Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(17Bewertungen)
GutGepflegter Campingplatz auf einer Halbinsel im Caldonazzo-See, der auch Standplätze direkt am Ufer bietet.
Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fleiola)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit vielen mittelhohen Laubbäumen. In der Nähe der Bahnlinie, nachts kein Zugverkehr. Durch einen Bach vom Nachbarplatz getrennt.
Etwa 300 m langer und bis zu 6 m breiter Kiesstrand, teils mit Felsen. Badeplattform.
Viale Trento, 42
38050 Calceranica al Lago
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 0' 25" N (46.00701667)
Längengrad 11° 14' 43" E (11.24545)
Im Ort im Kreisverkehr seewärts und durch eine Bahnunterführung (2,80 m breit, 3,50 m hoch). Beschildert.
Die Alpen sind das größte zusammenhängende Gebirge Europas. Seine Gebirgszüge erstrecken sich vom Golf von Genua im Westen bis zum ungarischen Tiefland an den Ostalpen. Die Alpen-Karte umfasst schneebedeckte Gipfel mit eisigen Gletschern und steilen Felswänden. In den Tälern laden dichte Wälder, kristallklare Seen und tiefe Schluchten zum Erkunden ein. Highlights aus den Reiseführern der Alpenländer Die Alpen-Karte ist voller Gegensätze: Menschenleere Hochtäler stehen belebten Städten wie Salzburg in Österreich oder Bozen in Südtirol gegenüber. Einsame Bergseen wechseln sich mit den schicken Promenaden vom Lac d‘Annecy in Frankreich oder dem Comer See in Italien ab. Von den eisigen Gletscherwelten am Mont Blanc, dem Matterhorn oder den Dolomiten geht es hinunter in die Bäderstadt Scuol im Schweizer Engadin. Alpine Wanderungen und Skitouren Wanderer und Tourengeher finden in den Alpenkarten zahlreiche Tipps und Anregungen für die Ost- und Westalpen. Im Winter lockt die Gschnitzer Tribulaun Skitour in den Stubaier Alpen. Im Sommer beinhalten die Übersichtskarten des Alpen-Routenplaners erlebnisreiche Genusswanderwege und anspruchsvolle Hochgebirgs-Routen. Unsere Alpen-Reisetipps: die leichte Erlebniswanderung zum Filzenkogel. Erfahrene Wanderfans zieht es von Jachenau am Walchensee hinauf zur Benediktenwand.
Der Palazzo dei Capitani, der schon Ende des 13. Jh. von den Scaligern für ihren Statthalter erbaut worden war, wurde im 15. Jh. im Stil der venezianischen Gotik erneuert. Die mit Fresken ausgestatteten Repräsentationsräume des Capitano im oberen Stock, dem Piano nobile, sind nur im Rahmen von unregelmäßig stattfindenden Ausstellungen zu besichtigen. Durch die offenen unteren Gewölbe gelangt man in einen stets zugänglichen, mit Palmen bewachsenen Garten am Ufer des Sees. Hier befand sich die Anlegestelle der Barke des Capitano. Die Front des Gebäudes zeigt sich auf dieser dem See zugewandten Seite als eine repräsentative, mit Balkonen und Galerien reich verzierte, typisch venezianische Fassade.
Das Skilanglaufzentrum Viotte (auch Viote geschrieben) auf dem Monte Bondone über Trento bietet außer einem Restaurant auch eine Ski- und Langlaufschule mit Skiverleih. Zu erreichen ist die Viotte-Hochebene von Trento aus über die SP 85 (Schilder Richtung Monte Bondone, Viotte beachten). Vor dem grandiosen Panorama der Tre Cime, der drei Gipfel des Monte Bondone, erstrecken sich in einer sonnigen Talmulde über 35 km ringförmig angelegte Loipen von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer Kunst Italiens hat auf diese Weise in Rovereto eine außergewöhnliche Heimstatt gefunden. In Wechselausstellungen sind zudem berühmte internationale Werke des 20. Jh. zu sehen. Nach einem stärkenden Caffè geht es dann - der Beschilderung folgend - einmal quer durch die wie ein Freiluftmuseum wirkende Altstadt bis zur Casa d’Arte Futurista Depero, die dem MART angeschlossen ist.
Für Liebhaber des Spiels aller Spiele ein Muss: Das mittelalterliche Scaliger-Städtchen mit seinen weithin sichtbaren zinnenbewehrten Mauern, die 2 km lang bis zur Oberen Burg auf dem Colle Pausolino führen, ist berühmt für sein Schachspiel im King-Size-Format. Auf der lang gestreckten zentralen Piazza vor der Unteren Burg (heute Rathaus) bildet das Pflaster ein Schachbrett. Darauf finden in geraden Jahren am zweiten Wochenende im September Turniere statt. Dabei sind nicht nur die Rösser echt. Einwohner in Kostümen im Stil des 15. Jh. stellen die anderen Figuren dar. Sie erinnern damit an die Legende von einem weisen Burgherrn, der einstmals die Bewerber um die Hand seiner Tochter nicht mit dem Schwert, sondern mit Schachfiguren gegeneinander hatte kämpfen lassen.
Das Museo Storico della Guerra 1915/19 im Ortsteil Canove und ein unübersehbares Ossario (Beinhaus) zeugen von den grausamen Schlachten des Ersten Weltkrieges. Als kulturhistorisches Zentrum der im 12 Jh. von Einwanderern aus Bayern besiedelten ›Hochebene der sieben Gemeinden‹ (Altopiano dei Sette Comuni) hingegen ist Asiago hochinteressant. Cimbern nannten die Italiener jene Zimmermannsleute aus dem Norden, die ihre eigene Sprache mitbrachten. Neuerdings gibt es ernstzunehmende Versuche zur Bewahrung dieses kostbaren Sprachschatzes (Cimbrisch). Bewahrt wird auch das Rezept für den Kräuterbitter ›Amaro Cimbro, wohltuender Abschluss eines üppigen Mahls.
Unzählige Male ab dem 13. Jh. brannten Feinde die überdachte Holzbrücke über die Brenta, den Ponte Vecchio (auch Ponte degli Alpini), nieder oder das Hochwasser riss sie weg - und immer wieder aufs Neue wurde sie aufgebaut. Am schönsten vom großen Andrea Palladio 1596, an dessen Entwurf man sich seither bei jeder Rekonstruktion - zuletzt nach 1945 - akribisch hielt.
Sehr Gut
Lukasschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz
Dieser mittelgroße Campingplatz direkt am See besitzt sogar einen Privatstrand. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und neuwertig. Die Verwaltung ist freundlich und versucht alles möglich zu machen. 500m Luftlinie befindet sich der nächste Supermarkt. Einziger Minuspunkt sind die vielen spießigen Re… Mehr
Sehr Gut
Daggischrieb vor 2 Jahren
Platz mit Aussicht
Toller kleiner CP direkt am See. Neue, moderne und saubere Waschhäuser mit eigenem Kinderbad. Ebene Wiesen-Stellplätze mit jungen Bäumen. Brötchen u kleiner Shop sind am Platz vorhanden. Ein kleiner Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Mehrmals die Woche steht ein Pizzawagen mit erstklassiger Holzof… Mehr
Außergewöhnlich
Juppschrieb vor 2 Jahren
Klein, aber fein und sehr gepflegt.
Wunderschön gelegen, nettes Team, relativ große Plätze, wir hatten sogar 1.Reihe, direkte Sicht über den gesamten See. Kleiner Kiosk und Bar am Platz für das Nötigste. Restaurants auf der Südseite des Sees, ca. 3 - 4 km entfernt, kein Problem mit dem Radl. Am besten fanden wir jedoch die Sanitäranla… Mehr
Saschaschrieb vor 3 Jahren
Kommunikation schwierig bis unmöglich
Hallo, über den Platz an sich kann ich keine Bewertung abgeben, da der Urlaub bereits im Vorfeld and der mangelhaften Kommunikation gescheitert ist. Keine Reaktion auf eine Mail, bzw. das Kontaktformular. Dann doch aber extrem langsames Bearbeiten, Bestätigung über die geleistete Anzahlung und die R… Mehr
Markusschrieb vor 3 Jahren
Auch nach den dritten Mal nicht besser
Rezeption und Waschhaus zwar neu, aber immer noch die alte Bar mit überflüssigen Gegenständen der Eigentümer vor der Bar. Nachtruhe? Wenn der Zug bis 0:15h fährt und dann wieder ab 4:15h wieder ist das keine Nachtruhe.
Außergewöhnlich
Udoschrieb vor 4 Jahren
TOLLER kleiner Campingplatz
Waren das erste Mal auf diesem Platz und haben gleich für das nächste Jahr gebucht. Die Rezeption ist eher zurückhaltend aber freundlich. Stellplätze sind ausreichend groß mit guter Versorgung. Sanitäranlagen relativ neu und gepflegt. Nahversorgung ausgezeichnet. Und das Gebiet insgesamt sowie die … Mehr
Außergewöhnlich
Ulrichschrieb vor 5 Jahren
Auch beim 2. mal wieder gut
Schöner nicht so großer Campingplatz wie wir es mögen. Lage direkt am See. Das klare und warme Wasser (ca 25° Mitte September) lädt zum Schwimmen ein. Fahrradwege am See entlang und durch Apfelplantagen zum Levico See. Personal freundlich, Sanitär gut eingerichtet und sauber. Highlight ist die mobi… Mehr
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 5 Jahren
Sehr schöner idyllischer Campingplatz
Wer Ruhe und Erholung mag ist hier genau richtig. Mega ruhiger und idyllischer Campingplatz. Sehr viele tolle Fahrradwege in alle Richtungen für schöne Radtouren. Waren dieses Jahr schon 2 mal da :-)
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Fleiola am See?
Ja, Camping Fleiola ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Fleiola erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Fleiola einen Pool?
Nein, Camping Fleiola hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Fleiola?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fleiola?
Hat der Campingplatz Camping Fleiola Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Fleiola?
Wann hat Camping Fleiola geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Fleiola?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fleiola zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Fleiola über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Fleiola genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Fleiola entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Fleiola eine vollständige VE-Station?