Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping des 2 Rivières)
...

1/10





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand und einigen Hecken. Zu einem kleinen Fluss hin niedrige Wälle. An mehreren kleinen Seen gelegen. Nahe der verkehrsreichen Straße und der Bahnlinie.
76880 Martigny
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 52' 14" N (49.87059)
Längengrad 1° 8' 39" E (1.14417)
Im Château de Miromesnil wurde am 5. August 1850 der Erzähler Guy de Maupassant geboren. Bei der ca. einstündigen Führung durch das im 16. Jh. erbaute Schloss sieht man u.a. das Schlafzimmer des Marquis de Miromesnil und sein Arbeitskabinett – insgesamt sind fünf Räume des Schlosses zugänglich, dazu die Kapelle und der hübsche Nutzgarten.
Wenn man von Rouen kommt und der D 982 folgt, kann man die Seine auf der gewaltigen Brücke Pont de Brotonne überqueren. Die führt am linken Ufer direkt in das herrliche Wegenetz des Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande. Dort kann man nach Herzenslust die Eichen- und Buchenwälder durchstreifen oder das Informationszentrum ›Maison du Parc‹ bei Notre Dame de Bliquetuit besuchen. Das Zentrum vermittelt alles Wissenswerte über den Park und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gelände. Hinter den Hügeln des Waldes schließt sich am linken Seine-Ufer die erlenbestandene Moorlandschaft Marais Vernier an, wo zwischen strohgedeckten Fachwerkhäusern (chaumières) Schafe und Rinder weiden. Man erkundet den Marais am besten mit dem Rad oder zu Fuß.
Bei Le Tréport liegt landeinwärts der Renaissancebau Château dEu. Hier empfing der Bürgerkönig Louis Philippe im 19. Jh. die englische Königin Victoria. Im dazugehörigen Schlosspark befinden sich Wasserspiele, Statuen und Rosenpflanzungen. Heute ist in einem Teil des Schlosses die Mairie untergebracht.
Die im 12. Jh. begonnene Kathedrale Notre Dame – von Claude Monet vielfach gemalt – erhielt erst 1884 den gusseisernen Helm auf dem 151 m hohen Vierungsturm. Notre Dame ist 137 m lang und 24 m breit. Ältester Teil der Westfassade ist der frühgotische St-Romain-Turm links. In der Mitte öffnen sich drei Portale, darüber ein Bogenfeld mit einer Heerschar von Figuren und die spätgotische Fensterrose. Rechts erhebt sich die Tour de Beurre im Flamboyant-Stil des späten 15. Jh. Das Langhaus und der 1247 vollendete Chor besitzen schöne Glasfenster. Im Chorumgang befinden sich die Grabmäler normannischer Herzöge, darunter das von Richard Löwenherz.
Rouen ist die Hauptstadt der Normandie, einer Region im Norden Frankreichs. Die Stadt liegt etwa 110 km von Paris entfernt am Unterlauf der Seine. Die Region um Rouen ist seit der Jungsteinzeit besiedelt, was zahlreiche archäologische Funde belegen. Eine der wichtigsten Entdeckungen ist der Einbaum von Rouen. Dieses frühgeschichtliche Boot aus einem Eichenstamm wurde in den 1990er Jahren gefunden und kann heute im Musée des Antiquités de Rouen besichtigt werden. Rouen und seine Sehenswürdigkeiten Daneben ist Rouen reich an Sehenswürdigkeiten von Bedeutung. So trifft man in der Stadt überall auf die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc, die hier 1431 hingerichtet wurde. An ihr Schicksal erinnert unter anderem der Turm Jeanne d’Arc, dem ehemaligen Donjon. Im Historial Jeanne d’Arc kann man das Leben der Jungfrau von Orléans anhand von Videoinstallationen nacherleben. Berühmt ist Rouen auch für die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die den Maler Claude Monet zu einem Bilderzyklus inspirierte. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit von Rouen ist die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert. Sie befindet sich am Uhrenturm Gros-Horloge. Ihr Uhrwerk ist das wohl älteste in Frankreich. Museen in Rouen Eines der wichtigsten Museen in Rouen ist das Musée des Beaux-Arts, das Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts ausstellt, darunter Werke von Monet, Velásquez und Caravaggio. Im Geburtshaus des Schriftstellers Gustave Flaubert befindet sich das Museum Flaubert und der Geschichte der Medizin, das neben Gebrauchsgegenständen auch medizinische Werkzeuge und Apparate aus der Zeit Flauberts zeigt.
Eine Konstruktion aus Glas, Beton und Stahl ist die 1979 von Louis Arretche erbaute Kirche Sainte-Jeanne-dArd, deren äußere Form an ein umgedrehtes Boot erinnert. Licht und Leichtigkeit vermitteln die Renaissancefenster mit Glasmalereien. Sie stammen aus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche St-Vincent.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Flower Camping des 2 Rivières am Fluss?
Ja, Flower Camping des 2 Rivières ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping des 2 Rivières erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping des 2 Rivières einen Pool?
Nein, Flower Camping des 2 Rivières hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping des 2 Rivières?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping des 2 Rivières?
Hat Flower Camping des 2 Rivières Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping des 2 Rivières?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping des 2 Rivières?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping des 2 Rivières zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping des 2 Rivières über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping des 2 Rivières genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping des 2 Rivières entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping des 2 Rivières eine vollständige VE-Station?