Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(9Bewertungen)
GutKleiner, beschaulicher Platz am Plattensee, der seinen Gästen in der Vor- und Nachsaison sogar kostenloses Frühstücksbuffet bietet.
In der Vor- und Nachsaison wird den Campern gratis Frühstück angeboten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Eldorado)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einem Graben zweigeteiltes, ebenes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Zwischen Straße/Bahnlinie und See.
Etwa 150 m langes, durch Felsbrocken befestigtes Ufer mit zwei langen Badestegen. Nebenan ein schilfbewachsener Bereich.
Vízpart 2
8263 Badacsony
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 47' 23" N (46.78978333)
Längengrad 17° 28' 29" E (17.47495)
An der Straße 71 in Badacsonylábdihegy beschildert.
Das Sumpfgebiet des Kleinen Plattensees (Kis-Balaton) ist ein Paradies für Fische, Reptilien, Amphibien und Vögel. Hier nisten Reiher, Kormorane und Bienenfresser. Beobachtungstürme auf der Kányavári-Insel und der 2 km lange Haubentaucher-Lehrpfad bieten Einblicke in diesen Lebensraum.
Der Ort ist jünger als die meisten anderen Ferienorte rund um den Plattensee. Ende des 19. Jh. wurde er dem Sumpfgebiet Nagyberek am südlichen Ufer des Balaton abgetrotzt. Auch in Balatonfenyves liegt die Badezone nördlich des Bahnhofs, dem eine besondere Bedeutung zukommt: Eine historische Schmalspurbahn fährt von hier mehrmals am Tag ins südliche Hinterland, u.a. ins romantische, von Kanälen durchzogene Sumpfgebiet Nagyberek mit reicher Pflanzen- und Tierwelt. Die puppenstubenkleinen, mit Öfen beheizten Waggons werden von Dieselloks gezogen, die mittlerweile die Dampfloks ersetzt haben.
1881 ließ Graf József Hunyady die Badesiedlung Balatonberény anlegen. Im alten Ortsteil am Bokros-Berg stehen noch einige alte Bauernhäuser, und in den Weinbergen versteckt sich eine Vielzahl denkmalgeschützter Winzerhäuser. Die wohltuend grüne Strandzone zieht Badetouristen, vor allem Familien mit Kleinkindern, an.
Der markante Tafelberg Badacsony (438 m) ist vulkanischen Ursprungs. Davon zeugen die Basaltorgeln, die erstarrten Lavasäulen an der Abbruchkante. Ein Rundumblick bietet sich vom Aussichtsturm auf dem Gipfelplateau, das am besten auf dem Wanderweg von Badacsonytomaj zu erreichen ist.
Der 1885 von der Adelsfamilie Szécheny angelegte Badeort hat schöne Villen, Kureinrichtungen und Parks, zieht aber vor allem Wassersportler an. Es gibt ein Surf- und Segelzentrum, man kann Kajak fahren und Stand-up-Paddling (SUP) betreiben. Anderes Vergnügen bieten die Freilichtbühne und ein Freilichtkino.
Seit 1902 gibt es in dem Ferienort am südwestlichen Abschnitt des Balaton einen Badeverein. Das nostalgische Eingangsgebäude zum öffentlichen Strand stammt aus jener Zeit. Kilometerlang erstreckt sich zwischen Strand und Bahnlinie bzw. Durchgangsstraße eine eigene Welt für Sommerfrischler mit Villen und Ferienhäusern im Grünen, von denen immer wieder Stichstraßen zum Strand führen. Am kleinen Segelboothafen werden Touren zur Nordseite des Balaton angeboten.
Sehr Gut
Agatheschrieb vor 10 Monaten
Wenn Camper, einige Hundehalter an die Hausordnung würden
Schöner Platz, zum Teil renovierte Sanitäranlagen, sauber, sehr freundliche Betreuung. Super Restaurant, tolles Frühstücksbüffe ,in Nebensaison im Preis enthalten.
Sigridschrieb vor 2 Jahren
Familiengeführter Campingplatz in schöner Lage
Der Platz liegt direkt am See und hat teilweise durch Hecken getrennte Stellplätze, sowie schöne Uferplätze. Das Personal (auch im Restaurant) war sehr freundlich und hilfsbereit. Die sanitären Anlagen waren einfach und bedürfen ebenso wie der Restaurantbereich mal einer Renovierung. Die Sauberkeit… Mehr
Sehr Gut
Hafischrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz, für die Balatonumrundung
Wir hatten einen schönen Platz, direkt am See gelegen. Das 'Gratis-Frühstück' haben wir genossen ... Der Platz ist ideal, wenn man - so wie wir - den See mit dem Fahrrad umrunden will. Einziges Minus: wenn man ins Wasser will, sind unbedingt die Holzstege zu benutzen. Sonst versinkt man im Schlamm .… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter Campingplatz, gute Bewirtung, saubere Sanitäranlagen
Sehr guter Campingplatz, gute Bewirtung, saubere Sanitäranlagen
Mengesschrieb vor 7 Jahren
Wann war der ADAC das letzte mal hier?
Recht ungepflegter Platz. Total veraltete und nicht saubere Sanitäranlagen mit unangenehmer Geruchsbelästigung. WIE KAM DIESER CAMPINGPLATZ IN DIE ADAC LISTE? ... und die Stege sind morsch.
Kröhnischrieb vor 7 Jahren
Schöne Lage aber Mängel im Detail
Erst einmal das Positive. Schöne Lage am Balaton, nettes Personal, bewachter Platz und immer saubere Sanitäranlagen. Leider überwiegen aus unserer Sicht die negativen Erlebnisse, wir waren aber auch mit 2kleinen Kindern hier. Negativ: keine Einkaufsmöglichkeit oder Brötchen service auf dem Platz od… Mehr
Außergewöhnlich
Manja Kraus-Blechschschrieb vor 7 Jahren
Toller Familienurlaub
Gepflegter Platz ...besonders empfehlenswert für Familien mit Kindern. Pool, Platz, sanitäre Anlagen top gepflegt. Freundliches , deutsch sprechendes Personal. Wir standen direkt am Ufer im Schatten einer Weide. Traumhaft schöne Aussicht. Natur pur. Auf dem Platz befindet auch eine gute Gaststätte. … Mehr
Sehr Gut
Bori und Gerhard ausschrieb vor 7 Jahren
Camping am Plattensee
Sehr schöner Platz direkt am Balaton. Große Standplätze mit Schatten spendenden Bäumen. Sehr saubere Sanitäreinrichtungen, manche schon etwas älter. Von ca.22 Uhr bis ca.6 Uhr absolute Ruhe. Sehr freundliches Personal. Frühstücksbuffet absolute Spitze, in der Vorsaison inclusive. Attraktive Preise, … Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Eldorado am See?
Ja, Camping Eldorado ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Eldorado erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Eldorado einen Pool?
Ja, Camping Eldorado hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Eldorado?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eldorado?
Hat der Campingplatz Camping Eldorado Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Eldorado?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Eldorado?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Eldorado zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Eldorado über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Eldorado genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Eldorado entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Eldorado eine vollständige VE-Station?