Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Eingebettet in die waldreiche Landschaft des Isergebirges, präsentiert sich der Campingplatz Camping Harta in dem tschechischen Dorf Kunratice u Frydlantu als eine grüne Oase der Ruhe. Der von Niederländern geführte Campingplatz mit baumbestandenem Wiesengelände für Wohnmobile und Wohnwagen liegt in der Region Liberec in Nordböhmen. Die Umgebung lädt nahe der polnischen Grenze zu Wanderungen, Radtouren, Reitausflügen und bei Schnee zum Skifahren ein. Auf dem Campingplatz sorgen ein ganzjährig beheizter Pool und ein Kinderspielplatz für Freizeitvergnügen. Daneben gibt es ein Restaurant mit lauschigem Biergarten, in dem neben tschechischen Spezialitäten auch holländische Imbissgerichte serviert werden. Gut gestärkt, lockt das 7 km vom Campingplatz entfernte Schloss Frýdlant mit dem ältesten Burgmuseum Mitteleuropas zu einem Besuch.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Harta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kunratice 16
46401 Kunratice u Frydlantu
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 55' 31" N (50.925293)
Längengrad 15° 1' 50" E (15.030594)
Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn), seit dem 13. Jh. Heilbad und damit Schlesiens ältester Kurort, ist heute ein Stadtteil von Hirschberg. Das Schaffgotsche Palais (Pałac Schaffgotschów) wurde 1784-88 als hufeisenförmiges Schloss gebaut. Für die katholische Kirche St. Johannes Baptist schuf Michael Willmann (1630-1706) das barocke Hochaltarbild mit dem Motiv von Mariä Himmelfahrt und die Darstellung der zwölf Apostel an den Langhaus-Pfeilern.
Frýdlant liegt im Norden Böhmens im Dreiländereck Tschechien–Polen–Deutschland. Neben einem schönen Marktplatz gibt es die Kirche des Heiligen Kreuzes mit dem Renaissancegrabmal des Feldmarschalls Melchior von Redern (1555-1600). Dessen Sohn kämpfte 1620 in der Schlacht am Weißen Berg für den protestantischen Winterkönig. Nach der Niederlage ging sein Herzogtum an den Sieger Albrecht von Wallenstein. Auch das Schloss Friedland befand sich fortan in dessen Besitz. Es steht auf einem Basaltfelsen hoch über der Stadt, ein Renaissancepalast mit Anklängen an eine Burg. Zu sehen gibt es die Schlosskapelle, eine Galerie mit Ahnenporträts, Möbel, Porzellan sowie beachtliche Sammlungen von Pfeifen und Waffen.
Mit dem Anschluss an die Eisenbahnlinie im 19. Jh. erlebte Reichenberg eine Blütezeit, die Textilindustrie florierte. 1883 wurde das Theater eröffnet, und der Wiener Maler Gustav Klimt lieferte die Entwürfe für den Bühnenvorhang. Ab 1888 entstanden weitere repräsentative Bauten und Anlagen, darunter das neugotische Rathaus, ein Hallenbad, der Botanische Garten und der Zoo. Das dunkle Kapitel Reichenbergs war seine Rolle als ›Hauptstadt‹ des Sudetengaus in der Zeit der deutschen Besatzung 1939-45. Heute weckt das Centrum Babylon andere Gedanken. Tschechiens größter Eventkomplex bietet Wellnesshotel, Aquapark, Lunapark, und Restaurants.
Špindlerův Mlýn ist ein beliebter Wander- und Wintersportort im Riesengebirge mit guter touristischer Infrastruktur. Im Winter bieten die Pisten und Loipen sportliches Vergnügen ohne Ende, im Sommer locken Wanderwege und Naturlehrpfade in den Nationalpark Riesengebirge (Krkonošsky národní park). Die 1603 m hohe Schneekoppe (Sněžka) an der polnisch-tschechischen Grenze ist bequem mit dem Sessellift zu erreichen. Die Talstation liegt östlich von Spindlermühle, in Pec pod Sněžkou.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) ist ein Vierspartentheater: Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert. Benannt ist es nach dem Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Das Theatergebäude wurde 1851 eingeweiht. 1911 erfolgte der Anbau der Eingangshalle samt dem darüberliegenden Balkon an der Nordseite. In der Zeit bis 2002 wurde das Theater restauriert, wobei der Zuschauerraum in der Fassung von 1873 wieder hergestellt wurde.
Der Löbauer Berg ist ein erloschener Vulkan und misst 447,9 m. Der Hausberg der Stadt Löbau. Auf dem Gipfel erhebt sich der gusseiserne König-Friedrich-August-Turm mit Turmgaststätte, es gint einen Gasthof Berghaus und auf halber Höhe am Westhang den Berggasthof Honigbrunnen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören abgesehen vom Turm die Rodelbahn, der Honigbrunnen, das Große Steinmeer, mehrere Steinbrüche und Steinformationen.
Der Dicke Turm ist 46 m hoch und seine Mauern sind wahrhaftig dick, in der unteren Zone sind sie 5,34 m stark. Ein erster Turm stand schon 1305 an dieser Stelle und auch der heutige Turm hat ein mittelalterliches Aussehen bewahrt. Sein großes Relief zierte ab 1477 das Frauentor, kam aber nach dessen Abriss 1852 hierher.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,03 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Harta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Harta einen Pool?
Ja, Camping Harta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Harta?
Die Preise für Camping Harta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Harta?
Hat der Campingplatz Camping Harta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Harta?
Wann hat Camping Harta geöffnet?
Verfügt der Campingplatz Camping Harta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Harta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Harta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Harta eine vollständige VE-Station?