Verfügbare Unterkünfte (Camping Jonathermál)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebener Wiesenplatz mit zum Teil noch junger Bepflanzung, bei einem Motel (dort auch Rezeption).
Duschen mit nicht verschließbaren Schiebetüren.
Kökut 26
6120 Kiskunmajsa
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 31' 15" N (46.52106667)
Längengrad 19° 44' 48" E (19.74686667)
Etwa 3 km nördlich des Ortes, beschildert.
Gegenüber der als Technikmuseum genutzten ehemaligen Synagoge (19. Jh.) prunkt der Cifrapalota. Das 1902 im Jugendstil nach Plänen des Lechner-Schülers Géza Markus erbaute, majolikageschmückte Mietshaus erhielt eine Fassade aus blumenkorbähnlichen, floralen Motiven. Es dient heute als städtische Galerie und so kann sein Inneres, u.a. der Pfauensaal besichtigt werden. Die GalerienSie zeigt Werke ungarischer Künstler des 19. und 20. Jh.
Der seit 1975 bestehende Nationalpark Kiskunság liegt im Flachland zwischen Donau und Theiß. Mit seinen neun Teilgebieten erstreckt er sich über eine Fläche von rund 500 qkm, auf der sich Fauna und Flora je nach Bodenbeschaffenheit ganz unterschiedlich und einzigartig präsentieren. Weideland wechselt sich mit Erlen- und Eichenwald, uralten Wacholderbüschen und Akazienbäumen, Moorsenken und Sanddünen ab. Nur besonders sensible Gebiete sind gesperrt. Große, für den Park charakteristische Teile können besucht werden: u.a. Apajapuszta (Alkalisteppe im oberen Kleinkumanien), Kelemen-Szék (Alkalisee bei Fülöpszállás), Kolon-Tó bei Izsák (ein Sumpfsee), die Sanddünen bei Fülöpháza, Bugac-Puszta, Theiss Auwald bei Lakitelek und Feuchtwiese Alpári-Rét bei Tiszalpár. Alle verfügen über Aussichtwarten und überdachte Beobachtungsplattformen.
In Hódmezővásárhely (47.000 Einw.) gibt es fünf Kirchen: zwei kalvinistische, eine griechisch-orthodoxe, eine unitarische und eine katholische von Miklós Ybl. Lohnend ist der Besuch der prachtvollen Jugendstilsynagoge, die heute als Kulturhaus dient. Ortstypisch sind grün oder schwarz lasierte Keramiken. Der Rathausturm am Platz ist ein Pendant zu dem im benachbarten Szeged. Die Alföldi-Galerie im Gymnasium zeigt Bilder der Alföldi-Schule mit Motiven aus dem Leben in der Tiefebene. Bekanntester Vertreter war János Tornyai, der sein gesamtes Leben in Hódmezővásárhely verbrachte.
›Liebe deinen Nächsten‹ steht in Hebräisch und Ungarisch auf dem Gewölbebogen über dem Thoraschrein. Landessprache und Kultur waren dem liberalen Judentum wichtig, das 1900-03 Ungarns zweitgrößte Synagoge baute. Feierlich wirken die orientalisch anmutende Kuppel, Buntglasfenster sowie blaue und goldene Pflanzenornamente.
Laut Anonymus, einem Chronisten des 12. Jh., dessen Zuverlässigkeit oft in Frage gestellt wird, hielten die wandernden Ungarn ihre erste Versammlung an diesem Ort 30 km nördlich von Szeged ab. Heute befindet sich hier ein großer historischer Komplex, mit den Ruinen einer Kirche aus dem 11. Jh., einem ethnologischen Freilichtmuseum mit einer Bühne und einem Reiterhof sowie mehreren Denkmälern, darunter eine pompöse Statue von Árpád, der die Ungarn 896 in das Karpathenbecken führte. Sie wurde 1896 anlässlich der 1000-Jahr-Feier dieses Ereignisses errichtet.
Einzig das Kubikus-Museum (Tari László Múzeum) ist im modernen Teil der Stadt sehenswert. Hier wird unter anderem das harte Leben von Tagelöhnern auf Großbaustellen dokumentiert. Der Name des Museums - »kubikus« - nimmt Bezug auf die Schubkarren, die sie bei der Arbeit verwenden.
Die Stadt liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Tisza und Körös. Sehenwert ist das im modernen Teil von Csongrád gelegene Kubikus-Museum. Ein weiterer Stadtteil heißt Halászfalu (Fischerdorf): eine Ansammlung von kleinen, weiß getünchten, strohgedeckten Häusern. Neben Gaststätten und Pensionen befindet sich hier auch ein Museum (Múzeum-Ház). Hier werden zeitgetreue Wohnstätten von armen und reichen Fischern gezeigt.
Die Alföldi-Galerie ist in einem Flügel Gábor-Bethlen-Gymnasiums untergebracht, das sich direkt neben dem Rathaus befindet. Die Bildergalerie präsentiert Werke der Künstler der Alföldi-Schule. Ihr prominentester Vertreter war János Tornyai, der in Hódmezövásárhely geboren und gestorben ist. Die Bilder zeigen Motive aus dem Leben in der Tiefebene.
4
Cash
Juli 2023
Da die Plätze nicht parzelliert sind, stehen alle kreuz und quer. Ab nachmittags bis nachts um 1 Uhr, teils sogar später, wird es laut. Es sind viele Einheimische am Platz, die leider auch die Partys veranstalten. Auf meine höfliche Nachfrage, ob man wenigstens ein wenig leiser drehen könnte, kam nu
Sehr gut8
Freddy
Mai 2023
Den zum Teil jahrealten Bewertungen kann ich much nicht anschliessen. Die Sanitärräume sind sehr gepflegt und werden mehrmals täglich gereinigt. In einem der Duschhäusern sind Falttüren was wir praktischer und hygienischer finden als die Vorhänge in den beiden anderen Anlagen. Die Stellflächen für W
2
K-J. G.
Juni 2018
Leider verkommt der Platz immer mehr. Wir kennen den Platz seit 2003 aber mittlerweile ist man wohl mehr an der Vermietung von Wohnwagen und Holzhütten interessiert. In den Sanitärgebäuden fehlt/fehlen tagelang das Licht, das Papier, die Schlüssel der Toilettentüren. Die Duschen lassen sich nicht
4
GMBH 769
vor 11 Jahren
Miserables WLAN auf dem Gelände
Hervorragend9
Platin
vor 11 Jahren
-sehr großzügige Stellflächen - Ermäßigte Eintrittspreise zum Thermalbad - sehr ruhiger Platz - keine Animation und das fanden wir gut
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Jonathermál erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Jonathermál einen Pool?
Nein, Camping Jonathermál hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Jonathermál?
Die Preise für Camping Jonathermál könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Jonathermál?
Hat Camping Jonathermál Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Jonathermál?
Wie viele Standplätze hat Camping Jonathermál?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Jonathermál zur Verfügung?
Verfügt Camping Jonathermál über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Jonathermál genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Jonathermál entfernt?
Gibt es auf dem Camping Jonathermál eine vollständige VE-Station?