Verfügbare Unterkünfte (Camping Donaustrandhaus)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Donauufer gelegener Wiesenplatz bei einer Eisenbahnbrücke.
Egingerstraße 42
94469 Deggendorf
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 49' 50" N (48.83083)
Längengrad 12° 56' 45" E (12.94591)
Der Campingplatz befindet sich ca. 1 km südwestlich von Deggendorf an der Donau gelegen. A3 (Regensburg-Passau), Ausfahrt 110 (Deggendorf). Weiter auf der A92 (Ri. Deggendorf) bis zur Ausfahrt Deggendorf Mitte. Dann in Richtung Metten und nach 100 m links abbiegen. Der Campingplatz liegt nach 350 m auf der rechten Seite.
Einst wohnte hier der Scharfrichter, heute wird mit scharfer Zunge gerichtet. Das Scharfrichterhaus ist in der bayerischen Kabarettszene eine Institution. Alles was Rang und Namen hat tritt hier auf, und so manche Kabarettisten-Karriere nahm hier ihren Anfang. Aber auch Comedy, Literatur und Jazz kommen auf die Bühne. Im Restaurant lässt es sich gutbürgerlich speisen.
Das Museum gibt einen Einblick in die Geschichte des Handwerks bis zum Industriezeitalter und seine verschiedenen Aspekte, z.B. die Rolle des Lehrlings und die Stellung der Frau. Wie das Leben eines Handwerkers früher aussehen konnte, erzählen die Lebensläufe eines Wagners, eines Gürtlers und eines Schreiners. Auch regionstypische Berufe wie die des Holzhandwerkers und Gerbers werden anschaulich präsentiert. Das Museumskino rundet den Besuch ab.
Zwei Bauernhäusern samt Wagenremise und Getreidekasten fungieren als Bauernmöbelmuseum. In beiden Bauernhäusern zeigen Truhen, Betten und Schränke die einfallsreiche Kunst der Bauernmalerei aus dem 18. und 19. Jh. In der Wagenremise und dem Getreidekasten zeugen bäuerliche Werkzeuge und Geräte vom einstigen Alltagsleben in der bäuerlichen Landwirtschaft.
Abwechslungsreiche Kulturlandschaften, mächtiges Bergpanorama im Süden und geschichtsträchtige Städte wie Regensburg, Landshut oder Straubing: Reisetipps für Ostbayern sind breit gefächert. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, ist im Nationalpark Bayerischer Wald genau richtig. Kunst und Kultur gibt es zum Beispiel in Landshut im LANDSHUTmuseum inklusive Kinder- und Jugendmuseum zu erleben. Ostbayern-Reisetipps: Berchtesgaden und Umgebung erleben Er gehört zu den Höhepunkten bei einer Reise ins Berchtesgadener Land: der Königssee. Bei einer Schifffahrt von der Seelände nach St. Bartolomä kann man das weltberühmte Echo hören, das von der markanten Felswand am See zurückgeworfen wird, und dabei die atemberaubende Kulisse der bayerischen Berge auf sich wirken lassen. Reiseführer Ostbayern: das ostbayerische Thermenland Ostbayern ist als Urlaubsziel für Menschen interessant, die sich nach Ruhe, Entspannung und Erholung sehnen. In Ostbayern laden dazu zahlreiche Heilbäder ein. Eins der bekanntesten ist Bad Füssing. Es liegt im Passauer Land und verfügt sogar über drei Thermen: die Europa-Therme, die Therme 1 und die Johannesbad-Therme. Der Gehalt an Sulfidschwefel macht das Wasser dort so gesund und zu einer Wohltat für den ganzen Körper.
Aus einer ganz anderen Perspektive präsentiert sich Passau bei der ›Dreiflüsse-Stadtrundfahrt‹. Eine dreiviertel Stunde lang genießt man den Blick auf die Stadtsilhouette und staunt über die verschiedenen Färbungen des Wassers am Zusammenfluss der blauen Donau, des grünen Inns und der schwarzen Ilz.
Aktive Schwimmer stürzen sich im Caprima Freizeitbad in Dingolfing in die Wellen und von den vielfältigen Wasserrutschen. Wer Erholung sucht, genießt das Heißwasserbecken mit Innen- und Außenbereich, die Solarien, Kneippanwendungen und die Saunalandschaft. Für kleinere Kinder gibt es ein eigenes Becken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
5Gut7
Birgit
Wohnmobil
Paar
September 2025
Der Besitzer war freundlich, netter Kontakt schon per email. Die Sanitär sind veraltet, aber sauber. Die Bahnlinie oberhalb ist laut.
1
Eckhard
Wohnmobil
Paar
September 2025
Bei Ankündigung einer Ankunft 10 Minuten vor Feierabend sehr nette telefonische Einweisung durch die Ehefrau.Bei Ankunft 19:50 unfreundlichste Begrüßung durch den Betreiber, Escalation des Gespräches bis zum Rausschmiss. Vielen Dank auch…
2
Udo
Mai 2023
Der Platz liegt zwar ganz nett an der Donau und die Betreiber sind auch ganz nett, ist aber trotzdem nicht empfehlenswert. Die Stellplätze für Wohnmobile haben keinerlei Charme. Die ganze Anlage ist veraltet. Die Campingwiese ist zwar ganz nett mit schönen Blick, der war aber durch einen Wohnwagen v
Ansprechend6
Anonym
April 2023
Wir nutzen den Platz für eine Übernachtung. Standen vor dem eigentlichen Platz direkt am Donauufer. Sehr einfach, dafür sehr freundlich.
4
Sabine
August 2022
Sehr in die Jahre gekommener Platz mit einigen doch sehr ungepflegten Erscheinungsbild. Die Sanitäranlagen mit Spinnweben und nur oberflächlich gereinigt sowie sehr veraltet. Pluspunkt: Direkt an der Donau und sehr freundlicher Gastgeber.
Sehr gut8
Nik.
Mai 2020
Gepflegter Platz, mit netten Besitzern. Am Stadtrand von Deggendorf.
Liegt der Camping Donaustrandhaus am Fluss?
Ja, Camping Donaustrandhaus ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Donaustrandhaus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Donaustrandhaus einen Pool?
Nein, Camping Donaustrandhaus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Donaustrandhaus?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Donaustrandhaus?
Hat Camping Donaustrandhaus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Donaustrandhaus?
Wie viele Standplätze hat Camping Donaustrandhaus?
Verfügt Camping Donaustrandhaus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Donaustrandhaus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Donaustrandhaus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Donaustrandhaus eine vollständige VE-Station?