der D111 beschildert.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Außergewöhnlich
Simonschrieb vor 7 Monaten
Toller Campingplatz an der Ardeche
Freundlicher Empfang, Stellplatz im Schatten (bei Sonne sehr angenehmes Klima), kurzer Weg zum tollen langen Sandstrand, Hunde sind überhaupt kein Problem, schöne Poolanlage (klein aber fein), Holzkohlegrillen nur auf fest installierten Grills (Brandschutz), Animation ok (leider nur auf französisch,… Mehr
Sehr Gut
YankeeXrayschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz direkt an der Ardèche
Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder 9 und 13) waren 5 Nächte auf einem Stellplatz (der Kategorie Premium) mit eigenem Badhäuschen. Schöner Platz unter altem Baumbestand. Plätze sind ausreichend groß und überwiegend schattig. Das private Badhäuschen mit eigenem Spülbecken außen ist ok aber aufgrund eines… Mehr
Außergewöhnlich
Robert W.schrieb vor 6 Jahren
Tolle Natur, schöner Campingplatz
Ein sehr schöner Campingplatz mit tollen Einrichtungen. Neuer Swimmingpool. Mit direktem Zugang zum Fluss wo man Kanus mieten kann. Es gibt einen kleinen Laden in der Nähe. Die komfortablen Bungalows mit Klimaanlage waren großartig. Kurz gesagt, sehr schöne Ferien auf einem sehr schönen Campingplatz… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 58,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Die Campinganlage begeistert mit ihrer malerischen Lage im französischen Nationalpark. Die Urlauber genießen im Camping La Grand'Terre den Blick auf die Felsenwelten und die zahlreichen Bademöglichkeiten direkt am Platz.
Das Camping La Grand'Terre liegt direkt am Nordufer der Ardèche, die hier besonders ruhig fließt. Die Buchten aus Sand und Kies sind ideal zum Sonnen und Entspannen geeignet, wobei Erwachsene und Kinder in den Sommermonaten auch im klaren Wasser des Flusslaufs baden können. Eine Alternative dazu bietet der riesige Pool unter freiem Himmel direkt auf dem Campingplatz, der von etlichen Liegestühlen umrandet ist. Aktivurlauber starten aus der Anlage zu Wanderungen durch die beeindruckende Ardèche-Schlucht. Das Camping La Grand'Terre verleiht außerdem Fahrräder und E-Bikes, mit denen spannende Ausflüge durch die größtenteils unberührte Natur in der näheren Umgebung möglich sind.
Der Campingplatz befindet sich im Südosten Frankreichs im Département Auvergne-Rhone-Alpes und ist nur gute 3km von der mittelalterlichen Stadt Ruoms entfernt. Alle Standplätze auf der Anlage verfügen über eigene, geräumig geschnittene Parzellen. Zusätzlich finden Reisende hier vollwertig ausgestattete und hochwertig eingerichtete Mobilheime, die zur Vermietung stehen. Das gehobene Camping La Grand'Terre verfügt über einen eigenen, gut sortierten Supermarkt, einen Imbiss und ein Restaurant. Mit dem Brötchenservice erhalten die Urlauber das Frühstück direkt zum Standplatz oder Mobilheim gebracht. Einige der gepflegten Sanitäranlagen sind für Rollstuhlfahrer und anderweitig mobilitätseingeschränkte Gäste zugänglich. Selbstverständlich sind ausreichend Möglichkeiten zum Waschen von Kleidung vorhanden und das WLAN steht den Reisenden kostenfrei zur Verfügung. Das Camping La Grand'Terre ist ausgesprochen familienfreundlich und bietet für den Nachwuchs ein Planschbecken, einen Kinderspielplatz und verschiedene Animationsprogramme, sodass für Abwechslung gesorgt ist. Neben dem Fahrradverleih bietet die Anlage einen eigenen Tennisplatz und einen Bootsverleih. Mit den dort verfügbaren Kanus und Kajaks empfehlen sich Ausflüge auf der Ardèche, bei denen man die beeindruckende Landschaft auf eigene Faust entdeckt. Wer Ausflüge in der Umgebung unternehmen möchte, kann mit dem Auto oder einer ausgedehnten Wanderung die Burg Montréal im Norden erreichen. Das Naturschutzgebiet Le Cirque de Gens gilt als Paradies für Wanderer. Ebenfalls empfehlenswert sind Tagestouren durch die nahe Schlucht Gorges de la Beaume.
Liegt der Camping La Grand'Terre am Fluss?
Ja, Camping La Grand'Terre ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Grand'Terre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Grand'Terre einen Pool?
Ja, Camping La Grand'Terre hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Grand'Terre?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Grand'Terre?
Hat der Campingplatz Camping La Grand'Terre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Grand'Terre?
Wann hat Camping La Grand'Terre geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Grand'Terre?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Grand'Terre zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Grand'Terre über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Grand'Terre genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Grand'Terre entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Grand'Terre eine vollständige VE-Station?