Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(6Bewertungen)
Das Camping Devesa Gardens by Samay ist ein familienfreundliches Urlaubsparadies an der Küste von Valencia im Südosten Spaniens. Es begeistert mit tropisch gestalteten Swimmingpools und wilden Wasserrutschen im eigenen Wasserpark. Der von Wäldern und Dünen gesäumte Sandstrand Platja de la Devesa ist nur einen Katzensprung vom Campingplatz entfernt. Das Camping Devesa Gardens by Samay südlich von Valencia hält weitere Highlights für die ganze Familie bereit. Ein Reitstall, ein Streichelzoo und eine Minigolfanlage verheißen abwechslungsreichen Ferienspaß für Kinder. Die kleinen Campinggäste toben zudem auf dem großen Spielplatz und fahren mit Gokarts. Kunterbunte Unterhaltungsprogramme für jedes Alter, mediterrane Köstlichkeiten in den Restaurants und fruchtige Cocktails an der Poolbar runden den Campingurlaub in Valencia ab.
Nur wenige Gehminuten vom kilometerlangen Naturstrand entfernt finden pferdebegeisterte Familien auf diesem Platz auch eine große Reitanlage mit Pferdepension, Reithalle und umfangreichem Kursangebot - auch für Anfänger.
Freibad öffentlich. Streichelzoo. Hundepension am Platz. Minigolf-Anlage im Dinosaurier-Motto gestaltet. Etwa 1000 qm großer Indoor-Spielbereich mit Trampolinen, Hüpfburg, Riesenrutschen und Bällebad.
Verfügbare Unterkünfte (Devesa Gardens by Samay)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gekiestes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Eingangsbereich parkartig angelegt. Standplätze überwiegend unter Mattendächern. Angrenzend Reisfelder.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Mietunterkünfte.
Ctra. de El Saler km 13
46012 Valencia
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 19' 22" N (39.32302)
Längengrad 0° 18' 33" W (-0.3094)
Liegt etwa 2 km nördlich von El Perellonet an der CV-500, beschildert.
Die unscheinbare Kirche San Nicolás, eigentlich Iglesia de San Nicolàs de Bari y San Pedro Mártir de Valencia, steht in der Bummelmeile Calle Caballeros und überwältigt in ihrem Inneren mit üppigen Bemalungen. Die bis 2017 aufwendig restaurierten Szenen schildern das Leben des Nikolaus von Myra und Petrus von Verona und gaben der Kirche den Beinamen ›Sixtinische Kapelle Valencias‹. Sie wurde im 13. Jh. errichtet und im 15. Jh. im gotischen Stil renoviert. Ihre Wand- und Deckenmalereien erhielt San Nicolás Ende des 17. Jh.
Im Bioparc leben 1000 Tiere rund 150 afrikanischer Tierarten auf 10 ha. Konzept des Zoos ist es, die Tiere in Gehegen zu zeigen, die ihrem natürlichen Habitat möglichst nahe kommen. Barrieren sind geschickt kaschiert, um den Erlebniswert zu erhöhen. Besucher haben so spektakuläre Blicke auf Löwen, Zebras und Giraffen, die scheinbar einträchtig nebeneinander leben.
Im März wird mit den turbulenten ›Fallas‹ der Winter ausgetrieben. Auf dem Höhepunkt des Festes, das auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht, werden Pappmascheefiguren in die Flammen geworfen. Nur die schönste wird begnadigt und wandert, wie alle ›Ninots indultats‹ seit 1934, ins Museum.
Das Museum ist in einem alten Kornspeicher untergebracht und offenbart Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Als Glanzstück der Sammlung erweist sich ein im 11. Jh. gefertigter arabischer Wassertrog aus rosa Marmor, der rundum mit prächtigen Reliefs geschmückt ist. Weiterhin präsentiert das Museum einige Arbeiten des aus Xativa stammenden Malers Josep de Ribera (1591–1652).
Die Kathedrale wurde 1262-1426 im gotischen Stil erbaut und später mehrfach verändert. Die barocke Hauptfassade wendet sich der Plaza de la Reina zu. Links vom Portal steht der achteckige Glockenturm Micalet. 207 Stufen führen zu seiner Aussichtsplattform mit traumhaftem Blick über die Stadt. Die Kapellen der Kathedrale sind mit Altarbildern geschmückt, darunter auch ein Werk von Francisco de Goya. Die Capilla del Santo Cáliz beherbergt den ›Heiligen Gral‹, einen mit Perlen und Edelsteinen besetzten Kelch, mit dem Christus das letzte Abendmahl zelebriert haben soll.
Das in einem Barockkloster ansässige Museum zeigt Kunst des 15.-20. Jh. Neben einer Fülle an gotischen Altarbildern gibt es Werke von Goya, van Dyck, Velázquez, Murillo und v.a. Joaquín Sorolla. Anschließend kann man im Jardines del Real spazieren gehen und die Brunnen, Statuen und Parkbauten bewundern.
Gienschrieb vor 9 Monaten
Wij vonden het niet fijn op deze camping!
ACSI korting in voor- en naseizoen. Héééél véééél last van vliegen. Waarschijnlijk door de manege??? Alles op een rijtje met schaduwdoeken. Niet sfeervol. In juni was het door de weeks rustig maar in het weekend héél druk met Spaanse gezinnen. Dorpjes in de omgeving zijn sfeerloos. Het sanitair is … Mehr
Maxschrieb vor 2 Jahren
Solider Platz
Dieser Platz ist an sich in Ordnung. Viel Programm möglich (das meiste kostet extra und auf Tierwohl wird hier nicht geachtet). Mit dem Bus vor dem Campingplatz ist man in ca 40 Minuten in Valencia (beachten: in Spanien sind Hunde in Bus und Bahn verboten). Die Stellplätze sind super. Parzellen sind… Mehr
Tomschrieb vor 2 Jahren
Wie kommt dieser Platz zu 4.5 Sternen?
Der Platz für die Camper ist sehr nüchtern, eher an einen Stellplatz erinnernd gestaltet und die Sanitäranlagen sind allesamt überaltert. Zudem finden zurzeit einige bauliche Anpassungen an den Stellplatzparzellen und Durchgangswegen statt, denn während unseres Auenthalts, war jeweils bis nach 18 U… Mehr
Außergewöhnlich
Pacoschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Freundliches Personal, hat ADAC und ACSI Card berücksichtigt und so äußerst preiswert. Toiletten und Duschen absolut sauber geht nicht besser! Anlage sehr gepflegt, können wir nur weiter empfehlen! Das Sortiment des Einkaufsmarktes lässt sehr zu wünschen übrig, kein Obst, kein Gemüse. War aber auch… Mehr
Sehr Gut
Gritzeschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz mit guter Anbindung an Valencia und in Strandnähe
Freundlicher, professioneller Empfang. Sehr gute Busanbindung an Valencia: die Bushaltestellen nach V. und zurück liegen direkt vor dem Camping. Busse fahren alle 30 Minuten. Der Platz liegt ruhig (trotz Straße), auf dem Gelände wird allerdings viel Animation geboten. Zahlreiche Sportmöglichkeiten (… Mehr
HMS schrieb vor 3 Jahren
Leider diesmal nur noch Abzocke
Wir waren diesmal das dritte Mal aber auch das letzte Mal auf diesem Platz. Der reguläre Platz war voll und uns wurde ein Ausweich-Platz auf dem Parkplatz angeboten. Kaum hatten wir unser WoMo aufgestellt, kam eine mehr als unfreundliche Mitarbeiterin und hat uns gezwungen, das WoMo umzuparken, da … Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Devesa Gardens by Samay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Devesa Gardens by Samay einen Pool?
Ja, Devesa Gardens by Samay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Devesa Gardens by Samay?
Die Preise für Devesa Gardens by Samay könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Devesa Gardens by Samay?
Hat der Campingplatz Devesa Gardens by Samay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Devesa Gardens by Samay?
Wann hat Devesa Gardens by Samay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Devesa Gardens by Samay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Devesa Gardens by Samay zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Devesa Gardens by Samay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Devesa Gardens by Samay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Devesa Gardens by Samay entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Devesa Gardens by Samay eine vollständige VE-Station?