Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(6Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Gaalgebierg)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes, parkähnliches Wiesengelände mit vielfältigem Baumbestand. Auf einer Anhöhe, in waldreicher Umgebung.
4142 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 29' 4" N (49.48461667)
Längengrad 5° 59' 9" E (5.98605)
In Esch-sur-Alzette Richtung 'Centre', beschildert.
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich oberhalb der Saarschleife durch den Wald. Die 1250 m des Pfades steigen bis auf 23 m oberhalb des Waldbodens und sind barrierefrei zugänglich. Der Wald als Lebensraum wird an Lernstationen präsentiert, außerdem gibt es Ruhezonen und Akrivbereiche mit Rutschen oder Wackelelementen. Das Erlebnis findet seinen Höhepunkt auf dem 42 m hohen Aussichtsturm, der eine phantastische Aussicht über die Saarschleife ermöglicht.
Keramik heißt das Stichwort in Mettlach: In den ehemaligen Klostergebäuden hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. Die neu umgebaute Erlebniswelt zeigt ab 2025 Höhepunkte aus 270 Jahren Firmengeschichte. Im Abteipark gibt es exotische Bäume und das älteste sakrale Gebäude des Saarlandes, den Alten Turm, zu entdecken. Im Factory-Outlet der Firma kann man günstig einkaufen.
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Sehr Gut
Sigischrieb letztes Jahr
Nicht nur ein Etappenplatz im Winter
Wir haben diesen ganzjährig geöffneten Platz Mitte Januar für eine Etappenübernachtung genutzt und 22 EUR/N bezahlt (2 Pers., Wohnwagen, Strom). Freundliches Personal. Für Touristen ein eigener, sehr großer Bereich. Wir konnten zwischen Stellplätzen dort und freien Parzellen bei den Dauercampern wäh… Mehr
Paulschrieb vor 2 Jahren
Wenn die Plätze um die Hauptstadt ausgebucht sind...
Alter Campingplatz im Grünen auf einem Hügel von Esch-sur-Alzette. Geprägt von Dauercampern mit vernachlässigten Wohnwägen. Hat was von einem Wohnwagenfriedhof. Sanitäranlagen sehr in die Jahre gekommen. Diverse offene Leitungen und Versorgungsräume. Komischer Geruch. Viele Fliegen. Zugang nur mit K… Mehr
Lisaschrieb vor 3 Jahren
Ungenügend!
Der Campingplatz an sich ist nett angelegt und das Restaurant auch. Leider sind die Sanitäranlagen mehr als grausam! Überall kleine Fliegen und nirgends geputzt! Es riecht überall nach Urin! Auch gibt es keine Brötchen zu kaufen und keinen Supermarkt wo man Kleinigkeiten kaufen könnte.
Sehr Gut
TinkiWinkischrieb vor 4 Jahren
Ruhig gelegen, frische Küche
Wir waren eine Nacht auf der Durchreise auf diesem Platz. 18,8€ für zwei Erwachsene mit Camper sind sehr angemessen. Die Sanitäranlagen waren sauber. Das Restaurant war eine positive Überraschung, Fleisch, Beilagen und auch der Nachtisch waren frisch und selbst zubereitet, wirklich köstlich.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
In der Natur und trotzdem zentral
Hundefreundlich, ruhig, schöner Baumbestand, netter Imbiss, trotzdem schnell in der Stadt mit Shuttlebus oder zu Fuß, kostenfreier Tierpark direkt nebenan, schöne Wanderwege direkt ab Platz
Außergewöhnlich
sardo75schrieb vor 11 Jahren
Waren mehrmals dort über Jahre, immer wieder. Schön für Familien.Tolle Lage , guter Startpunkt für viele Ausflüge u.a. nach F . Immer wieder gerne dort
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,75 EUR |
Familie | ab 20,25 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,75 EUR |
Familie | ab 20,25 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Camping Gaalgebierg liegt in Esch-sur-Alzette, umgeben von waldreicher Natur auf einer Anhöhe. Die ruhige Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit machen ihn ideal für Erholungssuchende, Familien und Aktivurlauber.
Die Standplätze sind großzügig parzelliert und mit Stromanschlüssen ausgestattet. WLAN ist im Bereich der Rezeption verfügbar, und ein Restaurant sowie ein Imbiss sorgen für die Verpflegung. Für Kinder gibt es einen Spielplatz sowie ein Animationsprogramm.
Die Region lädt zu Wanderungen und Radtouren durch die grüne Landschaft ein. Esch-sur-Alzette bietet Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Ein idealer Ort für einen entspannten Campingurlaub in Luxemburg.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Gaalgebierg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Gaalgebierg einen Pool?
Nein, Camping Gaalgebierg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Gaalgebierg?
Die Preise für Camping Gaalgebierg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gaalgebierg?
Hat der Campingplatz Camping Gaalgebierg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Gaalgebierg?
Wann hat Camping Gaalgebierg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Gaalgebierg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gaalgebierg zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Gaalgebierg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Gaalgebierg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Gaalgebierg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Gaalgebierg eine vollständige VE-Station?