Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/16
(15Bewertungen)
GutDer Campingplatz Kanegra, idyllisch an Istriens Kiesstrand und nahe der Hafenstadt Umag gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Beliebt bei Naturliebhabern und FKK-Fans, bietet er Stellplätze inmitten duftender mediterraner Bäume. Gäste genießen moderne Annehmlichkeiten, vielfältige Sportmöglichkeiten und einen eigenen Hundestrand. Das familienfreundliche Ambiente und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Umag machen Kanegra zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Adriaküste.
Überschaubarer Platz für Naturisten mit viel Freiraum auf dem Platzgelände und schönem Blick über das Meer auf das gegenüberliegende Portorož.
Musikveranstaltungen (teils bis in die frühen Morgenstunden) am Strand von Portorož in Hörweite. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Kanegra)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
FKK-Anlage. Zwei von Felsen und bewaldeten Hängen umrahmte, teils leicht geneigte, halbkreisförmige Platzteile. Große Bungalowsiedlung und Sportbereich (kein FKK) angeschlossen.
Drei bis zu 100 m lange, felsbegrenzte Buchten mit 15-30 m breitem Kiesstrand, anschließend Liegewiese.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Kanegra 2
52460 Buje
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 29' 15" N (45.48765)
Längengrad 13° 33' 34" E (13.55956667)
Von der Straße Kroatische Grenze - Umag Richtung Savudrija abzweigen. Nach 2,5 km beschilderter Abzweig.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrte seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m über dem Meerspiegel liegt, und dem Karstdorf Villa Opicina (329 m). Seit einem frontalen Zusammenstoß 2016 ist der Betrieb von Europas ältester Trambahn eingestellt, Renovierungsarbeiten sind bis 2021 geplant. Von Villa Opicina bieten sich herrliche Ausblicke auf Land und Meer. Der weiße Obelisk am Aussichtspunkt erinnert an die Eröffnung der Straße von Triest ins slowenische Ljubljana 1830.
Die edle Pferderasse der Lipizzaner, benannt nach ihrer ursprünglichen Zuchtstätte, dem Gestüt Lipica, erlangte vor allem durch die Spanische Hofreitschule in Wien Berühmtheit. Diese diente ursprünglich der Reiterausbildung der kaiserlichen Familie. Bis heute werden an der Hofreitschule ausschließlich Lipizzaner eingesetzt. Das Museum Lipikum informiert umfassend über die Geschichte des Gestüts und die Züchtung und Entwicklung dieser Pferderasse, auch anhand interaktiver Stationen, die u.a. über Anatomie, Stockmaß und Fellfarben dieser edlen Pferde Auskunft geben.
Am höchsten Punkt der Altstadt von Izola erhebt sich die Pfarrkirche St. Maurus (Sv. Maver), eine dreischiffige pseudoromanische Basilika aus der Mitte des 16. Jh. mit auffälliger gebänderter Fassade. Nur wenige Jahrzehnte später entstand der freistehende, 30 m hohe Glockenturm im venezianischen Stil. Der Aufstieg auf den im unteren Bereich unverputzten Turm lohnt sich, die Aussicht über Izola und die Adria ist beeindruckend.
An der Mali Mol im Jachthafen von Rovinj starten die von Experten geführten Touren von Dolphin Watching. Die Ausflüge dauern etwa drei Stunden und bieten viel Zeit, um die Delfine zu beobachten, begleitet von den fundierten (englischen) Erklärungen. Und sollten sich gar keine Tiere blicken lassen, gibt es einen Gutschein für einen anderen Termin.
Wenige Kilometer südlich der Altstadt von Poreč verspricht der Aquapark Aquacolors jede Menge Badespaß mit 17 Riesenrutschen, die längste von ihnen mit 204 m. Alle Rutschen sind für ein Alter von 7, 8 oder 10 Jahren freigegeben. Daneben gibt es einen Badebereich für Kleinkinder.
Angelikaschrieb vor 6 Monaten
Tagelange Lärmbelästigung
Waren schon öfter hier, war bisher immer sehr schön, ruhig und schöner Strand. Diesmal mussten wir jedoch (mit einigen anderen Campern) den Platz Hals über Kopf verlassen. Slovenische Dauercamper haben den Platz in eine Openairdisco verwandelt mit sehr sehr lauter Musik und Gegröhle und das den ga… Mehr
Sehr Gut
Sabineschrieb letztes Jahr
Hundefreudlicher Naturist Campingplatz
Waren im August 23 dort, sehr schöner gepflegter Campingplatz, Sanitäranlagen sauber, Waschmaschine und Trockner vorhanden, Kiesstrand über Treppen erreichbar, schöne Liegeflächen auf Gras und im Schatten durch Bäume oder Sonnenschirme, Liegen zum ausleihen vorhanden, gutes und günstiges Essen im Re… Mehr
Sehr Gut
Seppschrieb vor 2 Jahren
Guter sauberer Campingplatz.Schöner Strand.
Saubere Duschen und Toiletten. Schöner Strand und sauberes Wasser.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Ein schöner Platz ohne Engegefühl. Teilweise schattige Plätze. Strom und Wasser an den Stellplätzen, die recht groß sind. Ruhiger Platz mit gelegentlicher Beschallung über die Bucht. Sanitäranlagen sauber und mit häufiger Reinigung. Insgesamt empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 3 Jahren
Wunderschöner Campingplatz
Sehr sauber, genug Platz auf dem Stellplatz, nettes Personal und auch viele deutsche Touristen. Das wichtigste, jeder hat genug Platz am Strand. Klar ist der Strand wie überall in Kroatien steinig, jedoch gibt es auch genug Platz, wo man sich gerade hinlegen kann. Das Wasser ist wie überall in Kr… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner FKK Campingplatz.
Ein wirklich schöner Campingplatz. Sehr große Stellplätze. Toller Naturstrand, der sehr oft gereinigt wird. Eigener Hundestrand. Eigene Dusche für die Vierbeiner. Sehr saubere Sanitäranlagen. Immer gut gelaunte Serviceleute. Besonders zu empfehlen, Restaurant Lama. Die Preise sind sehr gut. Auch für… Mehr
Außergewöhnlich
Mikelschrieb vor 4 Jahren
Toller Platz mit einer fantastischen Aussicht
Toller Platz mit einer fantastischen Aussicht, Parzellen ausreichend groß, kleiner gut ausgestatteter Markt, Sanitäranlagen super sauber und zentral. Plätze sind sehr nah am Strand beziehungsweise Wasser, gutes kleines kroatisches Restaurant am Strand. Gelegentlich hört man von der gegenüberliegende… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Toller Platz für Hundebesitzer
Wir haben diesen Platz zum ersten Mal besucht und waren positiv überrascht. Da sich die Reception ca. 800m vom eigentlichen Campingplatz weg entfernt befindet, tut man sich gut daran, den Weg zur Platztauswahl mit dem Fahrrad zurück zu legen, da einem ansonsten durch die Hügelab-Hügelauflatscherei d… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,10 EUR |
Familie | ab 57,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
In der malerischen Bucht von Piran befindet sich der idyllisch gelegene und von duftenden mediterranen Bäumen umgebene Campingplatz Kanegra direkt an dem für Istrien typischen feinen Kiesstrand. Der relativ kleine, familienfreundliche Campingplatz liegt nur etwa 10 km von der beliebten Hafenstadt Umag entfernt und ist vor allem unter Anhängern der Freikörperkultur ein Geheimtipp: Ein Teil der Anlage ist FKK-Anhängern vorbehalten. Im seicht abfallenden Wasser der Adria können Badegäste ein breites Angebot an Sportarten ausprobieren.
Wer auf der Suche nach einem kleinen und gemütlichen Campingplatz ist, auf dem es viel Freiraum für Familien und Reisegruppen gibt, der ist auf dem lebhaften Camping Kanegra an der Bucht von Piran genau richtig. Gerade einmal 141 Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobile und Camper verteilen sich auf der 3 Hektar großen Campinganlage. Dadurch entsteht schnell eine familiäre Atmosphäre, mit der man ohne Probleme die Campinggäste der benachbarten Parzellen kennenlernen kann. Bei PiNCAMP zählt Camping Kanegra als „ADAC-Tipp“ zu den beliebtesten Campingplätzen in Istrien und erhält viele gute Bewertungen von anderen Reisenden.
Das Besondere an der Campinganlage ist die Gliederung in zwei Platzteile, die von Felsen und bewaldeten Hängen umgeben sind: Im einen Teil sind FKK-Anhänger und Naturisten herzlich willkommen, während der Bungalowsiedlung des anderen Teils ein großer Sportbereich angeschlossen ist. Die Parzellen für Camper befinden sich in unmittelbarer Nähe der Adriaküste und sind mit jeweils unterschiedlichen Platzgrößen für bis zu 6 Personen geeignet. Alle Standplätze sind mit Stromanschluss, Frischwasserversorgung und die Entsorgung von Grauwasser ausgestattet. Zusätzlich gibt es auf dem gesamten Platz kostenloses WLAN. Die modernen Sanitäranlagen mit Warmwasserduschen und Behindertentoilette verfügen über Waschmaschinen, einen Babywickelraum und Geschirrspülbecken.
Camping Kanegra ist ein haustierfreundlicher Campingplatz und erlaubt unter Vorlage des Heimtierausweises das Mitbringen von Hunden und anderen Haustieren auf dem gesamten Campinggelände. Am Kieselstrand gibt es einen eigenen Hundestrand mit Badegelegenheiten für Vierbeiner. Im Sanitärbereich befindet sich zudem eine Hundedusche für Abkühlung an besonders heißen Sommertagen.
Wer am Abend auswärts essen möchte, der kann sich im Restaurant mit einheimischen und internationalen Speisen verwöhnen lassen. Außerdem gibt es einen Minimarkt mit frischen Lebensmitteln und anderen Dingen des Alltags. Nach einem Einkaufsbummel im kleinen Lebensmittelverkauf des Camping Kanegra haben die Gäste alle Zutaten, um diese auch im eigenen Reisemobil oder in der Grillzone mit der ganzen Familie zuzubereiten.
Langweilig wird es auf dem Campingplatz Kanegra ganz bestimmt nicht! Campinggäste können auf dem Ferienplatz ein breites Angebot an Sportaktivitäten, Wassersportarten und anderen spannenden Freizeitbeschäftigungen nutzen. Beliebt ist ein Match auf dem Tennisplatz oder eine gemeinsame Partie Volleyball auf dem Mehrzweckspielfeld des Urlaubsresorts. Eine hervorragende Möglichkeit, um mit der ganzen Familie Spaß zu haben, bietet der Minigolfplatz der Anlage. Bei der eigenen Kinderanimation und auf dem Spielplatz finden die kleinsten Gäste schnell Anschluss.
Das Sportangebot für Wasserratten ist an der Bucht von Piran auf der kroatischen Halbinsel Istrien besonders vielseitig: Familien mit Kindern leihen sich gerne ein Tretboot oder Bananenboot aus und unternehmen kleine Rundfahrten oder Kanufahrten entlang der Küste. Da die Region über eines der am besten ausgebauten Radwegenetze Istriens verfügt, lohnt es sich auch, für einen Tag beim Radverleih des Naturistencamps ein Zweirad mit kompletter Ausrüstung zu leihen und zum Beispiel dem Weg Salviana entlang der Küste zu folgen: Der Leuchtturm von Savudrija, die alten Stadtmauern und Türme von Umag und das istrische Hinterland sind die Höhepunkte dieses Ausflugs. Bei einem Tagestrip ins mittelalterliche Umag klingt der Abend in einer der einheimischen Tavernen gemütlich aus. Fischgerichte mit istrischem Trüffel stehen bei den Einheimischen ganz oben auf der Speisekarte.
Als ADAC-Tipp ist der Campingplatz Kanegra vor allem in der Hauptsaison in der Ferienzeit sehr beliebt und schnell ausgebucht. Um Enttäuschungen zu vermeiden, benutzt du am besten das Buchungssystem von PiNCAMP und sicherst dir schon jetzt deinen Traumplatz an der Adriaküste von Istrien. Bei uns findest du außerdem noch viele weitere tolle Campingplätze in Istrien und im Rest von Kroatien. Als Besitzer einer ADAC-Campingcard erhältst du zudem auf vielen Plätzen Vergünstigungen und andere Extras.
Liegt der Camping Kanegra am Meer?
Ja, Camping Kanegra ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Kanegra erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Kanegra einen Pool?
Nein, Camping Kanegra hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Kanegra?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kanegra?
Hat der Campingplatz Camping Kanegra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Kanegra?
Wann hat Camping Kanegra geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Kanegra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kanegra zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Kanegra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Kanegra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Kanegra entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Kanegra eine vollständige VE-Station?