Verfügbare Unterkünfte (Camping eco responsable La Fougeraie)
...
1/12
Urlauber erwartet in den Mietunterkünften auf dem Campingplatz Camping eco responsable La Fougeraie in Saint-Léger-de-Fougeret in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté ein zauberhaftes Ambiente in einer von natürlichen Gewässern geprägten Umgebung. Ein Freibad mit Sonnenterrasse sorgt im Sommer für Abkühlung. Die kleinen Gäste planschen in einem Extrabecken. Ein Whirlpool sorgt für Wellness-Momente. In der Hauptsaison nehmen die Jungen und Mädchen auf Wunsch an einem spannenden Animationsprogramm teil. Der Kinderspielplatz sorgt ebenfalls für gute Laune.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit wenig Bewuchs. An der Straße. Kleiner Weiher mit Badestelle.
Hameau de Champs
58120 Saint-Léger-de-Fougeret
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 0' 21" N (47.005871)
Längengrad 3° 54' 19" E (3.90548)
Das Städtchen war zu Zeiten der drei Musketiere eine Poststation und lohnt auch heute einen Stopp. Kunstfreunde besuchen die romanische Basilika St-Andoche, in deren Kapitelle Tierdarstellungen und biblische Szenen wie ›Balaam auf der Eselin‹ oder der ›Selbstmord des Judas‹ gemeißelt sind. An der Place Charles de Gaulle fällt die bronzene Stierplastik Le Taureau des einst hier lebenden Tierbildhauers François Pompon (1855-1933) auf. Das Musée François Pompon zeigt weitere Werke.
Auf dem Gipfel des Mont Beuvray sind die Überreste der einstigen gallischen Hauptstadt Bibracte (2. Jh. v. Chr.) mit Befestigungsanlagen, Gebäuden, einer Hauptstraße und monumentalen Toren erhalten. Der Ausgrabungsstätte sind ein Museum, das die Funde präsentiert, und ein archäologisches Forschungszentrum angeschlossen.
Das Gros der Touristen umfährt den Morvan auf dem Weg von Basilika zu Basilika. Selbst im Sommer ist er kein überlaufenes Reiseziel - dafür entspricht die Landschaft mit Gipfeln bis 900 m wohl zu wenig einem Gebirgs-Klischee. Doch der Morvan ist von herb-faszinierender Schönheit: wald-, wiesen- und wasserreich, mit Stauseen, Wildbächen und Gebirgspfaden. Ein Paradies für Wanderer, Angler und Kanuten. 1970 wurden 173 000 ha der grünen Berglandschaft zum Naturschutzgebiet erklärt, der Parc Naturel Régional du Morvan gegründet. Es gibt dort dramatische Felsen, Wasserfälle, Seen und sogar eine Schlucht (Gorges de Canche). Im »Maison du Parc« in St-Brisson ist neben einer Bibliothek das Musée de la Résistance zum Widerstand im Morvan während der deutschen Besatzung 1940-44 untergebracht. Am schönsten ist es, den Morvan, der von mehreren großen Wegen (GR = Grande Randonnée) durchzogen wird, zu Fuß zu erkunden. Der Gebirgszug lässt sich auf einer großen Tour in zehn bis zwölf Tagen durchwandern (220 km, Übernachtung in den Gîtes détape). Zum höchsten Morvangipfel Haut-Folin (902 m) gibt es eine Tour vom Weiher Etang de Préperny aus (Parkplatz, hin und zurück ca. zwei Stunden). Etwas länger dauert die Rundum-Wanderung durch den schönen Uferwald des Stausees Lac des Settons. Man startet in Les Settons oder Chevigny (Parkplätze) und kommt nach rund vier Stunden wieder dort an. Die sechs Seen und zahllosen Wildbäche des Morvan sind für Segler, Angler und Kajakfahrer die beste Adresse des Burgunds für Wassersportler. Der Lac des Settons hat von allen das beste Sportangebot (Kanu, Segeln, Wasserski, Surfen). Im Nordmorvan gibt es viele Reitzentren (St-Germain-des-Champs, Foissy-les-Vézelay, La Chaume aux Renards).
Das im 18. Jh. erbaute Stadthaus der Familie Buteau-Ravizy beherbergt seit 1992 eine bedeutende Sammlung von ungefähr 5000 kunstvollen Kleidern. Die Ausstellungsstücke des Musée du Costume entstammen dem von der Stadt Château-Chinon erworbenen Fundus Dardy. Sie veranschaulichen die Geschichte der französischen Kleidermode seit dem 18. Jh.
Im Château de la Verrerie, dem ehemaligen Familiensitz der Industriellendynastie Schneider, wurden einst die Könige von Portugal, Serbien und Bulgarien und die Präsidenten Charles de Gaulle und Nikita Chruschtschow empfangen. Heute dokumentiert das dort untergebrachte Ecomusée Le Creusots Rolle als Stadt des Stahls und der Glasindustrie. Das Ecomuée ist unterteilt in den ›Pavillon de lIndustrie‹, der interaktiv den Einfluss der Industrie auf die Entwicklung der Region veranschaulicht, und das ›Musée de lhomme et de lindustrie‹, welches sich mit seinen Exponaten der Geschichte der Fabrik und der Schneider-Dynastie widmet. In einen der beiden Glashochöfen im Ehrenhof ließen sich die Schneiders 1905 ein Theater mit neobarockem Goldstuck bauen. Es wird noch heute als Konzertsaal genutzt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.3Catering
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Jean_paul D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauberer, gut ausgestatteter Campingplatz Sehr freundliches Personal Wir werden keine Meinung über das Restaurant äußern, da es geschlossen war, aber der kleine Laden ist offen sowie die Bar... Wir haben gut gefangen, der Teich ist gut besetzt... sauber und leicht zugänglich Standort/Vermietung: S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Derk V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Wir hatten ein angenehmes sauberes Häuschen. Es war ein ruhiger Campingplatz, ein schöner Ort im Morvan. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Umgebung war sehr schön. Stellplatz/Mietunterkunft: Dass wir um ein anderes Häuschen bitten mussten, das nicht so im Schatten lag und nicht so nah beieinander. Z
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Eric R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Peche Standort/Vermietung: sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Patrick S
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr angenehmes Camping Standort/Mietunterkunft: Angenehme Chalets 👎 Alles in Ordnung Standort/Mietunterkunft: Rutschige Treppen aufgrund der Feuchtigkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Philippe L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sehr angenehmer Aufenthalt umgeben von Wäldern, Seen. Orte, an denen Naturliebhaber viele Aktivitäten finden (Angeln, Wandern, Pilzesammeln je nach Saison usw. Standort/Ferienunterkunft: Mobilheim sauber, funktional.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laetitia M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Ruhe, Abmeldung, Frieden Standort/Vermietungsunterkunft: Funktionales Chalet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Yves J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Familiencamping, geleitet von einem sehr netten Team. Die Chefs sind sehr aufmerksam und haben immer Zeit für ein Gespräch, das ist sehr angenehm. Der Chef zaubert ausgezeichnete Gerichte, zögert nicht, vor Ort zu essen. Und was soll man zum zauberhaften Ambiente des Campings und der Umgebung sage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Catherine D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Wir haben unser Wochenende auf dem Campingplatz La Fougeraie genossen Stellplatz/Vermietung: Ideal für ein Paar und 2 Kinder. Entspricht der Beschreibung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping eco responsable La Fougeraie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping eco responsable La Fougeraie einen Pool?
Ja, Camping eco responsable La Fougeraie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping eco responsable La Fougeraie?
Die Preise für Camping eco responsable La Fougeraie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping eco responsable La Fougeraie?
Hat Camping eco responsable La Fougeraie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping eco responsable La Fougeraie?
Wie viele Standplätze hat Camping eco responsable La Fougeraie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping eco responsable La Fougeraie zur Verfügung?
Verfügt Camping eco responsable La Fougeraie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping eco responsable La Fougeraie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping eco responsable La Fougeraie entfernt?
Gibt es auf dem Camping eco responsable La Fougeraie eine vollständige VE-Station?