Verfügbare Unterkünfte (Camping Genova Est)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmale Terrassen, dicht mit teils hohen Laub- und Nadelbäumen bestanden. An einem bewaldeten Berghang. Autobahn und Bahnlinie in Hörweite.
Vorwiegend für Zelte (separates Abstellen der Pkws obligatorisch). Für Caravans und Wohnmobile stehen 11 Parzellen zur Verfügung.
Via Marconi
16031 Bogliasco
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 22' 51" N (44.380867)
Längengrad 9° 4' 19" E (9.0721)
An der SS1 weiträumig beschildert. Zuletzt ca. 2 km schmale, kurvenreiche Straße mit etwa 8 % Steigung.
Im 16. Jh. wurden die Strade Nuove, die Neuen Straßen, angelegt. An diesen ließen genuesische Adelsfamilien prunkvolle Palazzi errichten. Der prächtigste Palast der Via Balbi ist der 1650 entstandene, 1705 erweiterte Palazzo Reale (Nr. 10), der heute als Kunstmuseum fungiert. Highlight der Ausstattung ist der herrliche Spiegelsaal mit seinen Kristalllüstern, dem Stuckdekor und den Deckenmalereien.
Sonne tanken und Outdoorsport: Die Provinz Ligurien in Nordwestitalien ist ein beliebtes Urlaubsziel genau dafür. Die Küstenregion ist im westlichen Abschnitt (der Riviera di Ponente) zwischen Ventimiglia an der französischen Grenze und der Hafenstadt Genua geprägt von zahlreichen lebhaften Badeorten. Weiter östlich an der Riviera di Levante wird die Küste immer bergiger und zerklüfteter. Hier liegen die auf atemberaubende Weise in die Felsen gebauten fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, besser bekannt als Cinque Terre. Gemeinsam mit den vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs in Ligurien: Routenplaner für den Urlaub Am besten lässt sich die Region mit einer Ligurien-Karte von einem schönen Küstenort aus erkunden, von dem die meisten Ausflugsziele innerhalb eines Tagesausflugs erreichbar sind. Alternativ können Reisende eine Route planen, die immer an der Küste entlang von West nach Ost oder umgekehrt führt. Den Auftakt macht die berühmte Blumenriviera zwischen Ventimiglia und Ceno mit dem beliebten Badeort San Remo. Die Region um Imperia gilt als Zentrum des Olivenanbaus. Das Museo dell‘Olivo im Ortsteil Oneglia führt in die Geschichte des Olivenanbaus und dessen Bedeutung in der Region ein. Genua und die Palmenriviera Die Palmenriviera zwischen Varazze und Laigueglia mit bekannten Orten wie Albenga und Bergeggi verspricht Urlaubsfreuden pur. Neben dem Küstenstreifen lockt die dahinter liegende Hügelzone des Ligurischen Apennin zu Wanderungen mit tollem Ausblick auf Berge und Meer, zum Beispiel am Monte Bignone bei Alassio oder im Primo-Tal um Dolcedo. Empfehlenswert ist eine detaillierte Ligurien-Karte, auf der alle Wanderwege und Schutzhütten eingezeichnet sind. Der westliche Küstenabschnitt endet in der Hafenstadt Genua mit ihren vielen Attraktionen. Dolce Vita in Norditalien: die Riviera di Levante Gleich neben dem weit größeren Rapallo liegt das elegante Seebad Santa Margherita Ligure, in dem sich einst die italienische Prominenz tummelte. Noch berühmter ist nur Portofino an der gleichnamigen Halbinsel, das in jedem Reiseführer als Paradebeispiel für italienisches Dolce Vita genannt wird. Im Hafen genießen gut betuchte Urlauberinnen und Urlauber ihren Espresso oder Aperol Spritz, während sich die Luxusjachten in der Bucht in den Wellen wiegen. Taucher lockt das Meeresschutzgebiet Portofino mit Korallenriffen und Seegrasbänken an. Von Rapallo windet sich die kurvige Küstenstraße an den Cinque Terre vorbei bis in die Hafenstadt La Spezia, über die das trutzige Castello San Giorgio wacht.
An dem Pier, an dem sich das Aquarium von Genua befindet, starten die Boote zur Hafenrundfahrt Giro del Porto. Bei schönem Wetter ist eine Hafenrundfahrt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend. Vorbei an großen Frachtschiffen und imposanten Luxuslinern geht es durch den größten und bedeutendsten Seehafen Italiens. Liguria Via Mare bietet neben Hafenrundfahrten auch Ausflüge per Boot in die Umgebung an.
Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1992 wurde der alte Hafen neu gestaltet. Die Projektleitung hatte der heimische Stararchitekt Renzo Piano inne. Leerstehende Speicher und Lagerhallen wurden zu Bürogebäuden und Einkaufspassagen umgebaut. Einen Überblick auf das Gelände aus 40 m Höhe ermöglicht der Lift am Aussichtskran Bigo. Von oben erkennt man auch, wie die auf Stelzen stehende Stadtautobahn Sopraelevata Aldo Moro die Altstadt vom Hafen trennt. Neben einer Reihe von Shopping- und Ausgehmöglichkeiten bietet das Gelände auch interessante Museen.
Östlich des Zentrums von Genua liegt das alte Fischerdorf Boccadasse, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Zu erreichen ist der Ort entlang der Uferpromenade Corso Italia. Um eine kleine Bucht mit Kiesstrand drängen sich schmale, bunt gestrichene Häuser. Mehrere Trattorien und Eiscafés laden zum Verweilen ein.
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir waren im September 2025 spontan bei Euch und genossen *die gepflegten, einfachen Sanitäranlagen, *die pünktlichen Fahrten mit dem Gratisbüssli hinauf in die Ruhe und Abgeschiedenheit vom Städtischen Trubel, *das freundliche, unkomplizierte Empfangs- und Abreiseprozedere, *einen Standortwechsel
2
Anonym
Juli 2023
camping à flanc de colline, pas de place pour manœuvrer avec une voiture alors avec un camping car !!! il faut dire que l’accueil des campings car se fait le long du chemin qui serpente dans le camping. les emplacements sont déjà petits et il faut les partager tant que ça rentre quitte à partager
Hervorragend10
Jacob
März 2023
Dieser Campingplatz hat ein ordentliches Restaurant und schöne Pläze. Der Blick ist auch schön.Leider sind die Sanitäranlagen etwas altmodisch.Und die Campcard gilt laut Besitzer erst ab Mai.Meine Erwartungen wurden erfüllt.
4
Torsten
August 2022
Offenbar sind die Autoren der Web-Site recht phantasiebegabte Menschen. Die Anfahrt ist schmal, was in Italien aber auch zu erwarten ist. Wesentlich unangenehmer war der Stellplatz, den wir trotz Reservierung (und Anzahlung) zugewiesen bekamen. Das Wasser war abgestellt (Anfang September), alle Stro
2
Lina
Juli 2022
Die Lage ist gut um Genua zu besuchen, aber sonst war die Anlage extrem eng und die Stellplätze überhaupt nicht schön. Die sanitären Anlagen waren ok - aber Urlaubsfeeling kommt da nicht auf.
Ansprechend6
Stefanie
April 2018
Wir sind mit unserem Wohnwagen hierher gefahren und haben schon ein wenig geschwitzt, als wir den Weg auf den Berg gesehen haben, ist aber eigentlich am Ende kein Problem gewesen und wieder herunter schon gar nicht. Die Rezeption wird von 3 Leuten abwechselnd betrieben, alle sprechen super Englisc
Gut7
Stefan HH
Februar 2017
Praktisch gelegen, um Genua zu besuchen. Camperservice ist ok. Sanitäranlagen sind einfach aber sauber. Es gibt einen Shuttleservice zum Bahnhof. Auch der Strand eignet sich gut zum Baden.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 17.04. | -15% |
|
05.05. - 25.05. | -15% |
|
01.10. - 12.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 42,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,30 EUR |
Familie | ab 37,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Genova Est erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Genova Est einen Pool?
Nein, Camping Genova Est hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Genova Est?
Die Preise für Camping Genova Est könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Genova Est?
Hat Camping Genova Est Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Genova Est?
Wann hat Camping Genova Est geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Genova Est?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Genova Est zur Verfügung?
Verfügt Camping Genova Est über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Genova Est genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Genova Est entfernt?
Gibt es auf dem Camping Genova Est eine vollständige VE-Station?