Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Französisch, Spanisch
(4Bewertungen)
An der spanischen Nordküste, direkt am herrlichen Loredo-Strand gelegen, empfängt der Campingplatz Camping Derby Loredo seine Gäste in wunderschöner natürlicher Umgebung. Der Platz verfügt über einen direkten Zugang zum feinen Sandstrand und begeistert mit atemberaubendem Blick auf die Santander Bucht. Magische Sonnenuntergänge, Wandern, Schwimmen, Surfen und unberührte Landschaften verheißen unvergessliche Tage auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo. Auf die kleinen Urlauber wartet ein weitläufiger Spielbereich mit Rutschen, Schaukeln, Wippen, Tischtennis und vielem mehr. Zudem bietet der Campingplatz Camping Derby Loredo Surfkurse am Strand an. Hier befindet sich auch das Restaurant/Bar/Cafeteria mit Meerblick, in dem Sie sich während eines ausgedehnten Strandtags stärken können.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Derby Loredo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bajada a la playa 19
39160 Loredo
Cantabria
Spanien
Breitengrad 43° 27' 47" N (43.46326)
Längengrad 3° 43' 26" W (-3.72406)
Das archäologische Museum MUPAC informiert auf 2000 m² eindrucksvoll über das Leben in Kantabrien von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Ein Highlight der mittelalterlichen Abteilung ist die Gürtelschnalle aus Elfenbein aus Santa María de Hito.
2017 eröffnete das Kunst- und Kulturzentrum Centro Botín, den Bau entwarf der italienische Stararchitekt Renzo Piano. Das neue Wahrzeichen von Santander ähnelt einem Raumschiff, balanciert auf Stützen ganz nah am Wasser und scheint jederzeit zum Abheben bereit zu sein. Wechselnde Ausstellungen oder auch nur das Erlebnis des extravaganten Raumes lohnen den Besuch.
Prachtvolle Villen, die weite Uferpromenade, Plätze mit Caféterrassen, urige Gassen mit kleinen Kneipen und Restaurants machen den Ort zu einem charmanten Reiseziel. Vom Paseo Marítimo blicken Flaneure auf Jachten und Fischerboote, dahinter erheben sich mittelalterliche Bauten und Ruinen sowie die gotische Kirche Santa María de la Asunción. Jenseits des Strandes Playa Ostende liegt direkt am Meer der Cementerio de la Ballena mit Grabstätten wohlhabender Familien aus dem 19. und 20. Jh.
Das Zentrum der kantabrischen Hauptstadt rund um die Gartenanlage Jardines de Pereda ist elegantes Shoppinggebiet. Ein Brand vernichtete 1941 die Altstadt und beschädigte auch die Kathedrale Iglesia del Cristo mit ihrer gotischen Krypta schwer. Der Komplex wurde anschließend wieder aufgebaut. Bis heute erfindet sich Santander immer wieder neu: 2017 eröffnete das Kunst- und Kulturzentrum Centro Botín, den Bau entwarf der italienische Stararchitekt Renzo Piano. Das archäologische Museum MUPAC informiert eindrucksvoll über das Leben in Kantabrien von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Viel gelobt wird das Meeresmuseum Museo Marítimo del Cantábrico. Das Villenviertel Sardinero säumen weite Sandstrände. Einst war Santander königliche Sommerresidenz. Der Königspalast Palacio de la Magdalena auf einer Halbinsel ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen, der Park frei zugänglich.
Die Höhle mit ihren 14.000 Jahre alten Wandmalereien wenige Kilometer südwestlich von Santillana del Mar ist seit ein paar Jahren wieder geöffnet. Die Chance, die einzigartigen Tierdarstellungen im Original zu sehen, ist allerdings verschwindend gering. Einmal pro Woche dürfen fünf Besucher, mit Overall und Maske bekleidet, die Höhle betreten. Einmal pro Woche dürfen fünf Besucher, mit Overall und Maske bekleidet, die Höhle betreten. Sie standen auf einer Warteliste, die derzeit geschlossen ist. So bleibt nur die Erkundung der Neocueva, des originalgetreuen Nachbaus im Museum. Tickets sind vorab erhältlich über die Banco de Santander, online oder in einer Filiale.
Zebras, Bären, Elefanten, Lamas, Tiger … Tiere aller fünf Kontinente leben in dem naturnah gestalteten Park. Besucher sind wie auf einer Safari mit dem Auto unterwegs, an manchen Stellen können sie parken und Fußwege nutzen. Zwei Seilbahnen ermöglichen es, den Park aus der Luft zu betrachten.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Für die Leistung und Ausstattung zu teuer
Lage ist gut, aber die Plätze für WoWa und Womo sind fast nur Erde und Sand, bei Regen eine einzige Matschbrühe. Sanitäranlagen schlecht und nicht wirklich gepflegt. Keine Toilettenbürsten, fehlende Toilettenbrillen und die Duschen kommen in einem einzigen Strahl da keine Duschköpfe vorhanden sind. … Mehr
Sehr Gut
Timschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz direkt am Wasser zu top Surf Spot
Schöner kleiner, etwas veralteter Campingplatz, viele dauerCamper und Bungalows. Sehr nette Rezeption, Sanitäranlagen sauber und verhältnismäßig sauber!. Empfehlenswert für 2 Tage nicht auf Dauer!:)
Mr.Röschrieb vor 2 Jahren
Nur der Strand begeistert. Der Rest…? Na ja, es gibt besseres
Der Platz hat seine besten Zeiten wohl hinter sich. Standard aus den späten 80igern. Jetzt in der Nebensaison nur 2 Duschen geöffnet von den nur 1 Dusche Warmwasser hat. Empfang war freundlich. Preisliste auf Webseite nicht aktuell. Man bekommt einen Aufschlag (5 €) für einen „größeren“ Stellplatz. … Mehr
Zelt Camper schrieb vor 3 Jahren
Nicht zu empfehlen
Super unfreundliche reception, der Stellplatz hatte gerade mal eine Auto Parkplatz Größe. Dieser Campingplatz wird wohl hauptsächlich von einheimischen Dauercampern genutzt, die es scheinbar nicht so gern haben, wenn man in ihr Territorium eindringt. Die Strandlage ist zwar super gut, der Strand an … Mehr
Liegt der Camping Derby Loredo am Meer?
Ja, Camping Derby Loredo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Derby Loredo einen Pool?
Nein, Camping Derby Loredo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Derby Loredo?
Hat der Campingplatz Camping Derby Loredo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo?
Verfügt der Campingplatz Camping Derby Loredo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Derby Loredo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Derby Loredo eine vollständige VE-Station?