Verfügbare Unterkünfte (Camping La Genèse)
...

1/37





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
FKK-Campingplatz (FKK-Lizenz erforderlich). Überwiegend naturbelassenes, leicht zum Fluss Cèze hin geneigtes Gelände im Eichenwald. Standplätze auch auf Terrassen und hoch am Hang. Dort steile Schotterzufahrt. Von Wald umgeben. Schalldichte Diskothek.
Route de la Genèse
30430 Méjannes-le-Clap
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 16' 3" N (44.267735)
Längengrad 4° 22' 18" E (4.371675)
Im Ort beschildert, von dort noch ca. 6 km in nördlicher Richtung zum Platz.
Villeneuve-lès-Avignon ist nah, und doch so fern. Mit dem Bus Nr. 11 braucht man gerade mal eine Viertelstunde in die Neustadt auf dem rechten Ufer der Rhône, zu Fuß eine halbe Stunde über den Pont Daladier. Doch Villeneuve teilt das Schicksal vieler Städte, die auf der »falschen Seite« liegen: Die Besucher begnügen sich mit der Hauptattraktion, und die heißt nun einmal Avignon. Dabei bauten sich hier, zur Zeit der Päpste, viele Kardinäle prächtige Häuser. Darüber hinaus schaut man erst von Villeneuve-lès-Avignon auf Avignons Schokoladenseite, am besten vom Fort St-André. Der ummauerte Festungsbau (14. Jh.) thront hoch über dem Rhône-Ufer.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Stolz überragt der aus dem 14./15. Jh. stammende Uhrturm die Place de lHorloge, den beliebtesten Platz der Stadt. Ringsherum reiht sich Café an Café. Auch das pompöse Opernhaus im Stil Napoleons III. und das Rathaus Hôtel de Ville (19. Jh.) befinden sich hier. An der Südseite zweigt mit der Rue de la République Avignons Einkaufsmeile ab.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
In einem früheren Patrizierhaus aus dem 18. Jh. sind Gemälde des 19./20. Jh. ausgestellt, darunter Werke von Cézanne, Degas, Daumier, Manet, Sisley, Vuillard, Derain, Picasso und Modigliani. Mit dem Bild ›Eisenbahnwagen‹ bewahrt die Sammlung auch das einzige Werk Vincent van Goghs, das in der Provence blieb.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Hervorragend10
Frank
August 2022
Das ist ein wunderschöner CP. Es war das erste mal, daß ich nicht am Meer einen Urlaub verbracht habe und war entsprechend unsicher. Es war unser erster FKK Urlaub und wir brauchten keine FKK-Lizenz. In dieser Schlucht der Ceze ist das Baden prima, auch wenn der Wasserstand etwas niedrig war. Das Re
Sehr gut8
Michael
Juli 2022
Guter Platz, fast ebenerdig (im Gegensatz zu dem Schräg-Gegenüber-Platz „Domaine de Sablière“) Gutes Restaurant, gutes Geschäft (beides nicht günstig, aber ok). WCs, Duschen, Abwaschbecken alles ok, warmes Wasser, Seife, Toilettenpapier, alles vorhanden. Sauberkeit ist gut. Personal ist freundlich.
Hervorragend10
Rio
Mai 2019
Sehr schöner Platz in wunderbarer natur mit allem komfort, den ein camper braucht.
Liegt der Camping La Genèse am Fluss?
Ja, Camping La Genèse ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Genèse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Genèse einen Pool?
Ja, Camping La Genèse hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Genèse?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Genèse?
Hat Camping La Genèse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Genèse?
Wie viele Standplätze hat Camping La Genèse?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Genèse zur Verfügung?
Verfügt Camping La Genèse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Genèse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Genèse entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Genèse eine vollständige VE-Station?