Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Valdemaqueda
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Canto La Gallina)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Travesía Dos de Mayo 1
28295 Valdemaqueda
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 30' 34" N (40.509476)
Längengrad 4° 17' 16" W (-4.28791643)
Das 1850 eröffnete klassizistische Opernhaus, dessen Hauptfassade zur Plaza de Oriente blickt, verfügt über eine exzellente Akustik. Schwerpunkte des Repertoires liegen auf italienischer, osteuropäischer und deutscher Oper, auch Ballettabende finden hier statt. Tagsüber lernen Besucher auf geführten Rundgängen den Theatersaal, die Königsloge sowie die wechselhafte Geschichte des Theaters kennen.
Die Ciudad Universitaria ist ein riesiger Campus mit Fakultäten und Wohnheimen und gleicht fast einer kleinen Stadt. Auch in den angrenzenden Stadtvierteln Moncloa und Argüelles dreht sich alles um den studentischen Alltag, hier gibt es zahlreiche Internetcafés, Copyshops, Bücherläden, Cafés, kleine Restaurants und Bars, von donnerstags bis samstags tobt das Nachtleben.
Der Parque de Atracciones in Madrid ist der drittälteste Freizeitpark Spaniens und wurde 1969 eröffnet. Heute verfügt der Freizeitpark über mehr als 30 Stationen in vier Themenbereichen. Der Parque de Atracciones befindet sich im Park Casa de Campo. Zu finden ist er auf dem Stadtplan im Westen Madrids, die Anreise lässt sich mit dem Routenplaner vorbereiten. Reisetipps für Adrenalinjunkies Der Parque de Atracciones in Madrid bietet sensationelle Highlights. Mehrere Achterbahnen sorgen für echten Nervenkitzel: Die Stahlachterbahn Abismo erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Rasant geht es auch auf dem Rollercoaster Tarántula mit 360° Drehungen zu. Die dritte Achterbahn im Park ist der Tornado. Dazu gesellen sich weitere Attraktionen, die ein intensives Erlebnis versprechen. Eine Hauptattraktion ist die Walking Dead Experience. In diesem Grusellabyrinth sind Szenen aus der Kultserie „The Walking Dead“ nachgestellt – nichts für schwache Nerven. Familien-Reiseführer für den Parque de Atracciones Madrid Die meisten Attraktionen im Freizeitpark sind für Familien mit Kindern ausgelegt. Die Allerjüngsten freuen sich über den Themenbereich Nickelodeonland, in dem sie die Stars der Nickelodeon-Serien und -Filme treffen können. Alle Attraktionen in diesem Bereich sind auf das Thema abgestimmt, so findet sich zum Beispiel ein Rollercoaster auf den Spuren der PAW Patrol oder der Nickelodeon Express-Zug. Die etwas größeren Kinder können in den Wasserattraktionen Aserradero und Los Fiordos mitfahren. Für die ganze Familie eignet sich der Rollercoaster Tren de la mina, auch TNT genannt.
Die klassizistische Kirche (1761-68) besteht großteils aus einer Kuppel - 58 m hoch und 33 m im Durchmesser –, die zu ihrer Zeit ein architektonisches Wagnis darstellte. Auch die sechs Seitenkapellen sind überkuppelt und z.T. mit beachtlichen Gemälden ausgestattet, darunter Francisco de Goyas Werk ›Die Predigt des heiligen Bernard‹ von 1780.
In elf Minuten schaukeln die Gondeln des Teleférico über das Tal des Río Manzanares bis weit hinein in den Park Casa de Campo, einst das königliche Jagdgebiet. Dort lädt ein duftender Pinienwald zu Spaziergängen ein - wer das Stadtleben bevorzugt, macht sich prompt auf den Rückweg und genießt den einzigartigen Blick auf die Madrider Skyline: Einen neuen, 200 Meter hohen Akzent setzen seit 2008 die Cuatro Torres (Vier Türme) am nördlichen Stadtrand.
Stadtpark oder dichter Wald? Bei einer Reise in die Casa de Campo durchquert man dichte Grünareale, weitläufige Rasenflächen und genießt spektakuläre Aussichten. Das Gebiet war einst königliches Jagdrevier und ist heute mit Sportanlagen und Vergnügungspark eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Madrid. Casa de Campo: Reisetipps für Entdecker Eine von prächtigen Gärten umgebene Renaissance-Villa bildete einst das Herzstück der Casa de Campo. Heute ist das Areal mit seiner Fläche von 1.722 ha der größte Park Spaniens – und er bietet zahlreiche Highlights. Dazu zählt der 4 km lange Botanikpfad, der idyllisch am Ufer des Flusses Meaques verläuft. Dichte Steineichen- und Kiefernwälder wechseln sich mit Sportanlagen und Joggingstrecken ab. Auf einem künstlich angelegten See lässt es sich bei einer Bootsfahrt entspannen. Tipps aus dem Reiseführer: Sportanlagen für eine aktive Reise Der grüne Radring Anillo Verde Ciclista führt über eine Route von 65 km durch Madrid – und von der Fußgängerbrücke Puente de los Franceses bis zur Puerta del Zarzón auch einmal quer durch die Casa de Campo. Dabei fährt man durch dichte Wälder, entdeckt märchenhafte Schlösser und fantastische Rundblicke auf den Park und die Stadt. Aussichtsreich ist auch der See: In den Abendstunden lohnt es sich besonders, dort eine Jogging-Route zu planen. Dann lässt sich der Sonnenuntergang bei einem spektakulären Blick auf den Königspalast und die Almudena-Kathedrale genießen.
Seit der Verkehr unter die Erde verbannt wurde, gehört dieser Platz zwischen Königspalast und Königlichem Opernhaus (Teatro Real) zu den schönsten in Madrid. Sein Zentrum markiert ein Reiterstandbild König Philipps IV., das ein Wasserspiel ziert. Akkurate Buchsbaumhecken prägen das Bild der Gartenanlage. Auf den breiten Wegen treten Straßenkünstler auf. Die angrenzenden Cafés sind herrliche Orte, um den Tag bei einem Milchkaffee zu beginnen oder in der Abendsonne ein Glas Rotwein zu genießen. An Sommerabenden finden manchmal Konzerte statt: Klassik umsonst und draußen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping El Canto La Gallina erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping El Canto La Gallina einen Pool?
Nein, Camping El Canto La Gallina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping El Canto La Gallina?
Die Preise für Camping El Canto La Gallina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Canto La Gallina?
Hat der Campingplatz Camping El Canto La Gallina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping El Canto La Gallina?
Verfügt der Campingplatz Camping El Canto La Gallina über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping El Canto La Gallina entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping El Canto La Gallina eine vollständige VE-Station?