Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
(4Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Is Aruttas)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz in abgeschiedener Lage auf der Halbinsel Sinis mit schattigen Standplätzen unter Laubbäumen, etwa 400 m von einem Quarzsandstrand entfernt. Pizzeria, Minimarkt und kleiner Pool am Platz. Von Feldern und Dünenlandschaft umgeben.
Località Marina Is Arrutas
09072 Cabras
Sardinien
Italien
Breitengrad 39° 56' 57" N (39.949182)
Längengrad 8° 24' 30" E (8.408408)
Das Haus der Eleonore von Arborea (1350-1404) an der Via Parpaglia bewahrt das Andenken an die sardische Nationalheldin, auch wenn die Casa di Eleonora in Wirklichkeit zweihundert Jahre später gebaut wurde. Ab 1384 Regentin des Judikats Arborea, eines der vier im Mittelalter weitgehend autonomen Gebiete Sardiniens, erließ sie die Carta de Logu, ein in sardischer Sprache verfasstes Straf- und Zivilgesetzbuch. Es räumte allen Bürgern einklagbare Rechte ein und verbot die Folter. Bis 1827 blieb es in Kraft.
Sonne, Sand, Wasser pur: In Putzu Idu südlich des klippenreichen Capo Mannu ist eine kleine Feriensiedlung mit feinstem Sandstran. Südlich führen Stichstraßen zu den Stränden Mari Ermi und Punta is Arutas. Sie bestehen aus winzigen Quarzsteinchen, die das Meer wie Reiskörner rund geschliffen hat. Im Sonnenlicht schimmern sie in ganz unterschiedlichen Farben. Der Westwind Ponente lässt nördlich von Putzu Idu an der Cala su Pallosu Surfer übers Wasser schießen.
Vor allem im Winter ein atemberaubendes Schauspiel: die spiegelnde Fläche des größten Lagunensees bei Oristano, darüber die Schatten der Vogelschwärme und in der Luft ein ohrenbetäubendes Schnattern, Krächzen und Piepsen. Blässhühner, Kolbenenten, Kormorane, Schwalben und zahlreiche weitere Vogelarten sind hier beheimatet oder machen im Winter Rast auf ihrer langen Reise. Auch der Rosa Flamingo nistet hier. Mehrere Pfade führen um den See.
In der Umgebung der alten Handelsstadt finden sich zahlreiche Nuraghen und Nekropolen. Auch wenn er teilweise eingestürzt ist, lässt sich am Nuraghen Monte Muradu gut erkennen, wie die typischen Kraggewölbe mit den nach innen überstehenden Steinen konstruiert sind. Unterhalb des Nuraghen fanden Archäologen in den Felskammergräbern der Nekropole Filigosa Keramiken aus der frühen Kupferzeit. Auf 648 m Höhe liegt der Nuraghe Santa Barbara über der SS 131. Gut erhalten sind die beiden Kuppelräume des 15 m hohen Hauptturms. Beim Nuraghen Losa (bei Abbasanta, 19 km südlich) fasst ein Mauerring kleine Dörfer aus Rundhütten ein. Der Nuraghe Tolinu bei Noragugume, 20 km südöstlich von Macomer, bietet eine weite Aussicht, an klaren Tagen bis zum Gennargentu.
Das Antiquarium Arborense versammelt archäologische Funde aus neolithischer, nuraghischer und antiker Zeit. Die punischen und römischen Ausstellungsstücke stammen aus der Ruinenstadt Tharros, die auf einer weit in den Golf von Oristano hineinragenden Landzunge liegt. Die monolithische Basis eines gewaltigen punischen Tempels, auf der noch einzelne Säulen stehen, eine Zisterne und Wallgräben erinnern an die Punier. Doch fast alle anderen Zeugnisse dieses phönizischen Volkes hat sein Erzfeind Rom vernichtet.
Größte Attraktion Oristanos ist das Museo Archeologico ›Antiquarium Arborense‹, das in einem klassizistischen Palazzo residiert. Es zeigt eine vielfältige archäologische Sammlung mit Bronzestatuetten der Nuraghenkultur und römischen Vasen. Hinzu kommt die Pinacoteca Carlo Contini mit Altartafeln des 15. und 16. Jh. Bekannt ist Oristano als Wirkungsstätte von Eleonore von Arborea (1350–1404), die als Richterin und Regentin des autonomen Judikats Arborea einst die Carta de Logu erließ. Dieses Straf- und Zivilgesetzbuch in sardischer Sprache räumte allen Bürgern einklagbare Rechte ein und verbot die Folterstrafe. Bis 1827 blieb es in Kraft.
Sanft ins Meer abfallende Strände und Lagunen, bevölkert von Tausenden von Flamingos, prägen die Halbinsel Sinis. Stichstraßen führen zu den herrlichen, strahlend weiß glitzernden Stränden aus Quarzgestein, der Spiaggia di Punta Maimoni, Spiaggia di Mari Ermi und Is Arutas mit der Spiaggia di Riso, dem Reiskornstrand.
Am südlichen Ende der Halbinsel Sinis, dem Capo San Marco, liegt die Area Archeologica di Tharros mit den Ruinen des antiken Handelshafens. Seine Ursprünge reichen zurück in die Zeit der Nuraghen. Mit Akropolis, Tempel, Opferstätte und Nekropole ausgestattet wurde Tharros ab dem 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern, 215 v. Chr. fiel die Stadt in die Hände der Römer. Beeindruckend sind die von Wasserleitungen und Kanalisation begleitete gepflasterte Hauptstraße Cardo Maximus und die zwei Tempelsäulen aus dem 4. Jh. v. Chr., von denen eine noch ein korinthisches Kapitell trägt.
Sehr Gut
Claus schrieb letztes Jahr
Geöffnet bis November
Genau, wie die Bewertung vorher!!!
Sehr Gut
Robertschrieb letztes Jahr
Campingplatz am Reiskornstrand
Netter einfacher und ruhiger Campingplatz. Stellplätze zur freien Auswahl. Sanitäranlagen in Ordnung. Kleiner Markt und Restaurant mit leckerer Pizza. Wer den Platz von der falschen Seite anfährt, steht vor einem verschlossenen Tor (siehe ältere Bewertung). Platz hat aber geöffnet.
Sehr Gut
Carlosschrieb vor 3 Jahren
Schattiger Campingplatz
Guter schattiger Campingplatz mit guten sanitären Einrichtungen. Teilweise behindertengerecht.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Platz ist geschlossen!
Dar Platz ist mausetot, jedenfalls heute am 02.06.2022. Die Tore sind verrammelt, der Zaun und die Häuser teilweise verfallen und auch sonst sieht das nicht gut aus. Auf dem Gelände stehen ein paar kaputte Wohnwagen. 2022 war dieser Platz jedenfalls nicht auf und 2021 ist zu bezweifeln. Und wie bek… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Is Aruttas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Is Aruttas einen Pool?
Ja, Camping Is Aruttas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Is Aruttas?
Die Preise für Camping Is Aruttas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Is Aruttas?
Hat der Campingplatz Camping Is Aruttas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Is Aruttas?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Is Aruttas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Is Aruttas zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Is Aruttas über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Is Aruttas entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Is Aruttas eine vollständige VE-Station?