Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(26Bewertungen)
Sehr GutAuf der Freizeitinsel Jablines-Annet gelegen, umgeben von Seen, 6 km vom Disneyland und 30 km bis Paris.
Während des Aufenthaltes haben Campinggäste Zugang zu allen Angeboten des umgebenden Freizeitareals wie Wassersport, Reiten, Wakeboarding, Sportplätze und weitere.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping International de Jablines)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, einmal gestuftes Wiesengelände mit einigen alten Laubbäumen und jüngeren Sträuchern. Stellflächen asphaltiert mit Rasenvorplätzen. In einem großen Park- und Waldgelände mit Badesee und mehreren kleinen Seen für Angel- und Wassersport.
Base de Loisirs
77450 Jablines
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 54' 49" N (48.91376667)
Längengrad 2° 44' 4" E (2.73446667)
Weiter auf der D404 bzw. auf der N3, der Beschilderung 'Base de Loisirs de Jablines' folgen. Liegt etwa 30 km östlich von Paris.
Die einstige Handelsbörse, Bourse de Commerce, ein Rundbau mit großer Glaskuppel, ist heute Heimat der Pinault Collection, welche im Rahmen von Wechselausstellungen präsentiert wird. Die Sammlung umfasst Kunst des 20. und 21. Jh., darunter Werke von Andy Warhol, Mark Rothko, Cy Twombly, Jeff Koons, Cindy Sherman und Damien Hirst. François Pinault, einer der bedeutendsten Sammler der Gegenwart, unterhält auch Museen in Lens und in Venedig im Palazzo Grassi und in der Punta della Dogana.
Für die Kunstsammlung des Vuitton-Direktors Bernard Arnault errichtete Frank Gehry im Bois de Boulogne ein verrücktes Traumhaus. Seine weißen Baukörper sind prismisch gebrochen und von 12 geblähten Segeln aus 3600 Glasscheiben ummantelt. In den elf Ausstellungsgalerien werden Werke von Andy Warhol, Ellsworth Kelly, Basquiat und Jeff Koons gezeigt. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Ausblicke von den Dachterrassen.
Der Parc Rives de Seine, Teil des UNESCO-Welterbes, schmückt die beiden Ufern des Flusses: An der Rive Gauche, dem linken Ufer, zwischen den Brücken Pont dIéna und Pont des Arts und an der Rive Droite zwischen Pont Neuf und dem Hafenbecken Port de lArsenal. In den Ufergärten kann man spazieren gehen, Sport treiben oder in einem der Liegestühle entspannen. Es gibt Spielplätze, Picknickbereiche, Terrassen, Cafés, eine Kletterwand und Boule-Plätze. Nicht zuletzt die Ausblicke auf die berühmten Bauwerke von Paris machen den Parc Rives de Seine zu einem besondern Erlebnis.
Das Café de Flore am Boulevard Saint Germain ist eines der legendären Pariser Literaten-Cafés. Hierhin flüchteten sich im Winter Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, um drinnen im Warmen zu schreiben. Messingschilder an den Tischen im schönen Art déco-Saal verweisen auf die Lieblingsplätze prominenter Stammgäste, zu denen in den 1960-Jahren auch Roman Polanski, Karl Lagerfeld, Alain Delon, Brigitte Bardot und Yves Saint-Laurent gehörten.
Mitten im Zentrum von Paris direkt an der Seine liegt das berühmte Studentenviertel Quartier Latin, zu Deutsch „lateinisches Viertel“. Der Name rührt daher, dass die Gelehrten hier lange Zeit auf Lateinisch miteinander kommunizierten. Heute hört man im Quartier Latin fast jede Sprache, denn in den Bistros, Bibliotheken und Parks rund um die renommierte Universität Sorbonne tummeln sich Menschen aus der ganzen Welt. Quartier Latin – das Universitätsviertel von Paris Im Herzen des Quartier Latin liegt die Sorbonne, eine der ältesten Universitäten Europas. Außerdem haben sich hier viele weitere Bildungsstätten angesiedelt, wie das Collège de France, das Institut du monde arabe und weitere Universitäten. Das Viertel lebt also von jungen, wissbegierigen Menschen. Die wichtigste Straße ist der Boulevard Saint Michel, auf dem sich kleine Buchläden, Bistros, Kinos und Cafés wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen. An der Place Saint Michel am Ende der Straße befindet sich einer der Eingänge des Jardin du Luxembourg . Der einst königliche Schlosspark gehört zu den schönsten Parkanlagen von Paris, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ist geradezu wie geschaffen für eine Pause. Reisetipps fürs Quartier Latin Es lohnt sich, vom großen Boulevard abzubiegen, etwa in die Rue Saint-André des Arts und die Rue de la Huchette. Letztere ist eine der ältesten Gassen von Paris, heute nur für Fußgänger zugänglich und als Ausgehviertel bekannt. Am Tage lässt sich in der Gasse entspannt durch kleine Läden und Bistros bummeln. Am Abend bietet die Rue de la Huchette ein ausgelassenes Nachtleben: Im Théâtre de la Huchette werden französische Klassiker aufgeführt und im Gewölbe des Jazzclubs La Huchette geben sich Frankreichs Jazzgrößen die Ehre.
Das Quartier Marais ist architektonisch und kulturell eines der ursprünglichsten Viertel von Paris. Mönche des Templerordens legten das einstige Sumpfgebiet im Mittelalter trocken. Im 17. Jh. eroberte der Hochadel das Quartier und errichtete die typischen Hôtels, Stadtpaläste, die heute unter Denkmalschutz stehen. Alte Adelspaläste finden sich u.a. in der Rue des Francs-Bourgeois. Das Marais war die erste jüdische Siedlung in Paris und ist auch heute noch das jüdische Viertel der Stadt, was in der Rue des Rosiers besonders auffällt. Als eines der angesagtesten Statteile gibt es hier vor allem viel Mode in pfiffigen Boutiquen, Bars und Restaurants. Sehenswert im Marais sind u.a. das Hôtel de Ville, das Musée Carnvalet, die Place des Vosges und die Maison de Victor Hugo.
Seit 1989 dominiert die Opéra de la Bastille den Platz. Der Betonklotz mit der aufgesetzten Glasfassade des kanadischen Architekten Carlos Ott öffnete zum 200. Revolutionsjubiläum seine Pforten. Die Opéra de la Bastille spielt die großen Werke von Mozart bis Verdi. Der große Saal fasst 2700 Zuschauer. Bis 2023 ist ein Erweiterungsbau des dänischen Architekturbüros Henning Larsen geplant.
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 7 Monaten
Guter Platz mit guter Verbindung nach Paris
Schöner Platz in der Nähe von Disneyland! Waren während Olympia da! Busverbindung ab 6.15 nach Disneyland von da nach Paris mit Zug! Letzter Bus zum Platz zurück 23.55!
Außergewöhnlich
Maikschrieb vor 8 Monaten
Sehr guter Platz
Große Parzellen , saubere Sanitäranlagen Netter Empfang , auch auf englisch Brötchenservice top und preiswert Man muss selbst entscheiden mit dem Bus oder Auto ins Disneyland zu fahren, für uns mit vier Personen war das Auto günstiger und flexibler
Sehr Gut
Rokoschrieb letztes Jahr
Guter Platz nahe Disneyland
Platz ist super gelegen an einem Freizeit/Erholungsgebiet. Disneyland ist in 20 Minuten erreichbar. Bis Paris Innenstadt dauert es ca. 1stunde mit dem Auto. Es gibt einen Shuttlebus der von dem Gelände aus zu Disneyland fährt. Die Schranke am Platz ist von 7-0:30 per pin zu öffnen. Abends ist z… Mehr
Sehr Gut
Matsschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Platz, in Nähe zum Disneyland
Wir waren über Pfingsten dort wegen der Nähe zum Disneyland. Vom Gefühl her waren alle Camper deswegen dort. Oder halt wegen Paris. Von daher war tagsüber nicht viel los auf dem Platz, da alle irgendwohin einen Ausflug machten. Tipp zum Ausflug nach Disneyland: Nehmt ruhig das Auto und parkt im Par… Mehr
Außergewöhnlich
Robertoschrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage für Besuche von Disneyland und Paris
Die Lage des Campingplatzes Jablines ist für Besuche von Disneyland oder Paris super, wenn man mit dem Camper unterwegs ist. Aber auch für Reisende, die mit dem Auto nach Paris bzw. Disneyland fahren möchten, ist der Campingplatz als Ausgangspunkt bestens geeignet. Man kann neben Stellplätzen für Wo… Mehr
Sehr Gut
Silviaschrieb vor 3 Jahren
Disneyland Besuch
Wir haben den Platz im September 2022 besucht. Die Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit! Die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt. Wir hatten mit unserem 7,40 m Wohnmobil einen Comfort Stellplatz der wirklich sehr großzügig bemessen war. Er war teilweise betoniert. Der Campingplatz… Mehr
MRschrieb vor 3 Jahren
Enttäuscht!
Wir sind wegen Disney und Paris auf diesen Campingplatz gekommen. Für etwas anderes ist er leider auch überhaupt nicht geeignet. Enge nicht parzellierte Plätze. Das Publikum laut und unfreundlich. Rücksichtnahme ist ein Fremdwort. Am Wochenende setzte der Platzwart eine Jugendgruppe mit mehr als 20… Mehr
Finchschrieb vor 3 Jahren
Hält nicht das was es verspricht.
Der Campingplatz liegt in einem eingeschränkt zugänglichen Ressort. Für die Zufahrt kann man im Sommer schon mal mit mehr als 30 Minuten Wartezeit rechnen. Die sanitären Anlagen werden zwar regelmäßig gesäubert, dies jedoch so schlecht, das überall Spinnweben und Dreck liegen bleiben. Gut ist das vi… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Das Flower Camping International de Jablines liegt direkt an einem großen Badesee, der mit breitgefächerten Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen und Wasserski überzeugt. Außerdem gibt es vor Ort viele weitere Freizeitangebote von Tennis über Minigolf bis Fußball.
Nur rund 8 km vom beliebten Disneyland Paris entfernt bietet sich das Flower Camping International de Jablines für einen unbeschwerten Familienurlaub an. An der Rezeption kaufen Gäste Tickets für das Disneyland Paris und den Shuttleservice. Das in einem weitläufigen Wald gelegene Grundstück grenzt an einem klaren Badesee. Dank kostenlosem WLAN bleiben die Gäste mit der Außenwelt verbunden. Zu den weiteren Annehmlichkeiten vor Ort zählt ein Supermarkt, der neben frische Brötchen viele weitere Lebensmittel anbietet. Gut kommt außerdem der Pizzaservice an. Auch Waschmaschinen und Trockner stehen Gästen zur Verfügung.
Der 80 Hektar große Badesee direkt am Flower Camping International de Jablines bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten: Hier ziehen Schwimmer ihre Längen, während Segler und Surfer die perfekten Windbedingungen nutzen. Außerdem gibt es vor Ort einen Kanu- und Tretbootverleih. Nervenkitzel erleben Gäste außerdem beim Wasserski oder Wakeboard dank einer 800 m langen Liftanlage. Auch an Land bietet der Campingplatz ein weitreichendes Sportangebot. Neun Tennisplätze laden dazu ein, die Vor- und Rückhand zu perfektionieren. Außerdem führen zahlreiche Radwege und Joggingpfade direkt an der Anlage vorbei. Ruhiger geht es beim Minigolf zu.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Flower Camping International de Jablines erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Flower Camping International de Jablines einen Pool?
Nein, Flower Camping International de Jablines hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Flower Camping International de Jablines?
Die Preise für Flower Camping International de Jablines könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping International de Jablines?
Hat der Campingplatz Flower Camping International de Jablines Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Flower Camping International de Jablines?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Flower Camping International de Jablines?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping International de Jablines zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Flower Camping International de Jablines über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Flower Camping International de Jablines genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Flower Camping International de Jablines entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Flower Camping International de Jablines eine vollständige VE-Station?