Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(62Bewertungen)
FabelhaftInmitten einer herrlichen grünen Landschaft eingebettet, erwartet der Campingplatz Camping Des Favards seine Urlaubsgäste. Hier genießen die Campingurlauber eine erholsame Zeit unweit des Mont Ventoux. Ebenso ist die Bergkette Dentelles de Montmirail nur wenige Minuten entfernt und begeistert mit wunderschönen Wanderungen und Klettermöglichkeiten. Vor Ort können sich die Campinggäste von anstrengenden Wanderungen am Pool erholen. Grillplätze stehen ebenso für gemütliche Abende zur Verfügung. Besonderes Highlight: Der Campingplatz gehört zu einem Weingut.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Des Favards)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dicht bewachsener Teil, von Büschen und Bäumen durchzogen, neuerer Teil schattenlos, von Feldern umgeben.
Route d'Orange 1335
84150 Violès
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 9' 42" N (44.16168)
Längengrad 4° 56' 8" E (4.93568)
Durch die Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) von Venasque gelangt man durch einen langen Korridor in das frühchristliche Baptisterium aus dem 6. Jh. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms aus dem 12. Jh. wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die vergoldete Marienfigur erst 1859 ergänzt. Das Mausoleum von Papst Johannes XXII. aus dem 14. Jh. ist ein wahres Meisterwerk gotischer Schnitzkunst. Mit dem Palais des Papes und der Pont St-Bénézet zählt die Kathedrale seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Dies sind die Spitzen, vor denen die Kraxlerherzen höher schlagen - ein nur 750 m hohes, aber sehr steiles Kalkgebirge, der westliche Ausläufer des Mont Ventoux. Gigondas ist das Basislager der Free Climber. In Séguret warten Figürchenmacher auf Kundschaft: Die Santonniers stellen im Sommer gemeinsam aus, was sie zu Weihnachten leibhaftig auf die Bühne bringen. Die Hänge klettert roter Wein hoch. Süßer Wein wächst bei Beaumes-de-Venise, wo der schützende Fels durchlöchert ist wie ein Stück Emmentaler. Unterhalb der Zacken blühen im Talkessel von Suzette die Aprikosen.
Das am Fuß des Mont Ventoux beiderseits des Flüsschens Ouvèze gelegene Landstädtchen bewahrt großartige Zeugnisse seines römischen Ursprungs: Im Quartier de Puymin findet man die Reste des römischen Theaters, eines Patrizierhauses mit Mosaikfußböden sowie das Archäologische Museum, im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße, Reste von Therme, Häusern und Geschäften. 2000 Jahre alt ist die römische Brücke über die Ouvèze. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Oberstadt mit ihren malerischen Gassen. Die romanische Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth steht auf römischen Fundamenten.
Außergewöhnlich
Jan Hschrieb letztes Jahr
schöner ruhiger Campingplatz
👍 Grüner Campingplatz inmitten von Weinbergen; Schwimmbad mit Terrasse und Bar. Baguette wurde jeden Morgen zum Wohnwagen gebracht. Stellplatz/Miete: klarer, ruhiger Campingplatz; viele Senioren. 👎 Unser Stellplatz hatte wenig Schatten durch Bäume.
Außergewöhnlich
Ralf Sschrieb letztes Jahr
Schön, ruhig und vor allem Autobahnnah
👍 Super freundlicher Empfang, bitte weiter so Standplatz/Mietunterkunft: Riesiger Stellplatz
Sehr Gut
Markus Kschrieb letztes Jahr
Entspannen
👍 Die Ruhe auch wenn die Hubschrauber etwas nervig waren, auch Teils in der Nacht Standplatz/Mietunterkunft: Sehr idyllisch 👎 Sanitär könnte im vorderen Bereich modernisiert werden Standplatz/Mietunterkunft: Passt Alles
Außergewöhnlich
Reinhold Jschrieb vor 2 Jahren
Schöner, gepflegter Platz
👍 Sehr freundlicher Empfang. Saubere Sanitäranlagen. Große, schattige oder sonnige Stellplätze. Kleiner, schöner Pool. Gute Weine vom angrenzenden Weingut. Das Restaurant hatte wegen der Nebensaison nur ein kleines Angebot. ( Ende September) Dafür kam ein Pizzawagen mit hervorragenden Pizzas. Alles… Mehr
Außergewöhnlich
Julie Dschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet!
👍 Vielen Dank für Ihren Empfang, wir hatten eine sehr gute Zeit. Stellplatz/Mietunterkunft: Die atypische Unterkunft
Außergewöhnlich
Simoens Lschrieb vor 2 Jahren
nahezu perfekter Urlaub
👍 der Empfang an der Rezeption und Bar war top! Stellplatz/Vermietung: sehr zufrieden 👎 Das Restaurant ist wenig geöffnet und zu wenig auf der Menükarte
Sehr Gut
Bert Kschrieb vor 2 Jahren
Camping Herbst
👍 Rezeption, Hygiene, Wein, Hospitality Manager und Personal Stellplatz/Mietunterkünfte: Keine Nutzung von Mietunterkünften 👎 Lästige laute Musik Mitcamper. Abends. Singen und Gitarre. Stellplatz/Mietunterkunft: Belästigende Musik am Abend, auch im Waschraum.
Außergewöhnlich
Katja Gschrieb vor 2 Jahren
Neues Mobilheim in traumhafter Lage
👍 Sehr freundliche Mitarbeiter/Innen, alles bestens. Brötchenservice morgens auf die Terasse! Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Des Favards erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Des Favards einen Pool?
Ja, Camping Des Favards hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Des Favards?
Die Preise für Camping Des Favards könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Des Favards?
Hat der Campingplatz Camping Des Favards Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Des Favards?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Des Favards?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Des Favards zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Des Favards über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Des Favards genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Des Favards entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Des Favards eine vollständige VE-Station?