Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Hirschegg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen. Standplätze für Touristen nischenartig, teils in Stufen angelegt. Für Wohnmobile ebene, durch Rasengittersteine befestigte Bereiche. Wildbach angrenzend. Am Ortsrand, von bewaldeten Höhen umgeben.
Badeteich mit Liegewiese und Badeplattform.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einige Terrassenplätze.
Hirschegg 53
8584 Hirschegg
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 1' 19" N (47.02198333)
Längengrad 14° 57' 17" E (14.95475)
Von der Ausfahrt Modriach der A2/E66 weiter nach Nordwesten Richtung Hirschegg. Am westlichen Ortsrand, beschildert.
Im Schutz der 11 m hohen Zinnenringmauer mit Wassergraben reihen sich um den Hauptplatz historischer Häuser. Der schöne Renaissance-Stadtbrunnen ist Startpunkt des Burgwanderwegs Friesach, der den Grabenweg entlang zur Ruine Virgilienberg, zum Burgbauplatz und zurück zur Ruine Petersberg führt.
Die Kirche St. Ruprecht, etwas außerhalb der Stadt am rechten Murufer stehend, ist die älteste der Brucker Kirchen. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jh. zurück. Die romanische Chorturmkirche mit spätgotischem Chor, einem zweischiffigen Langhaus und einem barockisierten Turm birgt ein fast vollständig erhaltenes, hochdramatisches Weltgerichtsfresko aus dem Jahr 1416. Mit einer Fläche von 45 qm ist es das größte zusammenhängende Fresko seiner Zeit.
Das Gemalte Haus ist einzigartig in Österreich, denn die gesamte, über 220 qm große Fassade des Herzoghofs ist mit Fresken geschmückt. Sie stellen griechische und römische Götter dar, u.a. Bacchus, Apollo, Jupiter, Merkur, Mars und Aeskulap. Gemalt wurden sie 1742 von dem Barockmaler Johann Mayer.
Die Neue Galerie Graz ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Ihre Sammlung umfasst Werke österreichischer und internationaler Künstler vom 19. Jh. bis zur Gegenwart. Berücksichtigt werden die unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Grafik, Plakatkunst, Plastik, Fotografie und Video. Der international bekannte steirische Künstler Günter Brus, der als Pionier der Body Art gilt, wird im sogenannten BRUSEUM gewürdigt, das die Sammlung seiner Arbeiten durch die Neue Galerie Graz präsentiert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Hirschegg am See?
Ja, Camping Hirschegg ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Hirschegg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hirschegg einen Pool?
Nein, Camping Hirschegg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hirschegg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hirschegg?
Hat Camping Hirschegg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hirschegg?
Wie viele Standplätze hat Camping Hirschegg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hirschegg zur Verfügung?
Verfügt Camping Hirschegg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hirschegg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hirschegg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hirschegg eine vollständige VE-Station?