Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(15Bewertungen)
GutAn der schönen Costa Blanca begrüßt das Camping El Torres in Villajoyosa seine Gäste direkt am Mittelmeer. Der Campingplatz begeistert mit einem herrlichen Pool mit Meerblick und umgeben von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Ein separates Kinderbecken mit Rutschen, Hüpfburgen und Wasserspielgeräten bietet den kleinen Urlaubern Vergnügen. Vom Campingplatz aus sind es nur wenige Schritte zum Kiesstrand Platja Torres. Villajoyosa verzaubert mit einer historischen Altstadt und neun Stränden. Da ist für jeden der passende Strand dabei. Nur wenige Autominuten von Villajoyosa entfernt liegt Benidorm mit Traumstränden, unendlichen Sportmöglichkeiten und Freizeitparks. Ob Wasserpark Aqualandia, Tierpark Terra Natura, Safari Aitana oder der Dino-Park, die Auswahl ist riesengroß.
Freibad öffentlich. Miet-Pkw am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Torres)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, teils gestuftes Gelände mit Bepflanzung, Standplätze gekiest und überwiegend unter Mattendächern.
Sandstrand mit grobem Kies in einer lang gezogenen, auf einer Seite von Felsen begrenzten Bucht.
Playa El Torres
03570 Villajoyosa
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 30' 57" N (38.515974)
Längengrad 0° 12' 1" W (-0.200386)
Weiter auf die N-332 (Valencia - Alicante). Liegt ca. 3 km östlich von Villajoysa in Richtung Meer.
Weißer Sandstrand und weiß gekalkte Häuser: An der Mittelmeerküste im Osten Spaniens liegt zwischen Denia und Pilar de la Horadada die Costa Blanca, die weiße Küste. Am beliebten Urlaubsziel für Familien und Singles, Aktivurlaubende und Entspannungssuchende reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Nützliche Reisetipps für die Costa Blanca gibt der Reiseführer mit einer Karte zur guten Orientierung. Reisetipps für die Costa Blanca entlang der Mittelmeerküste Die wichtigsten Highlights an Spaniens Ostküste Costa Blanca lassen sich mit dem Routenplaner leicht ausfindig machen. Einen Besuch wert ist der kleine Ort El Castell de Guadalest mit der maurischen Festung San José. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Alicante ist das von den Mauren erbaute und auf dem Burghügel mit guter Fernsicht liegende Castillo de Santa Barbara. Authentische Orte und Städte an der Costa Blanca Moraira, Villajoyosa, Javea und Tabarca gehören zu den traditionellen Orten entlang der Costa Blanca. Der Fischerort Moraira liegt idyllisch zwischen dem Meer und den Bergketten im Nordosten. Das Markenzeichen des Küstenortes Villajoyosa sind die bunt angestrichenen Häuser im Stadtzentrum. Aus der Küstenstadt Javea blickt man an klaren Tagen bis nach Ibiza hinüber. Historische Torbögen und die Kirche St. Peter und Paul sind auf der kleinen Insel Tabarca zu bewundern. Mit ADAC Maps gelingt es beim Route planen einfach, zu den schönsten Orten zu gelangen.
Gelegen an der Costa Blanca im spanischen Südosten, präsentiert sich Alicante als quirlige Hafenstadt. In Kombination mit den weitläufigen Stränden bietet Alicante Reisetipps für jeden Geschmack: Kulturinteressierte wissen Sehenswürdigkeiten wie das Castillo de Santa Bárbara und das Museum für Zeitgenössische Kunst von Alicante, MACA, zu schätzen. Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer lieben die pulsierende Bar- und Clubszene. Familien mit Kindern fühlen sich an der Playa de San Juan, dem feinsandigen Stadtstrand, wohl. Alicante-Routenplaner: mit dem Reiseführer durch die Stadt Die Promenade Explanada d’Espanya mit dem Wellenmosaik springt Reisenden als Erstes ins Auge. An der von Palmen gesäumten Flaniermeile gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés – die beste Gelegenheit, um eine Paella, das typisch spanische Reisgericht, zu probieren. Auf der anderen Seite der Promenade erstreckt sich der Jachthafen, es lohnt sich, auf einer der vielen Bänke zu verweilen. Von der Explanada aus gelangen Gäste in die Altstadt mit historischen Gebäuden wie der Kathedrale San Nicolás de Bari aus dem 17. Jahrhundert. Ein Highlight in der Hafenstadt: Castillo de Santa Bárbara Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Castillo de Santa Bárbara auf dem Burghügel Benancantil. Von der Calle Juan Bautista Lafora, gegenüber vom Strand El Postiguet, führt ein Aufzug direkt auf den 166 m hohen Berg, zudem gibt es Shuttle-Busse von der Plaza Puerta de Mar aus. Oben präsentiert sich ein herrlicher Blick über die Stadt, den Hafen und das Meer. Eine Besichtigung der mehrteiligen Festung ist sehr zu empfehlen, der älteste Gebäudeteil wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet.
Durch die Casa Orduña erreicht man die den gesamten Ort Guadalest umfassende gotische Burg. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den Stausee und die umliegenden Berge bis zum Meer. Die Burg wurde durch zwei Erdbeben zerstört, die noch erhaltenen Teile stammen aus dem 12. Jh.
Oberhalb der Hauptstraße, die Altea durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zum Wahrzeichen des Städtchens, der mit ihrer blau-weißen Kuppel über die Häuser hinausragende Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo. Sie wurde Anfang des 20. Jh. anstelle einer Kirche aus dem 17. Jh. im neobarocken Stil errichtet.
Anonymschrieb vor 3 Wochen
Steriler Campingplatz, allerdings mit Zugang zum Strand.
Gut: direkter Zugang zum Kiesstrand. Jeder Platz hat eine Verschattungsmöglichkeit. Direkt am oberen Rand des Platzes werden gerade mehrere mehrstöckige Wohnäuser gebaut: Baustellenlärm!!
Luciaschrieb vor 10 Monaten
Schöner Platz
Die Parzellen sind gross und Schatten ist vorhanden. Die Sanitäranlagen sind sauber und werden auch immer geputzt. Leider stört der Bau Lärm den ganzen Tag und Nachts gegen 3 Uhr kommt die Müllabfuhr und macht wieder Lärm. Auch das hundeproblem ist nicht gelöst. Beim vorbeigehen kommen überall belle… Mehr
Sehr Gut
Walter schrieb vor 2 Jahren
Ein sauberer und toller Stellplatz.
Stellplätze geschottert und auch groß genug. Leider muss man um auf seinen Stellplatz zu kommen, einen Bordstein hochfahren, da die Plätze etwas erhöht sind. Wege zu den Plätzen sind geteert. Sanitärhäuser sind sauber und modern Uns hat es dort gut gefallen. Lediglich der Baulärm aus der Umgebun… Mehr
Außergewöhnlich
Jutta schrieb vor 2 Jahren
Prima mit Hund
Schöner sauberer Platz. Sanitäranlagen modern, geheizt und sauber. Strand und Park direkt beim Platz super für Hunde. Januar 2023
Sehr Gut
Christoph Sschrieb vor 3 Jahren
Guter Stellplatz, aber kein Campingplatz
Der sehr neue Platz ist sehr ordentlich und sauber, aber nach unserem Geschmack eher steril wirkend. Asphaltstraßen, die einer Autobahn ähnlich mit dem Lineal gezogen sind, die Parzellen sind mit Frischwasser und Kanalanschluss für Langzeitaufenthalte im Winter optimal, jedoch überwiegend uneben. Sa… Mehr
Peterschrieb vor 4 Jahren
Kein Ruhecamping
Den Platz haben wir mehrere Male besucht. Nun sind mehrere Hochhäuser angrenzend an den Campingplatz im Bau. Die Arbeiter hämmern wie auf dem Bau moeglich. Zudem fahren die Betonmischer zur Baustelle. Selbst am Samstag wird gearbeitet. Was aber für mich den Schluss bedeutet ist, dass am Freitagnachm… Mehr
Sigischrieb vor 5 Jahren
Managment
Wir finden das dieser Camping zu gut bewertet ist . Große xxxl Plätze sind besetzt mit Wohnwagen die dann noch Besitzer großer Wohnmobile anfeinden weil man ihnen z B die Sicht auf das Meer oder die Sonne weg nimmt.
Markschrieb vor 6 Jahren
mehr Sein als Schein
leider nur ein besserer Stellplatz mit Toiletten und Duschen, unfreundliches Personal
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping El Torres am Meer?
Ja, Camping El Torres ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping El Torres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping El Torres einen Pool?
Ja, Camping El Torres hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping El Torres?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Torres?
Hat Camping El Torres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping El Torres?
Wie viele Standplätze hat Camping El Torres?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping El Torres zur Verfügung?
Verfügt Camping El Torres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping El Torres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping El Torres entfernt?
Gibt es auf dem Camping El Torres eine vollständige VE-Station?