Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Getingaryds Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit wenig Bewuchs. In ländlicher Umgebung. Naturbelassenes Ufer am Vättern-See mit einem Badesteg.
56391 Gränna
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 5' 47" N (58.0966)
Längengrad 14° 31' 51" E (14.53084)
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Karlsborg verfügt über eine gigantische Festungsanlage des 19. Jh. am Vättern und Göta Kanal. Ihre Mauern sollten nach dem Verlust von Finnland 1809 im Kriegsfall den Rückzug von Königsfamilie und Regierung mitsamt den Goldreserven der Reichsbank und den Kronjuwelen sichern. Der Hauptfestungswall hat auf der Landseite eine Länge von 678 m. Im Inneren glich die Anlage einer Stadt mit Geschäften, Wohnsiedlungen und einer Kirche – als Reserveplenarsaal für den Reichstag.
Mit 1900 qkm ist der Vättern Schwedens zweitgrößter See. Um seinen schmalen Südzipfel legt sich Jönköping, wo 1848 die Streichhölzer erfunden wurden. Näheres dazu erfährt man im dortigen Tändsticksmuseet. Der See ist über den Göta-Kanal mit dem Vänern verbunden, Schwedens größtem See. Von Gränna kommt man mit der Fähre zur Vättern-Insel Visingsö, wo man die Burgruine Näs an der Südspitze besuchen kann. In Vadstena leuchtet inmitten gepflegter Parks der bläuliche Kalkstein der gotischen Blå Kyrka mit dem Grab der hl. Brigitta, die Vadstenas Kloster gründete.
Überregionale Berühmtheit genießt die Industriestadt Jönköping aufgrund eines Exportproduktes, denn hier wurden seit Mitte des 19. Jh. Sicherheitsstreichhölzer hergestellt. In der ersten Streichholzfabrik, einem Holzgebäude von 1848, ist heute das Tändstickmuseet untergebracht. Es dokumentiert die Geschichte des zündenden Hölzchens und gilt als einziges seiner Art in der Welt. Am Hafen gibt es sogar ein Streichholzviertel, das Tändsticksområdet, mit alten backsteinernen Lagerhallen. Das Länsmuseum stellt traumhafte Märchenillustrationen des Malers John Bauer (1882-1918) aus.
Das Vasa-Schloss stammt aus der Renaissance (16. Jh.) und wurde als königliche Residenz verwendet. Daher war es bis zu dem Brand 1598 prachtvoll eingrichtet. Später wurde die Burg als Die gesamte Anlage ist von Wasergräben umgeben. Ein Höhepunkt des Jahres ist im Sommer das Musikfestival, wo vergessene oder neu inszenierte Opern aufgeführt werden.
Die Kleinstadt am Ostufer des Vättern verdankt ihre Bedeutung der hl. Birgitta. Sie diente im 14. Jh. als Hofmeisterin an der Sommerresidenz König Magnus Erikssons und veranlasste ihn, ihr den Königshof für eine Klostergründung zu überlassen. Nach Birgittas Heiligsprechung 1394 kamen unzählige Pilger nach Vadstena. Ihr Reliquienschrein steht in der 1430 geweihten Kirche. Südwestlich vom Kloster Vadstena entstand rund 200 Jahre nach Klostergründung Vadstena Slott, eine Renaissanceburg, die von Gustav Vasa 1545-1620 zur Verteidigung gegen die Dänen errichtet und auch als königliche Residenz genutzt wurde.
Matthissschrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Campingplatz am Vättern
Ruhiger Campingplatz. Neue und saubere Sanitäranlagen. Kleiner Spielplatz vorhanden. Hunde erlaubt. Kleiner Kiosk, Brötchenservice. Der Platz liegt relativ einsam außerhalb der Ortschaft. Zu Fuß ist nichts zu erreichen. Im Sommer sehr voll, dann sind 4 Toiletten für die über 70 Plätze zu wenig. Kein… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Stadtcampingplatz in zentraler Lage
Wir waren für eine Woche auf dem Platz um unseren Sohn der in Boras studiert zu besuchen. Teilweise standen wir einsam und verlassen auf dem großen Platz. Das Sanitärhaus welches wir benutzt haben ist schon in die Jahre gekommen wurde aber auch wenn nur wenige Gäste da waren jeden Tag gereinigt. Die… Mehr
Liegt der Getingaryds Camping am See?
Ja, Getingaryds Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Getingaryds Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Getingaryds Camping einen Pool?
Nein, Getingaryds Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Getingaryds Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Getingaryds Camping?
Hat der Campingplatz Getingaryds Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Getingaryds Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Getingaryds Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Getingaryds Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Getingaryds Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Getingaryds Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Getingaryds Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Getingaryds Camping eine vollständige VE-Station?