Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(25Bewertungen)
Umgeben von Pinien und direkt an der kroatischen Adria gelegen, ist der Campingplatz Finida ein Idyll für Familien, Paare und Hundebesitzer. Dieses kinderfreundliche Gelände bietet schattige Standplätze und barrierefreien Zugang. Mit einem kleinen Sandstrand, Spielplatz und vielfältigen Sportangeboten, inklusive Tauch- und Windsurfkursen, ist für Unterhaltung gesorgt. Genießen Sie regionale Küche im hauseigenen Restaurant und erkunden Sie das nahegelegene Umag oder das ruhige Fischerdorf Lovrečica. Perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Adria.
Ruhiger, angenehmer Platz, zwischen einer Meeresbucht und der Küstenstraße, ohne großen Rummel.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Finida)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, teils auch leicht geneigtes, geschottertes Gelände im niederstämmigen Laubwald. Zwischen Straße und Meer. Standplätze für Touristen auch auf einer Wiese mit niedrigen Bäumen. Separater Platzteil für Dauercamper.
Etwa 800 m langer und bis zu 10 m breiter, leicht geneigter Felsstrand mit betonierten Liegeplätzen. Für Kinder ein Bereich mit Sandaufschüttung.
Križine 55A
52470 Umag
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 23' 33" N (45.39265)
Längengrad 13° 32' 30" E (13.54191667)
Etwa 4 km südlich von Umag an der Küstenstraße Umag - Novigrad, beschildert.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Huckyschrieb vor 7 Monaten
Es gibt schönere Plätze in Kroatien
Sanitär in die Jahre gekommen. Strand ist Steinig mit vielen Felsen die alle mit Algen und Schlamm belegt sind. Es gibt schönere Strände in Kroatien. Parzellen ausreichend groß. Personal war freundlich.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Netter, überschaubarer Platz für alle, die keinen Schnickschnack brauchen .
Schon etwas in die Jahre gekommener Platz. Abseits gelegen, deshalb wären Fahrräder hilfreich. Personal freundlich und hilfsbereit, herunterhängende Äste wurden auf Anfrage quasi sofort vom Gärtner entfernt. Sanitär alt aber sauber.
Sehr Gut
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz
Schöner Campingplatz, In der Bucht ist das Wasser etwas trüb, das liegt an der Sandaufschüttung, geht man zum schwimmen etwas raus , ist das Wasser super klar. Jeden Tag gibt’s frische Brötchen beim kleinen Bäckerladen. Die Sanitären Anlagen sind sauber. Für Hunde super. Restaurant ist gut. Persona… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nichts für Schweizer Camper
Diesen Camping würde ich nie mehr anfahren. Brutal laute Hauptstrasse von Umag nach Novigrad. Nonstop Verkehr von ca. 06.00 Uhr bis weit nach Mitternacht!!! Lärmschutzwände könnten Abhilfe schaffen, kostet aber Geld. Dieser CP ist absolut nichts für Erholungs Suchende🙉🙉🙉🙉 Man könnte doch die Kur… Mehr
Chris schrieb vor 2 Jahren
Keine **** verdient, Nie mehr Camping Finida
Der Platz ist sehr schlecht und in die Jahre gekommen! Ich bin seit 1989 in Kroatien Campen, das ist mein schlechtester Campingplatz der letzen 34 Jahre. Sanitäranlagen: 3 Duschen 2 Wc 3 Pisoure Und der Zustand der Sanitäranlagen ist mehr als schlecht! Der Platz wirkt allgemein unfreundlich und dien… Mehr
Sommer2023schrieb vor 2 Jahren
das einzigste was stört ist der Kunde! inakzeptabel unfreundlich, kein kundenorientiertes Handeln
schon während den ersten Minuten die Ferienstimmung versaut. die Receptionistin und der Platzchef waren extremst unfreundlich und unkooperativ. gebucht 80-100m² zugeteilt wurden aber nur 50-60m². Die Antwort des Platzchefs war, nehmt den Platz oder geht wieder obwohl noch einige freien Plätze vorhan… Mehr
Mandyschrieb vor 2 Jahren
Nicht empfehlenswert
Campingplatz würde ich nicht mehr buchen. Kleine Stellplätze und Sanitäranlagen schon sehr ins Alter gekommen und stellenweise nicht sauber. Für mich ist es keine Empfehlung wert. Waren nur eine Nacht dort. Wasser ist für Kinder geeignet, da es flach rein geht aber nicht für Schwimmer. Abends und na… Mehr
Astridschrieb vor 2 Jahren
Beschreibung stimmt nicht
Es gibt leider keine Surf- oder Tauchschule oder Verleih in der Nähe. Die nächste Schule oder Verleih ist 3 km entfernt, aber taugen nichts. Die Putzfrauen waren steht’s bemüht. Aber es gab auch Haarknäuel, die ich 5 Tage an der selben Stelle habe liegen sehen. Es gibt einige Dinge zu reparieren i… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,30 EUR |
Familie | ab 53,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,30 EUR |
Familie | ab 20,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der gepflegte Campingplatz liegt, umsäumt von Pinien, direkt an der kroatischen Adria. Das kinderfreundliche Gelände bietet ideale Bedingungen für einen Familienurlaub, und romantische Sonnenuntergänge lassen Paare auf ihre Kosten kommen. Auch der Vierbeiner darf sich hier wohlfühlen: Hunde sind auf dem Gelände und am Strand erlaubt. Entlang der Küste werden verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten, und kleine Hafenstädte verzaubern mit mittelalterlichem Charme.
Das Gelände des Campingplatzes ist weitestgehend geschottert und überwiegend eben. Für Mobilitätseingeschränkte sind alle Plätze und Einrichtungen barrierefrei zu erreichen. Camping Finida liegt inmitten eines üppigen Pinienhains, schmiegt sich direkt an die Küste des Adriatischen Meeres und ist schnell über eine zentrale Landstraße zu erreichen. In sehr schöner Lage stehen den Gästen gut 200 circa 100 Quadratmeter große, meist schattige, Standplätze zur Verfügung. Der Campingplatz verfügt über gepflegte Sanitär- und Waschräume. Für die kleinen Gäste gibt es einen extra kindgerechten Sanitärbereich und einen Wickelraum. Frei zugängliche Waschmaschinen sind ebenfalls nutzbar. Hundebesitzer erfreuen sich nach ausgiebigen Strandbesuchen einer separaten Hundedusche. Verpflegen können sich die Gäste in einem kleinen Supermarkt, es gibt eine Pizzeria und ein Restaurant mit regionalen Speisen. Im Restaurant- und Rezeptionsbereich steht außerdem kostenloses WLAN zur Verfügung. Ein umfangreiches Angebot von Tauch- und Windsurfkursen, ein Volleyballplatz und ein Fahrradverleih runden das Wohlfühlkonzept des Campingplatzes ab. Die Adriaküste der Region Istrien ist für ihre felsigen Strände bekannt. Für die Kinder wurde hier extra ein kleiner Sandstrand angelegt, und ein Spielplatz liegt direkt nebenan. Die befestigte Strandpromenade verläuft bis ins 7 km entfernte Umag und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Camping Finida liegt zwischen der Hafenstadt Umag und dem Örtchen Lovrečica in Istrien. Die Umgebung ist von Wald, üppigen Feldern und einer felsigen Küste geprägt. Ljubljana, die slowenische Hauptstadt, und Triest in Italien sind nicht weit entfernt. Das bezaubernd mediterrane Umag ist mit dem Auto schnell über die zentrale Landstraße erreicht. Einst Sommerresidenz der Römer, lassen die venezianischen Bauten noch heute den damaligen Glanz erahnen. Die schmalen Gassen und die Strandpromenade der mittelalterlichen Altstadt bieten viele Möglichkeiten, die Gaumenfreuden der regionalen Küche zu kosten. Neben Wild- und Fischspezialitäten sind besonders die istrischen Trüffel sehr beliebt. Lovrečica ist ein kleines Fischerdorf, in dem es ruhig zugeht. Eine Besichtigung der örtlichen Kirche mit kostbarer Orgel lohnt sich.
Liegt der Camping Finida am Meer?
Ja, Camping Finida ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Finida erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Finida einen Pool?
Nein, Camping Finida hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Finida?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Finida?
Hat der Campingplatz Camping Finida Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Finida?
Wann hat Camping Finida geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Finida?
Verfügt der Campingplatz Camping Finida über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Finida genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Finida entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Finida eine vollständige VE-Station?