Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 150
- Mietunterkünfte: 35
- davon 30 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 5 ohne Sanitäreinrichtungen
1/49
(5Bewertungen)
FabelhaftVerfügbare Unterkünfte (Camping Internazionale Etruria)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
S.P. 158 Km 26
58043 Castiglione della Pescaia
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 45' 31" N (42.7587385)
Längengrad 10° 54' 8" E (10.902422)
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Die stimmungsvolle Klosterruine südwestlich von Siena ist in ihrer einsamen, romantischen Lage wie geschaffen zur Andacht. Seit im 18. Jh. das Dach einstürzte, öffnet sich ihr grasbewachsener Innenraum zum blauen toskanischen Himmel. So wirkt sie feierlicher als manches intakte Kirchenschiff. Im 13. Jh. wurde die Zisterzienserabtei erbaut, schon im 16. Jh. wieder verlassen. Erhalten sind das Refektorium, der Kapitelsaal und Teile des Kreuzgangs.
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Das 635 m hoch aus dem Meer ragende Bergmassiv Monte Argentario war einst eine Insel. Heute verbindet es eine 4 km lange Landzunge mit dem Festland. Nördlich und südlich von ihr umschließen zwei Sandbänke, der Tombolo di Gianella und der bewaldete, naturbelassene Tombolo di Feniglia, die Lagune von Orbetello. Sie ist teils als Naturpark geschützt. Zwischen Schilfrohr, Pinien und Dünen nisten seltene Vogelarten wie Flamingos und Reiher. Orbetello war einst der wichtigste Hafen der Etrusker. Heute lockt seine einzigartige Lage auf der Landzunge mitten in der Lagune zu einem Spaziergang auf der palmengesäumten Promenade. Porto S. Stefano mit Badestrand und Jachthafen und das idyllische Porto Ercole ziehen seit langem Reiche und Prominente aus dem In- und Ausland an. Die Strände an der Felsküste sind klein, viele Buchten nur per Boot zu erreichen.
Die lebendige Stadt liegt inmitten der Maremma-Ebene. Das ausgedehnte Zentrum wird von den sternförmigen Befestigungsanlagen umringt, die im 16. Jh. von den Medici-Herzögen gebaut wurden. 1835 verwandelte man die Mauern in begrünte Wallanlagen, auf denen ein Spazierweg rund um die Altstadt führt. Der schönste Platz ist die von Arkaden umgebene Piazza Dante mit dem romanisch-gotischen Dom. Es gibt erstklassige Restaurants in der Altstadt, z.B. das ›Buca di San Lorenzo‹ (Via Agostino Bertani 14/16).
Außergewöhnlich
Sabineschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz, toller Strand
Einziger Kritikpunkt: Es gibt keine Servicestation für Wohnmobile. Daher ist die Grauwasserentsorgung nur per Eimer möglich.
Sehr Gut
Reinhold schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Wir waren Mitte Mai für 6 Tage hier. Schöner kleiner Platz mit allem was man braucht. Toiletten und Duschen waren zu jeder Zeit sauber. Ruhige Lage, direkt am Strand und das sehr schöne Städtchen ist fußläufig in 20 Minuten erreichbar. Gutes WLAN
Außergewöhnlich
Jensschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Ein Excellent geführter und gepflegter Platz Ruhig unter Pinien , direkt am Meer . Fussläufig in die Stadt Die Altstadt sehr sehenswert Gute Gastronomie
Sehr Gut
Clausschrieb vor 3 Jahren
Sehr angenehmer Platz- auf jeden Fall in der Vorsaison
Mitte Mai- natürlich erst halb voll. Für diese Zeit eine absolute Empfehlung! Freundlicher Empfang, hilfsbereit und unkompliziert. Stellplätze unter Pinien, ausreichend groß und schattig. Gutes Restaurant. Der neue Sanitärbereich sehr angenehm. Liegt nur 30 Meter hinterm schönen Strand, noch nix los… Mehr
Sehr Gut
Wiki2019schrieb vor 4 Jahren
Netter kleiner Platz
Sauberes, teils neu renoviertes Sanitär. Schattig unter Pinien, außer am Strand. Prima gelegen, um castiglione della pescaia einen Besuch abzustatten. Einzig Strand etwas schmal und uns deshalb zu voll.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Internazionale Etruria erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Internazionale Etruria einen Pool?
Nein, Camping Internazionale Etruria hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Internazionale Etruria?
Die Preise für Camping Internazionale Etruria könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Internazionale Etruria?
Hat der Campingplatz Camping Internazionale Etruria Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Internazionale Etruria?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Internazionale Etruria?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Internazionale Etruria zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Internazionale Etruria über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Internazionale Etruria genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Internazionale Etruria entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Internazionale Etruria eine vollständige VE-Station?