Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping el Picachuelo liegt im idyllischen El Berrueco ganz in der Nähe des Sees El Atazar im Norden von Madrid. Die herrliche Gegend ist sehr beliebt bei Wanderern und Naturfreunden. Außerdem wartet der See mit etlichen tollen Möglichkeiten auf wie etwa Windsurfen, Kanufahren, Angeln oder natürlich Baden. Aber auch auf dem Campingplatz selbst gibt es einen Pool. Dazu kommt ein Mehrzweck-Sportplatz für die verschiedenen Tätigkeiten und kostenloses WLAN. Für die Verpflegung sorgt neben dem Restaurant, das traditionelle spanische Gerichte serviert, außerdem ein kleines Lebensmittelgeschäft. Camping el Picachuelo bietet nicht nur einen guten Ausgangsort zum Erkunden der schönen Natur, sondern erlaubt auch einen raschen Ausflug in Spaniens Hauptstadt Madrid.
Verfügbare Unterkünfte (Camping el Picachuelo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera M 127 km 6
28192 El Berrueco
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 54' 4" N (40.90118)
Längengrad 3° 33' 23" W (-3.55657)
Das Städtchen verdankt seinen Ruhm vor allem der Universität und dem Umstand, das Miguel de Cervantes hier geboren wurde. Neben den offiziellen Sehenswürdigkeiten ist aber auch die charmante Atmosphäre des Ortes ein guter Grund für einen Besuch: Der historische Kern von Alcalá de Henares, immerhin Weltkulturerbe der UNESCO, besteht aus gepflegten Sandsteingebäuden, sonnigen Plätzen und einer arkadengesäumten Hauptstraße (Calle Mayor).
Der Paseo de la Castellana, ein 5,4 km langer Prachtboulevard in Madrid, verläuft von der Plaza de Colón in Richtung Norden. In der warmen Jahreszeit verwandelt er sich nach Feierabend bis in die Morgenstunden in eine Ausgehmeile. Tagsüber ist der Spaziergang vor allem für Freunde moderner Architektur interessant: Zahlreiche Banken und andere große Unternehmen haben hier ihre Verwaltungen in prächtigen Gebäuden. Im äußersten Norden des Paseo wurde Ende 2008 der Komplex Cuatro Torres (Vier Türme) mit den höchsten Gebäuden Spaniens fertiggestellt: der 248 m hohe Torre Foster, ein Werk des Architekten Norman Foster, der 236 m hohe Torre PwC, der 249 m hohe Torre de Cristal und der 224 m hohe Torre Espacio. Ein fünftes 181 m hohes Gebäude ist noch im Bau.
In der arkadengesäumten Calle Mayor vermutet man im Haus Nummer 48 die Geburtsstätte von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Im Stil des 16. Jh. wurde ein Wohnhaus errichtet, das dem des ›Don Quijote‹-Autors gleichen könnte. Darin befinden sich Möbel aus Cervantes Zeit sowie Gegenstände, die möglicherweise aus dem Besitz des Schriftstellers stammen.
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz zeigt sich geschäftig und modern, doch zu Unrecht zieht es nur wenige Touristen hierher. Im 15. Jh. ließ die mächtige Adelsfamilie Mendoza den Palacio de los Duques del Infantado errichten, dessen Fassade ›Diamantquader‹ zieren - steinerne Dekorationen in Stachelform. Oberhalb der Fassade prunkt eine Galerie mit feinen Mudéjar-Ornamenten. Der zweigeschossige Innenhof ist plateresk gestaltetet: Die vielen kleinteiligen Dekore erinnern an Silberschmiedekunst - daher kommt auch der Name. In den Sälen, die vom Innenhof abgehen, ist das Museo Provincial untergebracht mit den Abteilungen Bildende Kunst, Volkskunde und Archäologie. Zu den Eckpunkten eines kulturgeschichtlichen Stadtrundgangs gehören noch die Iglesia de Santiago (14. Jh.), eine Kirche im mudéjar-gotischen Stil und der Palacio de Antonio de Mendoza einschließlich Kirche (16./17. Jh.) - das Gebäudeensemble diente lange als Kloster (Convento de la Piedad).
Nördlich von Manzanares el Real breitet sich dieses Naturschutzgebiet aus, in dem die Felslandschaft La Pedriza liegt. Spektakuläre Granitformationen und zahlreiche Kletterrouten machen das Gebiet zu einem äußerst beliebten Ausflugsziel für Sportler, Spaziergänger und Fotografen. Das Informationszentrum liegt am Ortseingang von Manzanares beim Parkplatz Canto Cochino.
Im 15. Jh. ließ die mächtige Adelsfamilie Mendoza den Palacio de los Duques del Infantado errichten, dessen Fassade Diamantquader zieren - steinerne Dekorationen in Stachelform. Oberhalb der Fassade prunkt eine Galerie mit feinen Mudéjar-Ornamenten. In den Sälen, die vom zweigeschossigen, plateresk gestalteten Innnenhof abgehen, ist das Museo Provincial untergebracht mit den Abteilungen Bildende Kunst, Volkskunde und Archäologie.
Berühmtestes Bauwerk der Stadt ist die Ende des 15. Jh. gegründete Universität Colegio de San Ildefonso. Hier studierten u.a. die Schriftsteller Lope de Vega und Tirso de Molina. Hinter der plateresken Hauptfassade (16. Jh.) verbergen sich zahlreiche im Originalstil erhaltene Vorlesungsräume (überwiegend aus dem 17. Jh.), eine Mudéjar-Kapelle sowie drei Innenhöfe. In der Aula, die aus der Gründungszeit der Universität stammt, verleiht das spanische Königspaar jedes Jahr am 23. April den Premio Cervantes, den wichtigsten Literaturpreis Spaniens und der Spanisch sprechenden Welt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping el Picachuelo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping el Picachuelo einen Pool?
Ja, Camping el Picachuelo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping el Picachuelo?
Die Preise für Camping el Picachuelo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping el Picachuelo?
Hat der Campingplatz Camping el Picachuelo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping el Picachuelo?
Verfügt der Campingplatz Camping el Picachuelo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping el Picachuelo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping el Picachuelo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping el Picachuelo eine vollständige VE-Station?