Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Alliat
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Eingebettet in die beeindruckende Natur der Ariège bietet der Camping des Grottes eine ideale Mischung aus Erholung und Aktivurlaub. Großzügige Standplätze sowie komfortable Chalets und Mobilheime mit Terrasse sorgen für einen entspannten Aufenthalt. Das Hallenbad, der Poolbereich mit Wasserrutschen und zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Tischtennis und Fitnessraum garantieren Abwechslung für die ganze Familie. Kinder freuen sich auf den Spielbereich und den Kinderclub, während Erwachsene bei Themenabenden gesellige Momente genießen. Dank der Nähe zu den berühmten Höhlen von Niaux und Lombrives ist der Platz zudem ein perfekter Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren in die Natur und Geschichte der Region.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Des Grottes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Domaine de la Hille
09400 Alliat
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 48' 48" N (42.81352)
Längengrad 1° 35' 21" E (1.58942)
Zwischen Frankreich und Spanien, inmitten der schroffen Bergwelt der Pyrenäen, liegt das Reiseziel Andorra. Das kleine, auch als Steueroase bekannte Fürstentum ist Anziehungspunkt für Wanderer und Skifahrer sowie für alle, die gerne günstig einkaufen. Denn die Zollfreiheit im Zwergstaat macht Shoppinglaune. Darüber hinaus wartet Andorra mit Kunst und Kultur auf: Romanische Kirchen, Folkloretänze wie der Kettentanz Contrapas und traditionelle Musik begeistern Urlauber in vielen Dörfern und Gemeinden. Das einsame, von Weidewirtschaft geprägte Bergtal von Madriù gehört sogar zum UNESCO-Welterbe. Ein Hochtal und viele Berge Andorra liegt in einem Hochtal, bewacht von mehr als 60 Pyrenäengipfeln über 2000 m. Frische Bergluft, Wanderwege und Mountainbike-Trails begeistern Outdoor-Sportler im Sommer. Ein Highlight ist eine Wanderung durch das von Gletschern geformte Madriù-Tal mit seinen steilen Hängen, Bergwiesen und bewaldeten Senken. Im Winter ziehen die Berghänge der Pyrenäen Skifahrer und Snowboarder magisch an. Freuen dürfen sich die Winterurlauber auf über 300 Pistenkilometer, Loipen und gut ausgestattete Hotels in den Skigebieten von Ordino Arcalís, Grandvalira und Pal Arinsal. Romanische Kirchen in Andorra Unbedingt sehenswert sind die zahlreichen romanischen Kirchen in Andorra. Mit ihren wehrhaften Gemäuern aus Bruchsteinen und ihren markanten Glockentürmen passen sie sich fabelhaft in die umliegende Gebirgslandschaft ein. Einer der höchsten Glockentürme ist mit 23 m der Turm von Santa Eulàlia d’Encamp. Sehenswürdigkeiten im Inneren der Kirche sind das romanische Taufbecken und drei barocke Altarretabel. Unweit von Ordino, im Dorf La Cortinada, wurden im romanischen Kirchlein Sant Martí de la Cortinada Wandmalereien aus dem 11. und 12. Jh. entdeckt. Sie zeigen neben einigen rätselhaften Figuren auch den Schutzheiligen der Kirche, den heiligen Martin von Tour.
In der rasant gewachsenen Hauptstadt des 453 qkm großen Pyrenäenstaates wohnt ein Drittel der etwa 66 000 Menschen. Aufgrund der weitgehenden Steuer- und Zollfreiheit präsentiert sie sich als ein einziger Supermarkt für Luxusartikel. Kauflustige Spanier und Franzosen stürmen regelmäßig die vielen Einkaufszentren, ungeachtet der strengen Grenzkontrollen. Jenseits des Shopping-Getriebes lohnt ein Blick auf die Casa de la Vall in der Carrer de la Vall.
Vom Parkplatz an der D 9 führt ein steiler Pfad in etwa 20 Minuten hinauf zu den Ruinen der auf der Spitze eines 1200 m hohen Berges gelegenen sagenumwobenen Katharerfestung Montségur. Im 13. Jh. wurde die Burg, deren Name ›sicherer Berg‹ bedeutet, zehn Monate lang von königlichen Truppen belagert. Als sich die Belagerten 1244 ergaben, wählten über 200 Katharer, die ihrem Glauben nicht abschwören wollten, den Tod auf dem Scheiterhaufen. Ihrem zuvor versteckten Schatz, der angeblich auch den Heiligen Gral (den Kelch Jesu) enthielt, jagen Schatzsucher bis heute auf dem weitläufigen Ruinengelände vergeblich nach. Was ansonsten gefunden wurde, darunter Werkzeug und Einrichtungsgegenstände, ist im Burgmuseum am Fuß des Berges ausgestellt. Von oben bietet sich ein fantastischer Rundblick.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
Der historische Mittelpunkt von Andorra la Vella ist die Casa de la Vall (Haus des Tales), ein wuchtiger Natursteinbau aus dem 16. Jh. Hier tagt seit 1580 der Rat des Landes. Im Sitzungssaal (Sala de Consejos) im 1. Stock steht der Schrank der sieben Schlösser, in dem einst die wichtigsten nationalen Dokumente aufbewahrt wurden. Zugänglich waren sie nur, wenn alle sieben Gemeindevertreter anwesend waren, denn jeder besaß einen der Schlüssel. Zu besichtigen sind auch die Kapelle des hl. Ermengol (Schutzpatron von Andorra), die Küche, der Speisesaal und eines der Schlafzimmer, in dem die Ratsherren einst nächtigten.
Das hübsche Wehrdorf war im 13./14. Jh. eine Hochburg der Katharer. Aus dieser Zeit stammt die spätgotische Kathedrale St-Maurice, die mit ihrem hoch aufragenden Glockenturm die Silhouette des Orts prägt. Beeindruckend ist der historische Ortskern mit einzigartigen Fachwerkhäusern aus dem 14. und 15. Jh. Charakteristisch sind ihre filigranen hölzernen Laubengänge (couverts) im Erdgeschoss, über welchen die oberen Geschosse zu schweben scheinen. Cafés, Bistros und Geschäfte reihen sich heute um den zentralen Place Général Leclerc, in dessen Mitte sich ein schattiger Park etabliert hat.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Im Herzen eines Naturparks nahe Tarascon-sur-Ariège bietet Camping des Grottes eine idyllische Umgebung für erholsame und abwechslungsreiche Urlaubstage. Umgeben von grünen Wäldern und beeindruckenden Felsformationen ist der Platz ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen. Direkt am Fluss gelegen, lädt die Umgebung zu entspannten Momenten in der Natur ein.
Die großzügigen, parzellierten Standplätze bieten viel Raum für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Wer mehr Komfort sucht, kann in modernen Chalets oder Mobilheimen übernachten, die mit voll ausgestatteten Küchen und gemütlichen Wohnbereichen überzeugen. Einige Unterkünfte verfügen zudem über eine private Terrasse. WLAN ist auf dem Platz verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für einen entspannten Start in den Tag.
Das umfangreiche Wasserangebot ist eines der Highlights des Campingplatzes. Ein Hallenbad mit Planschbecken, ein großes Freibad sowie ein separates Becken für die Wasserrutschen garantieren Spaß für die ganze Familie. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann sich im Fitnessraum, beim Tischtennis, Billard oder Tischfußball auspowern. Für Kinder gibt es einen Spielbereich und einen Kinderclub, während Erwachsene bei den regelmäßig stattfindenden Themen- und Tanzabenden gesellige Momente genießen können. Direkt am Fluss lassen sich entspannte Stunden beim Angeln verbringen.
Dank der einzigartigen Lage ist Camping des Grottes der perfekte Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Höhlen, darunter die weltberühmte Grotte de Niaux, die mit prähistorischen Höhlenmalereien begeistert. Ebenfalls in der Nähe liegt die Grotte de Lombrives, die als eine der grössten Höhlen Europas gilt.
Camping des Grottes kombiniert Natur, Erholung und Freizeitspaß – perfekt für einen unvergesslichen Urlaub in der Ariège.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Des Grottes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Des Grottes einen Pool?
Nein, Camping Des Grottes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Des Grottes?
Die Preise für Camping Des Grottes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Des Grottes?
Hat der Campingplatz Camping Des Grottes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Des Grottes?
Verfügt der Campingplatz Camping Des Grottes über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Des Grottes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Des Grottes eine vollständige VE-Station?