Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du val de cesse)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieu-dit La Garenne
11120 Mirepeisset
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 17' 12" N (43.2868)
Längengrad 2° 53' 21" E (2.88943)
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Im einstigen Wehrdorf Lagrasse fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14. Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittel alterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu aus dem 8. Jh. Vom Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Die karge Hügellandschaft ist geprägt von Strauchheiden, Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen.
Rund 250 km lang ist die zweitägige Rundfahrt zu den Fünf Söhnen Carcassonnes, den Grenzfestungen, in denen auch die Katharer lebten. Carcassonne ist Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, bei der es zunächst südöstlich über Monze auf der D3 durch die Weinberge von Alaric nach Lagrasse geht. Über St-Pierre weiter durchs karge Orbieu-Tal; kurz nach der Ruine des Château de Durfort links durch die wilden Gorges du Terminet. Gleich nach dem Tunnel ist das zu den Fünf Söhnen zählende Château de Termes erreicht (15 Min. Aufstieg). Die durch zwei Mauerringe geschützte Festung konnte 1228 erst nach viermonatiger Belagerung erobert werden. Nicht versäumen: den weiten Blick von der Nordwest-Pforte in die Schlucht.
Das Château Comtal aus dem 12. Jh. bildet zusammen mit der Basilika St-Nazaire den Kern der mittelalterlichen Cité von Carcassonne. Die von dem trutzigen Viereckturm Tour du Guet überragte Burg entstand als Sitz der mächtigen Herren von Trencavel. Sie wurde nach der Annexion durch den französischen König 1226 mit Mauern verstärkt und befestigt, um vor einer möglichen Rebellion durch das Volk Schutz zu bieten. Heute beherbergt es das Musée Lapidaire, das die Baugeschichte der Cité dokumentiert.
In dem 2605 qkm großen, 1973 gegründeten Naturpark leben heute 82.000 Menschen. Ihre Lebensgrundlagen sind die traditionelle Schweine- und Schafzucht in den kastanienreichen Monts de Lacaune, der Granit- und Marmorabbau sowie vor allem der Tourismus. Besucher schätzen die zahlreichen Seen, das Kanu- und Kajakfahren auf den Flüssen Orb und Agout sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Ein lohnendes Ziel ist der 1040 m hohe Aussichtsberg Mont Caroux, den Dutzende Mufflons bevölkern.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Ein ideales Ziel zum Wandern, Baden, Picknicken, Klettern ist die Héric-Schlucht. Den Eingang erreicht man vom Weiler Mons en Hérault über die Straße D 14. Der Pfad entlang des Flussbetts bis zum Weiler Héric (hin und zurück 4 Std.) führt zwischen Gneiswänden, Buchen und Eichen hindurch und passiert immer wieder kleinere, vom Gebirgsbach geschaffene Becken, darunter den Gouffre du Cerisier. Héric, am Fuß des Mont Caroux, zeigt noch die typischen Steinhäuser der Region.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 26.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 02.08. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
04.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 02.11. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
An der romantischen Weinstraße des Midi in der französischen Region Okzitanien gelegen, ist das Camping du val de cesse perfekt für einen Entspannungs- und Aktivurlaub. Das Paradies für die ganze Familie befindet sich direkt am Fluss Cesse.
Von den meisten Standplätzen des Camping du val de cesse ist das Rauschen des Flusses zu hören. Die Cesse eignet sich ideal zum Abkühlen. Wegen ihrer geringen Wassertiefe von 1,20 m und der geringen Strömung ist sie für Kinder geeignet. Als Alternative zum Planschen bietet sich das Freibad des Campingplatzes an. Auch Wassersportler kommen beim Urlaub in Mirepeisset auf ihre Kosten. Sie starten direkt vom Campingplatz aus zu einer Kanu- oder Kajaktour. Auch für Angler ist der Campingplatz ideal, da sich im plätschernden Fluss zahlreiche Fische tummeln. Zu den Attraktionen für Kinder zählt der Minibauernhof. Beim Ponyreiten strahlen Kinderaugen. Außerdem gibt es im Sommer ein abwechslungsreiches Animationsprogramm.
Direkt vom Camping du val de cesse aus starten Urlauber Erkundungstouren in die Natur. Über eine Fußgängerbrücke geht es zum Spazierweg, der die Cesse begleitet. Am Fluss laden kleine Badestellen zur Abkühlung ein. Besonders beliebt ist die Chaussée des Gours, ein natürliches Kalksteinbecken, wo das Wasser besonders klar ist. Kulturfans planen einen Tagesausflug in das 52 km entfernte Caracassonne ein. Die Stadt ist für ihre mittelalterliche Festung La Cité bekannt. Wegen ihrer mächtigen Doppelmauer und den Wachtürmen ist sie von weitem sichtbar.
Liegt der Camping du val de cesse am Fluss?
Ja, Camping du val de cesse ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping du val de cesse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du val de cesse einen Pool?
Ja, Camping du val de cesse hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du val de cesse?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du val de cesse?
Hat Camping du val de cesse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du val de cesse?
Wann hat Camping du val de cesse geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du val de cesse?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du val de cesse zur Verfügung?
Verfügt Camping du val de cesse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du val de cesse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du val de cesse entfernt?
Gibt es auf dem Camping du val de cesse eine vollständige VE-Station?