Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
(171Bewertungen)
AußergewöhnlichDer Campingplatz Camping Nature l'Ombrage in der französischen Gemeinde Lagorce bietet eine idyllische Naturlage zum Entspannen und Wohlfühlen. In etwa 4 km Entfernung gibt es einen Fluss, der sowohl Badegelegenheit als auch lohnendes Wanderziel ist. Direkt auf dem Campingplatz gibt es mit dem Pool aber auch eine Bademöglichkeit. Kinder genießen im Planschbecken oder auf dem Spielplatz eine tolle Zeit und können sich zudem an einer Animation erfreuen. Neben einem Restaurant und einem Imbiss sorgen ein Lebensmittelladen und sogar ein Supermarkt in der Nähe für eine hervorragende Verpflegung. WLAN gibt es auf dem ganzen Gelände.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nature l'Ombrage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleine Anlage mit sehr großzügigen Standplätzen auf einem Hügel. Geneigtes Wiesengelände mit lockerem, mittelhohem Baumbestand, Parzellen durch Felsbrocken und Hecken begrenzt. Von einigen Standplätzen weiter Blick auf eine Bergkette.
Le Petit Chaussy
07150 Lagorce
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 27' 0" N (44.45005)
Längengrad 4° 21' 45" E (4.36258)
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Außergewöhnlich
Karen Lschrieb vor 2 Jahren
Ein idealer Campingplatz
👍 Dieser Campingplatz erfüllt alle Ihre Erwartungen! Der Empfang ist sehr herzlich und die Betreiber geizen nicht mit guten Ratschlägen, um die Schätze dieser schönen Region zu entdecken. Der Platz ist ideal gelegen, ruhig und nur wenige Kilometer von den Annehmlichkeiten entfernt. Es ist ruhig, sc… Mehr
Außergewöhnlich
Philippe Rschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Wir mochten die Unterkunft und eine tolle Lage. Lage/Unterkunft: Wir mochten die Lage, die Aussicht, keine Einbahnstraße. Die Qualität des neuen und sehr sauberen Mobilheims. Wirklich angenehm
Außergewöhnlich
Gerda Sschrieb vor 2 Jahren
Paradies in der belebten Ardeche
👍 Alles war gut: Atmosphäre, Campingplatzbesitzer, große Stellplätze, Sanitäranlagen, Lage, Ruhe Stellplatz/Miete: Gute Atmosphäre, entspannter und freundlicher Besitzer, großer geräumiger Platz, Ruhe Lärm vom benachbarten Campingplatz (nächtliche Unterhaltung) Stellplatz/Vermietung: Abendlicher L… Mehr
Außergewöhnlich
NADINE Sschrieb vor 2 Jahren
Super Aufenthalt in der unteren Ardèche
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt. Sehr guter Empfang Lage/Unterkunft: Sehr schönes Mobilheim. Geräumig und komfortabel. Lage/Unterkunft: Die Schränke in der Küche sind etwas hoch.
Außergewöhnlich
Annick Gschrieb vor 2 Jahren
Alles perfekt
👍 Empfang Beschilderung Sauberkeit Ruhe Freundlichkeit Komfort...alles ist vorhanden Stellplatz/Unterkunft: Stellplatz Ausstattung Sauberkeit Stellplatz/Unterkunft: Ein unangenehmer Geruch von einem früheren Gast blieb bestehen.
Außergewöhnlich
Arnaud Cschrieb vor 2 Jahren
Ich werde auf jeden Fall zurückkehren
👍 Ruhig, überschaubarer Campingplatz,sehr gepflegter Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Terrasse, große Dusche 👎 Ermöglicht in der Nebensaison eine einfache kleine Verpflegung wie Pizza, Sandwiches auf Bestellung. Stellplatz/Unterkunft: Unbequemes Sofa
Außergewöhnlich
Anke Wschrieb vor 2 Jahren
Urlaub 23
👍 Wundervoll, tolle Lage, viel Ruhe, super nett Standplatz/Mietunterkunft: Alle Cottages haben super Lagen 👎 Alles Bestens ?? Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut
Sehr Gut
LISE Fschrieb vor 2 Jahren
Beruhigend
👍 Ruhig, sauber, bewaldet, familiär, reaktionsschnelles und herzliches Personal. Stellplatz/Unterkunft: Komfortabel, geräumig, gut ausgestattet 👎 In der Woche, in der wir kamen, gab es keine Verpflegung, die Temperatur des Pools war etwas niedrig. Stellplatz/Unterkunft: Ungenügende Reinigung: Bie… Mehr
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Nature l'Ombrage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Nature l'Ombrage einen Pool?
Ja, Camping Nature l'Ombrage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nature l'Ombrage?
Die Preise für Camping Nature l'Ombrage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nature l'Ombrage?
Hat Camping Nature l'Ombrage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nature l'Ombrage?
Wann hat Camping Nature l'Ombrage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Nature l'Ombrage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nature l'Ombrage zur Verfügung?
Verfügt Camping Nature l'Ombrage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nature l'Ombrage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nature l'Ombrage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nature l'Ombrage eine vollständige VE-Station?