Verfügbare Unterkünfte (Camping De Sorel)
...
1/5
Der in eine idyllische Natur eingebettete Campingplatz Camping De Sorel in Orvillers-Sorel, Oise (Hauts-de-France) begeistert mit einem persönlichen und entspannten Flair. Die Standplätze bieten viel Privatsphäre und laden zu einem erholsamen Campingurlaub ein. Da der Platz nur 90 Minuten von Lille und lediglich 60 Minuten von Paris entfernt liegt, bietet er sich ganz besonders für spannende Sightseeing-Touren an. Es gibt ein hübsches Restaurant mit kleiner Karte sowie einen praktischen Brötchenservice.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vereinzelten Büschen und Bäumen. Ein Platzteil auch ohne weiteren Bewuchs. In ländlicher Umgebung.
Rue Saint Claude 24
60490 Orvillers-Sorel
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 34' 1" N (49.566952)
Längengrad 2° 42' 28" E (2.707795)
Ein ideales Ziel für Radfahrer ist der südöstlich von Compiègne liegende weitläufige Wald mit seinen bis zu 500 Jahre alten Eichen. Auf der Waldlichtung ›Clairière de lArmistice‹ unterzeichneten Deutschland und Frankreich 1918 und 1940 Waffenstillstandsabkommen. Ein mit den originalen Möbeln eingerichteter Nachbau des Eisenbahnsalonwagens, in dem dies stattfand, erinnert noch daran.
Der einstige Bischofssitz Beauvais ist heute eine moderne Stadt mit vielen Geschäften. Die Hauptattraktion jedoch ist die Kathedrale St-Pierre (1225-1578). Sie sollte die größte der Christenheit werden. Trotz des teilweisen Einsturzes des Chors 1248 und Zusammenbruch des Turm 1573 ist die Kirche heute eine imposante Erscheinung inmitten der Altstadtgassen.
Mitten im dichten Wald von Ermenonville in den Sanddünen können Sie im ersten französischen Freizeitpark, dem ›Mer de Sable‹, Wild-Westatmosphäre und überraschende Indianerattacken erleben. Außerdem gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter Quadfahren, Zug des Colorado, Wildwasserbahn, Cheyenne River, Karussels, Kunstreitershows, jede Menge Fahrgeschäfte und wer will, kann auch selber reiten.
Die historische Handels- und Universitätsstadt Amiens lockt mit vielseitigen Sensationen. Lateinschüler kennen die Stadt als Samarobriva (Brücke über die Somme). So betitelte sie Julius Caesar in seinem »De Bello Gallico«, als er hier 54 v. Chr. sein Lager aufschlug. Im Mittelalter erfreute sich die Stadt großen Wohlstands durch den Tuchhandel und den Anbau der Färberpflanze »Waid«. Trotz Zerstörungen durch die beiden Weltkriege, gibt es viel zu sehen. U.a. die größte Kirche Frankreichs, das Patrizierhaus Logis du Roi, das Wohnhaus von Jules Verne, den Stadtteil Saint-Lieu, der als kleines Venedig des Nordens gilt, und die Hortillonnages, die »schwimmenden Gärten«.
Superlativ der Gotik und Weltkulturerbe der Unesco: Die Kathedrale Notre-Dame von Amiens ist die größte Kirche Frankreichs - 145 m lang und 70 m breit. Notre-Dame von Paris hätte zweimal Platz darin. Der Grundriss der Amienser Kathedrale (erbaut 1220-1288) gilt als Prototyp der französischen Gotik und diente dem Kölner Dom als Vorbild. Neben der Dimension fällt der große Reichtum an Figuralplastik auf, insgesamt mehr als 3600 Figuren, darunter die Galerie mit den 22 Statuen französischer Könige an der Westfassade. Als diese restauriert wurde, kamen Reste der ursprünglich bunten Bemalung zum Vorschein. Wie diese einst aussah, ist im Lichte der farbigen Strahler bei den nächtlichen »Son et Lumière« Spektakeln zu sehen.
In dem Schloss aus der 2. Hälfte des 18. Jh. sind prächtig eingerichtete Säle und Gemächer zu bewundern. Imposant ist vor allem Napoleons riesiges Schlafzimmer, in dessen Mitte ein violett-goldenes Himmelbett in 2 m Höhe den Größenwahn des kleinen Korsen verdeutlicht. Das Schloss beherbergt auch ein Kutschen- und Automobil-Museum (extra Eintritt), sowie ein Museum zum Second Empire. Im Park beeindruckt die mehr als 4 km lange Sichtachse mit Balustraden und Statuen.
Gegenüber dem Justizpalast stehen unbeschadet von den Kriegszerstörungen noch einige Patrizierhäuser aus dem 16. Jh. Im Logis du Roi, dessen spitzbogiges Tor mit einer Marienfigur geschmückt ist, widmet sich heute die Vereinigung der »Rosati« der Pflege picardischer Kultur. Das benachbarte Maison du Sagittaire verdankt seinen Namen (Haus des Schützen) dem Tierkreiszeichen, das die Bogen ziert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
9.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
9.4Sehr gut8
Markus
Wohnmobil
Familie
August 2025
Ein super Platz für eine Zwischenübernachtung mit einer klasse Pizzeria. Kaum zu glauben für die Größe des Platzes! Besser man hat Seife im Gepäck, ansonsten waren die sanitären Anlagen ganz ok.
Hervorragend10
Petra
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Schöner Campingplatz, top Sanitäranlage, 27€ ohne Strom in der HS, 2 Erwachsene, 1 Kind (13) Nette Mitarbeiter Kann ich nur empfehlen
Hervorragend10
Nick 1809
Wohnmobil
Familie
August 2024
Durchweg positive Besertung Gastronomie: sehr empfehlenswert
Sehr gut8
Ep
Wohnwagen
Familie
August 2024
Sauberer Campingplatz mit gutem Restaurant. Super Campingplatz, um als Durchgangscamping zu buchen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lars
Juni 2023
Top gepflegter Platz, freundliche Rezeption, modernes Waschhaus, mit sehr gepflegten Sanitäranlagen. Großzügiger Platz mit Strom für 35€ 2 x EW u. 2Kids 16/12 pro Nacht inklusive WLAN. Restaurant Pizzeria/Burger sehr gut!
Hervorragend10
Lars
Juni 2023
Top gepflegter Platz, freundliche Rezeption, modernes Waschhaus, mit sehr gepflegten Sanitäranlagen. Großzügiger Platz mit Strom für 35€ pro Nacht inklusive WLAN, 2 EW+2 Kids 12/17. Super Restaurant auf dem Platz Pizzeria/Burger etc.!
Hervorragend10
Andreas Konrad
Juni 2023
Top gepflegter Platz, freundliche Rezeption, luxuriöses Waschhaus, mit sehr gepflegten Sanitäranlagen. Großzügiger Platz mit Strom für 23 € pro Nacht inklusive WLAN. Hatten Reiseverpflegung für eine Nacht dabei. Allerdings ist eine Creperie beziehungsweise Pizzeria – sehr guter Eindruck - vorhand
Hervorragend10
Thomad
Januar 2023
Sehr gepflegter Platz mit neuen und Saubern Sanitäranlagen. Kleines gemütliches Restaurant mit frisch zubereiteten Essen. Preis pro Nacht Womo + 2 Personen, inklusive Strom und Duschen 23€ 6 Km von der Autobahn Nur zu Empfehlen würde mir mehr solcher Plätze wünschen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping De Sorel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Sorel einen Pool?
Nein, Camping De Sorel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Sorel?
Die Preise für Camping De Sorel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Sorel?
Hat Camping De Sorel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Sorel?
Wann hat Camping De Sorel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Sorel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Sorel zur Verfügung?
Verfügt Camping De Sorel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Sorel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Sorel entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Sorel eine vollständige VE-Station?