Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Giessen)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils naturbelassenes Wiesengelände, teils Standplätze in einem Erlenwald. Am Flüsschen Binna.
3996 Binn
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 22' 10" N (46.369548)
Längengrad 8° 12' 12" E (8.203399)
Die Älggialp im Kanton Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Eine schmale Straße führt zu einem Stein, welcher diesen Punkt symbolisch markiert. Auf eine Tafel am Stein wurden die Namen der ›Schweizer des Jahres‹ eingraviert, die das Schweizer Fernsehen 2002-15 zu küren pflegte.
Spektakuläre Bergerlebnisse bieten die Aussichtsplattform Skyline Walk mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und der 200 m lange Felsensteg Thrill Walk, der über Glasboden und Kriechtunnel am senkrecht abfallenden Bergmassiv entlangführt. Die Attraktionen auf der Mittelstation Birg (2677 m) sind mit der Schilthornbahn von Mürren aus erreichbar. Am Schilthorngipfel steht auf 2970 m das Piz Gloria Gebäude mit Bond World.
Marianne von Werefkin, Mitglied der Künstlergruppe ›Der Blaue Reiter‹, schenkte ihre Kunstsammlung der Stadt Ascona, die diese heute im Museum für Moderne Kunst präsentiert. Neben Werefkins eigenen Werken sieht man auch Gemälde von Alexej Jawlensky, Franz Marc und Richard Seewald.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
Eine steile Straße klettert in das ›urchige‹ Dorf Törbel auf 1491 m hinauf, ein typisches Walliser Bergdorf, das braune Holzhäuser und enge Gassen prägen. Wege von insgesamt 75 km Länge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchziehen das Wandergebiet Moosalp-Törbel mit elf verschiedenen Moorbiotopen und Ausblicken auf die Viertausender ringsum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Das Camping Giessen ist ein naturbelassener Campingplatz im Gebirge, umgeben von der reichen Pflanzenwelt des Binntals. Ein Standplatz im Erlenwald vermittelt das Flair der reinen Natur.
Das Camping Giessen in Schweizer Kanton Wallis liegt in ca. 1500 Metern Höhe im Binntal an der Binn und ist eine ruhige, naturbelassene Ferienidylle. Die Anlage ist vor allem für Urlauber geeignet, die sich beim Campen erholen und dabei den Blick aufs Gebirge genießen wollen. Da die meisten Standplätze nicht parzelliert sind, können die Gäste ihren Wohnwagen nach Wunsch platzieren. Wen also die Freiheit reizt, sich auf einer großzügigen Fläche den Standplatz selbst auszusuchen, für den ist das Camping Giessen genau das Richtige. Viele Standplätze liegen im lauschigen Erlenwald. Die Anlage ist ideal für Selbstversorger, die auf einen gewissen Komfort dennoch nicht verzichten möchten. Duschen mit Warmwasser und Strom sind vorhanden. Wer als Botaniker oder Mineraliensammler in der Landschaft des Binntals auf Entdeckungstourgehen und auf der Suche nach seltenen Pflanzenarten oder dem ultimativen Naturerlebnis lange Wanderungen machen will, hat hier die passende Adresse gefunden.
Das Camping Giessen ist ein ruhiger und naturbelassener Ort, an dem Urlauber ungebunden sind und ihre Freiheit genießen können. Hier kann man die unberührte Natur ausgiebig auf sich wirken lassen. Durch das abendliche Sitzen und Grillen am offenen Feuer entsteht eine besondere Atmosphäre, die an das nomadische Leben in früheren Zeiten erinnert und sehr inspirierend sein kann. Das Camping Giessen bietet seinen Gästen eine hervorragende Gelegenheit, innezuhalten und vom alltäglichen Stress abzuschalten. Wer gerne neue Menschen kennenlernt und sich mit anderen unterhält, kann dies bei schlechtem Wetter im Aufenthaltsraum tun. Übrigens treffen sich hier Botaniker aus vielen Ländern, um das Bergtal zu erforschen. Für leidenschaftliche Wanderer gibt es im Binntal ein hervorragend ausgebautes Netz von Wanderwegen. Wer es etwas lebhafter mag oder ab und zu Abwechslung braucht, kann einen Tagesausflug nach Bern oder Luzern machen oder einen Tag im 13 Kilometer entfernten Hallenbad verbringen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Giessen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Giessen einen Pool?
Nein, Camping Giessen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Giessen?
Die Preise für Camping Giessen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Giessen?
Hat der Campingplatz Camping Giessen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Giessen?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Giessen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Giessen zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Giessen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Giessen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Giessen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Giessen eine vollständige VE-Station?