Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 88 (davon 88 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 61
- davon 46 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 15 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/6
(1Bewertung)
Sehr GutGebettet zwischen malerischem See und beeindruckendem Gebirgszug lockt der Campingplatz International du Sierroz Naturfreunde, Wassersportler und Entspannungssuchende. Während die großzügigen Standplätze eine Rückzugsoase für Camping-Gäste bereithalten, lädt der Ort Aix-les-Bains mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und besonderem Quellwasser zum Entdecken ein. Direkte Seezugänge, kostenlose WLAN-Versorgung und abwechslungsreiche Freizeitangebote runden das Urlaubserlebnis auf dem Campingplatz ab.
Seenahes Gelände mit schönem, altem Baumbestand im Kurort Aix-les-Bains.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping International du Sierroz)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit zahlreichen Bäumen, Eingangsbereich mit Blumenschmuck gärtnerisch gestaltet. Standplätze durch Hecken abgeteilt. Vom Lac du Bourget durch Straße und Parkplätze getrennt. Bahnlinie in Hörweite.
Fahrzeuge über 3,5 t und länger als 7,5 m werden nicht akzeptiert.
Boulevard Robert Barrier
73100 Aix-les-Bains
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 42' 2" N (45.70076667)
Längengrad 5° 53' 10" E (5.88616667)
Im Ort beschildert, an der Uferstraße.
Malerisch liegt das im 12. Jh. errichtete Palais de l’Île auf einer kleinen Insel im Fluss Thiou und ist durch zwei Fußgängerbrücken mit beiden Uferseiten verbunden. Im Laufe seiner langen Geschichte diente das Bauwerk als Verwaltungssitz, Gericht, Gefängnis, Münzprägeanstalt und – heute – als Museum. Das ›Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine‹ (CIAP) beschäftigt sich mit der Architektur der Region.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Hoch über der Stadt Annecy thront das Château dAnnecy mit seinen mächtigen Mauern und Türmen. Besonders imposant ist der Blick auf das Ensemble vom nordöstlichen Seeufer aus. Die Burg der Grafen von Genf entstand zwischen dem 12. und 16. Jh. Heute präsentiert hier das Musée Château verschiedene Sammlungen zur Geschichte, Kunst und Volkskunst der Region.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Nur wenige Kilometer östlich von Talloires verspricht der Hochseilgarten Acro’Aventures Talloires Kletterspaß für die ganze Familie. Mehrere Parcours bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene. Schön ist der Blick aus den Baumwipfeln auf den Lac dAnnecy.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
Sehr Gut
Max schrieb vor 2 Jahren
Campingplatz Top, Umgebung naja.
Campingplatz ist super. Sehr freundliche Mitarbeiter, alles sauber und ordentlich. Restaurant am Platz war sehr lecker. In der Umgebung ist allerdings wenig geboten. Kaum Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten. Für einen Stop bei der Durchreise zu empfehlen.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,90 EUR |
Familie | ab 30,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,40 EUR |
Familie | ab 25,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Campingplatz Camping International du Sierroz ist perfekt geeignet für Wanderer, Wassersportler oder Radfahrer. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Ort Aix-les-Bains entfernt, in dem sich wegen des besonderen Quellwassers gern Kurgäste niederlassen.
Mit einer Größe von 4 Hektar bietet der Campingplatz ein weitläufiges Areal für naturverbundene Gäste. Hier stehen insgesamt 100 Stellplätze zur Verfügung, von denen alle parzelliert sind. Abgetrennt sind die großzügig gestalteten Standplätze mit Hecken und Sträuchern, und hohe Bäume spenden hier Schatten. Auf dem gesamten Platz wird den Gästen kostenfreies WLAN angeboten. Natürlich ist auch die Versorgung der Wohnmobile mit Strom sichergestellt. Nur wenige Minuten entfernt vom Platz, im Kurort Aux-les-Bains, finden die Gäste Bars, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte. Ein Highlight im Ort ist das natürliche Quellwasser, das hier probiert werden kann. In der Umgebung des Campingplatzes International du Sierroz kann man herrliche Ausflüge in die Berge unternehmen. Ob bei einer Runde um den See mit dem Fahrrad, einem Spaziergang durch die wohlduftenden Weinberge oder einem gemütlichen Tag auf den grünen Wiesen – Aktivurlauber und Ruhesuchende kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Campingplatz selbst hat einen eigenen Zugang zum See mit einem kleinen Strand. Hier herrschen perfekte Bedingungen, um eine Runde Wasserski zu fahren oder das Surfen zu erlernen. Entspannen können Urlauber am Kieselstrand oder auf einer der Liegewiesen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping International du Sierroz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping International du Sierroz einen Pool?
Nein, Camping International du Sierroz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping International du Sierroz?
Die Preise für Camping International du Sierroz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping International du Sierroz?
Hat der Campingplatz Camping International du Sierroz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping International du Sierroz?
Wann hat Camping International du Sierroz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping International du Sierroz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping International du Sierroz zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping International du Sierroz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping International du Sierroz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping International du Sierroz entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping International du Sierroz eine vollständige VE-Station?