Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(4Bewertungen)
Familienfreundlicher, klassischer Campingplatz am Südufer des Ossiacher Sees.
Jeden Samstag NOCONA das wandernde Restaurant. Lage an Wander- und Radwegenetz. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Kölbl)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch einige Laubbäume, Büsche und Hecken aufgelockertes Wiesengelände mit einer Terrasse, am Platzrand stellenweise dichterer Baumbestand. Zwischen Süduferstraße und See.
Am schilfbewachsenen Ufer kleine Badebucht mit 15 m langem Steg und Plattform, anschließend Liegewiese.
Ostriach 106
9570 Ossiach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 39' 43" N (46.66221666)
Längengrad 13° 58' 22" E (13.97284999)
Liegt an der Süduferstraße, beschildert.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Immer wieder gerne in der Nachsaison
In der Nachsaison Platz satt. Freundliche Besitzerin, der Chef wird im Alter auch immer netter :-) Sehr flacher, für Kinder gut geigneter, Zugang zum Ossiacher See
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Ruhiger Platz in schöner Seelage
Stellplätze: Großzügig, viel Platz, teilweise Schatten, Sanitätseinrichtungen: in Ordnung, recht neu und sahen sauber aus Restaurant: An der Straße steht ein großes Schild: Pizzeria- Restaurante mit einem Bild vom Holzofengrill Weil wir gerne richtig Pizza essen gehen wollten, sind wir dort h… Mehr
carolus magnusschrieb vor 8 Jahren
Wir bekamen gerade noch einen Platz bei Ankunft Mittags für eine Nacht. Die resolute Inhaberin hat sich sehr bemüht uns trotz Überfüllung gut unterzubringen. Da wir andere Plätze in der Nähe kennen fanden wir ihn einfach zu teuer: kleiner strandabschnitt wo es brechend voll ist. Sanitär alt aber sa… Mehr
ELLuM2010schrieb vor 8 Jahren
Wir verbrachten auf dem Camping Platz (CP) eine Nacht. Eigentlich wären wir gerne länger geblieben. Augrund dessen, dass wir 2 Hunde besitzen war der CP für uns nicht ideal da wir diese nicht mit ans Wasser nehmen durften. Das ist schon sehr unbefriedigend da man für einen Vierbeiner 5,80 Euro be… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Seecamping Kölbl am See?
Ja, Seecamping Kölbl ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Seecamping Kölbl erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Seecamping Kölbl einen Pool?
Nein, Seecamping Kölbl hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Seecamping Kölbl?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Kölbl?
Hat der Campingplatz Seecamping Kölbl Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Seecamping Kölbl?
Wann hat Seecamping Kölbl geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Seecamping Kölbl?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Seecamping Kölbl zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Seecamping Kölbl über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Seecamping Kölbl genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Seecamping Kölbl entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Seecamping Kölbl eine vollständige VE-Station?