Umgebung
- Nächstgelegene Stadt: Las Palmas
- Nächstgelegene Ortsmitte: El Sao
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Pinillo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera GC-505 97
35128 El Sao
Kanarische Inseln
Spanien
Breitengrad 27° 49' 35" N (27.826602)
Längengrad 15° 39' 45" W (-15.662679)
Sieben Inseln, sieben traumhafte Urlaubsziele – das sind die Kanarischen Inseln. Die zu Spanien gehörenden Inseln bieten Reisenden hohe Berge, Trockentäler, Küsten- und Vulkanlandschaften, eindrucksvolle Felsformationen und sogar einen Lichtschutzhimmel. Die Kanaren sind ein Ferienparadies für große und kleine Erholungssuchende. Wanderbegeisterte können in aller Ruhe Teneriffa oder La Palma mit ihrer vielfältigen Flora und dem angenehmen Klima erkunden, während Surffans auf Lanzarote das Glück beim Wellenreiten finden. Wer Urlaub auf den Balearen macht, sollte auch unbedingt Papas Arrugadas probieren, kleine, in Meerwasser gekochte Kartoffeln. Dazu wird Mojo gereicht, ein schmackhafter Gemüsedipp. ¡Bienvenido a las Islas Canarias! Die Kanaren auf der Landkarte: Archipel vor Afrika Obwohl die Kanarischen Inseln politisch zu Europa gehören, befinden sie sich auf der Karte vor der Westküste Afrikas. Biografisch sind sie ein Teil von Makaronesien, einer im Atlantik gelegenen Inselgruppe vulkanischen Ursprungs. Die Kanareninseln sind Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Es gibt noch weitere, aber sehr kleine und zumeist unbewohnte Inseln, die zur Inselgruppe gehören. Neben den Balearen im Mittelmeer sind die Kanaren ein beliebtes Urlaubsziel für Spanienreisende. Die Kanaren auf der Karte: Paradiese für Naturliebhaber Teneriffa, die größte der Kanarischen Hauptinseln, lockt Reisende mit Vielseitigkeit und dem beliebten Strand Playa de las Teresitas. Den perfekten Badeurlaub bietet Fuerteventura. Schneeweiße Sandstrände umgeben das schroffe Innere der Insel. Die unbewohnte Nebeninsel Isla de los Lobos bietet einen ca. 9 km langen Inselrundweg mit prachtvollen Ausblicken. Einen Paradies für sich bildet Gran Canaria mit einem der schönsten Stadtstrände Europas, dem Playa de las Canteras , dem 1.813 m hohen Berg Roque Nublo und der Wüstenlandschaft im Süden der Insel. Kanaren-Reisetipps: Urlaub auf den kleineren Kanareninseln Schwarzes Lavagestein und die prächtigen Kakteen im Jardín de Cactus sind die Wahrzeichen der eher rauen Insel Lanzarote. Das genaue Gegenteil ist die grüne Kanareninsel La Palma mit dem bezaubernden Fischerhafen Puerto de Tazacorte . Da es hier nachts so dunkel wird, ist die Insel ein UNESCO-Lichtschutzgebiet. Nebelwälder und Felsstrände erwarten Reisende auf La Gomera. Die kleinste Insel der Kanaren ist El Hierro, nahezu menschenleer, mit schwarzen Stränden und einer felsigen Küste. Ein Paradies für jene, die komplett abschalten wollen.
Im 1890 eingeweihten Theater, dessen Bau sich über zwei Jahrzehnte hinzog, werden Opern, Musicals, Ballett und Konzerte aufgeführt. Die Innenraumgestaltung des nach einem Großbrand bis 1928 wieder errichteten Gebäudes übernahm Néstor Martín-Fernández de la Torre, ein Vertreter des Art Déco. Bis 2007 wurde das Theater grundlegend modernisiert und durch einen Anbau erweitert.
Das Museumsdorf Pueblo Canario links vom Hotel Santa Catalina entstand mit typisch kanarischen Häusern 1930 nach Entwürfen des grancanarischen Künstlers Néstor Martín-Fernández de la Torre (1887-1938) und seines Bruders Miguel, einem Architekten. Zu dem Gebäudekomplex gehören Kapelle, Restaurant, Türme, Plaza und ein Museum mit Gemälden von Néstor Martín-Fernández de la Torre.
Im Edificio Elder, einem großen ehemaligen Speicherhaus im Parque Santa Catalina, ist ein Wissenschafts- und Technikmuseum eingerichtet. Als interaktives Erlebnismuseum vermittelt es Wissen über Raumfahrt, Mathematik, Physik, Menschheitsgeschichte und die kanarische Vegetation auf unterhaltsame Art und Weise und richtet sich an alle Altersgruppen.
An die einstige Bedeutung des Ortes als Heilbad mit mehr als 2000 Besuchern monatlich erinnert die mondäne Ruine des Spa-Hotels Balneario los Berrazales. Das Gebäude, das 1931 von dem Architekten Massanet errichtet wurde, besaß ursprünglich 14 separate Bäder und bot seinen Gästen noble Unterkünfte im benachbarten Hotel Princessa Guyarmina.
Das fruchtbare Tal von Agaete beeindruckt mit einer zerklüfteten Berglandschaft und sattgrünen Hängen, auf welchen Orangen und Palmen wachsen. Zahlreiche Wanderwege erschließen die eindrucksvolle Landschaft, ein viel besuchtes Ziel ist das kleine Dorf San Pedro und die Kaffeeplantage Finca los Berrazales, die zur Verlkostung von Kaffee und den ebenfalls hier gekelterten Weinen einlädt.
Rund 550 m durchmisst der fast kreisrunde Vulkankessel der Caldera de los Marteles, der vor rund 1 Mio. Jahren durch entstanden ist. Das von kanarischen Kiefern begrünte rund 80 m hohe Kraterrund ist ein beliebtes Ziel von Wanderern. Vom Grat der Caldera bieten sich herrliche Fernblicke auf die Insellandschaft.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping El Pinillo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping El Pinillo einen Pool?
Nein, Camping El Pinillo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping El Pinillo?
Die Preise für Camping El Pinillo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Pinillo?
Hat der Campingplatz Camping El Pinillo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping El Pinillo?
Verfügt der Campingplatz Camping El Pinillo über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping El Pinillo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping El Pinillo eine vollständige VE-Station?