Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 12.04. - 31.10.
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping du Lac ist ein idyllischer Rückzugsort in der Normandie, eingebettet in grüne Natur und direkt am See gelegen. Ob gemütliche Standplätze, stilvolle Mobilheime oder komfortable Glamping-Zelte – hier findet jeder die passende Unterkunft. Die ruhige Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen, Kanutouren und Radtouren entlang der Seine ein. Der nahe Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert Wanderfreunde, während Rouen mit seiner imposanten Kathedrale und Fachwerkhäusern kulturelle Highlights bietet. Ein Besuch der Abtei von Jumièges rundet das Urlaubserlebnis ab. Perfekt für alle, die Natur, Erholung und Entdeckungen miteinander verbinden möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Manoir 4
76480 Le Mesnil-sous-Jumièges
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 24' 43" N (49.41206134)
Längengrad 0° 50' 38" E (0.8439551)
Die Karte der Normandie umfasst eine rund 650 km lange Küste. Hier befinden sich die schneeweißen Klippen der Côte d’Albâtre, lange Sandstrände und malerische Hafenbuchten. Hinzu kommen kulinarische Highlights wie die drei großen C der nordfranzösischen Region: Calvados, Cidre und Camembert. Wunderbar genießen lassen sich diese unter anderem in einem der gemütlichen Cafés der Hauptstadt Rouen. Hier flanieren Urlauberinnen und Urlauber an gotischen Kirchen und pittoresken Fachwerkhäusern entlang. Normandie: Reisetipps für Naturfreunde Von der Côte Fleurie mit Seebädern wie Cabourg und Trouville-sur-Mer über das Seine-Tal bis zu den Kreidefelsen von Étretat: Wer mit dem Routenplaner die Normandie bereist, kann zahlreiche Urlaubsziele mit unvergesslichen Einblicken in die facettenreiche Natur ansteuern. Ein Beispiel sind die Wildwiesen und Wälder im Naturpark Boucles de la Seine Normandie in den Departements Eure und Seine-Maritime. Beliebte Ausflugsziele auf der Normandie-Karte Als Ort der stärksten Gezeiten Europas bietet die Bucht des Mont-Saint-Michel ein Naturschauspiel der Superlative. Empfehlenswerte Aussichtspunkte sind La Roche Torin und Courtils. Wer in seinem Urlaub auf den Spuren großer französischer Künstlerinnen und Künstler wandeln möchte, sollte beim Planen der Route das Dorf Giverny und das Musée des Beaux-Arts in Rouen einbeziehen. Denn hier, auf halber Strecke zwischen Paris und Rouen, befinden sich Haus und Garten des berühmten impressionistischen Malers Claude Monet. Anregungen für den Familienurlaub in der Normandie Wildromantische Natur und ein buntes Potpourri an Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet die Halbinsel Cotentin. Erkunden lässt sie sich auf einem der Wanderwege südlich der Hafenstadt Cherbourg. Letztere wiederum offeriert kleinen und großen Gästen abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein lohnenswerter Abstecher für Meeresenthusiasten ab dem 5. Lebensjahr ist etwa der Themenpark Cité de la Mer mit U-Boot und Einblicken in die letzten Tage des Luxusdampfers Titanic.
Boutiquen und Restaurants scharen sich um das Vieux Bassin, das alte Hafenbecken von Honfleur. Ludwig XIV. befahl im 17. Jh. den Ausbau der Quais. Rings um das Wasserbecken reihen sich schmale hochaufragende, teils mit Schiefer verkleidete Fassaden. An der Seeseite erheben sich die Reste der Lieutenance, eines Gebäude aus dem 17. Jh., in dem einst der königliche Statthalter wohnte. Am Quai de la Tour steht ein Salzspeicher aus derselben Zeit.
Die Fischer- und Seefahrerkapelle Notre Dame de Grâce befindet sich auf dem Hügel »Plateau de Grâce« in der Nähe von Honfleur. Sie wurde zwischen 1600 und 1615 von den Bürgern und den Seemännern von Honfleur erbaut. In der Kapelle erinnern Marmortafeln und Bilder an berühmte Persönlichkeiten, die als Pilger in die Kapelle gekommen sind, z.B. Napoleon Bonaparte und Samuel De Champlain. Auch heute pilgern noch viele Menschen hierher. Von dem Hügel hat man eine wunderbare Aussicht.
Im Viertel lEnclos dienen betagte Docks und ausrangierte Lagerhäuser als Kulisse fürs moderne Leben: Boutiquen, Cafés und Restaurants (mit Coquillages-Gerichten aus den berühmten Muscheln von Honfleur) haben hier ein stimmungsvolles Domizil gefunden. In den alten Salzspeichern Greniers à Sel in der Rue de la Ville werden heute neben Ausstellungen und Konzerten auch Konferenzen und Seminare abgehalten.
Sissi alias Kaiserin Elisabeth von Österreich verbrachte 1875 den Sommer in Sassetot-le-Mauconduit. Verständlich, denn das verbummelte Dorf verheißt Erholung pur. Auch Jules Verne und Eugène Delacroix zog es hierher, zum Malen, zum Schreiben, zum Wandern auf dem Zöllnerpfad entlang der Küste. Die Kaiserin logierte im Barockschloss, dessen Besitzer die Koffer packen mussten und das für die kapriziöse Monarchin umgebaut wurde. Heute ist das Château ein Hotel. Sissis Lieblingsstrand war Les Petites Dalles: Kein Wunder, denn abgeschiedener als an der winzigen, von Klippen gerahmten Kieselbucht kann man an der Côte d’Albâtre kaum baden gehen.
Das Städtchen selbst hat außer der spätgotischen Pfarrkirche Notre-Dame wenig zu bieten. Dafür ist jedoch der Blick vom Café auf die Seine ausgesprochen hübsch. Caudebec-en-Caux ist zudem ein idealer Startpunkt für eine Tour in den Forêt de Brotonne am jenseitigen Ufer. Über den Pont de Brotonne gelangt man im Nu in das Wegenetz des Buchen- und Eichenforstes.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der Camping du Lac in Mesnil-sous-Jumièges liegt idyllisch in der Normandie, umgeben von üppiger Natur und direkt an einem ruhigen See. Die entspannte Atmosphäre macht ihn zum perfekten Rückzugsort für Familien, Paare und Naturfreunde, die Erholung und Outdoor-Erlebnisse kombinieren möchten.
Neben den Standplätzen bietet der Campingplatz eine Auswahl an komfortablen Mietunterkünften. Die stilvollen Mobilheime sind ideal für Camper, die nicht auf Bequemlichkeit verzichten möchten. Sie verfügen über gemütliche Wohnbereiche, ausgestattete Küchen und teils überdachte Terrassen, perfekt für gesellige Abende mit Blick ins Grüne. Wer ein außergewöhnliches Erlebnis sucht, kann sich für ein Glamping-Zelt entscheiden. Diese verbinden das klassische Campinggefühl mit zusätzlichen Annehmlichkeiten und bieten eine naturnahe, aber komfortable Übernachtungsmöglichkeit.
Ob entspannte Spaziergänge am See, Kanufahren oder Radtouren entlang der Seine, die Umgebung lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Der nahe gelegene Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert mit idyllischen Wanderwegen, während die historische Stadt Rouen mit ihren Fachwerkhäusern und der berühmten Kathedrale zu einem Tagesausflug einlädt. Ein besonderes Highlight ist die Abtei von Jumièges, eine beeindruckende Ruinenanlage mit faszinierender Geschichte.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges einen Pool?
Nein, Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Die Preise für Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Hat der Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Wann hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges geöffnet?
Verfügt der Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges eine vollständige VE-Station?