Verfügbare Unterkünfte (Camping De Sorel)
...

1/5




Der in eine idyllische Natur eingebettete Campingplatz Camping De Sorel in Orvillers-Sorel, Oise (Hauts-de-France) begeistert mit einem persönlichen und entspannten Flair. Die Standplätze bieten viel Privatsphäre und laden zu einem erholsamen Campingurlaub ein. Da der Platz nur 90 Minuten von Lille und lediglich 60 Minuten von Paris entfernt liegt, bietet er sich ganz besonders für spannende Sightseeing-Touren an. Es gibt ein hübsches Restaurant mit kleiner Karte sowie einen praktischen Brötchenservice.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vereinzelten Büschen und Bäumen. Ein Platzteil auch ohne weiteren Bewuchs. In ländlicher Umgebung.
Rue Saint Claude 24
60490 Orvillers-Sorel
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 34' 1" N (49.566952)
Längengrad 2° 42' 28" E (2.707795)
Der einstige Bischofssitz Beauvais ist heute eine moderne Stadt mit vielen Geschäften. Die Hauptattraktion jedoch ist die Kathedrale St-Pierre (1225-1578). Sie sollte die größte der Christenheit werden. Trotz des teilweisen Einsturzes des Chors 1248 und Zusammenbruch des Turm 1573 ist die Kirche heute eine imposante Erscheinung inmitten der Altstadtgassen.
Ein ideales Ziel für Radfahrer ist der südöstlich von Compiègne liegende weitläufige Wald mit seinen bis zu 500 Jahre alten Eichen. Auf der Waldlichtung ›Clairière de lArmistice‹ unterzeichneten Deutschland und Frankreich 1918 und 1940 Waffenstillstandsabkommen. Ein mit den originalen Möbeln eingerichteter Nachbau des Eisenbahnsalonwagens, in dem dies stattfand, erinnert noch daran.
Mitten im dichten Wald von Ermenonville in den Sanddünen können Sie im ersten französischen Freizeitpark, dem ›Mer de Sable‹, Wild-Westatmosphäre und überraschende Indianerattacken erleben. Außerdem gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter Quadfahren, Zug des Colorado, Wildwasserbahn, Cheyenne River, Karussels, Kunstreitershows, jede Menge Fahrgeschäfte und wer will, kann auch selber reiten.
Superlativ der Gotik und Weltkulturerbe der Unesco: Die Kathedrale Notre-Dame von Amiens ist die größte Kirche Frankreichs - 145 m lang und 70 m breit. Notre-Dame von Paris hätte zweimal Platz darin. Der Grundriss der Amienser Kathedrale (erbaut 1220-1288) gilt als Prototyp der französischen Gotik und diente dem Kölner Dom als Vorbild. Neben der Dimension fällt der große Reichtum an Figuralplastik auf, insgesamt mehr als 3600 Figuren, darunter die Galerie mit den 22 Statuen französischer Könige an der Westfassade. Als diese restauriert wurde, kamen Reste der ursprünglich bunten Bemalung zum Vorschein. Wie diese einst aussah, ist im Lichte der farbigen Strahler bei den nächtlichen »Son et Lumière« Spektakeln zu sehen.
Die historische Handels- und Universitätsstadt Amiens lockt mit vielseitigen Sensationen. Lateinschüler kennen die Stadt als Samarobriva (Brücke über die Somme). So betitelte sie Julius Caesar in seinem »De Bello Gallico«, als er hier 54 v. Chr. sein Lager aufschlug. Im Mittelalter erfreute sich die Stadt großen Wohlstands durch den Tuchhandel und den Anbau der Färberpflanze »Waid«. Trotz Zerstörungen durch die beiden Weltkriege, gibt es viel zu sehen. U.a. die größte Kirche Frankreichs, das Patrizierhaus Logis du Roi, das Wohnhaus von Jules Verne, den Stadtteil Saint-Lieu, der als kleines Venedig des Nordens gilt, und die Hortillonnages, die »schwimmenden Gärten«.
Die französische Filmkomödie „Willkommen bei den Sch’tis“ war in ganz Europa ein großer Erfolg. Reisende treffen auf eine gastfreundliche Region mit wilden Naturschönheiten, pittoresken Dörfern und Städten. Entstanden ist die Region Hauts-de-France 2016 aus den Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie. Architektonische Schätze wie die Belfriede, die kunstvollen Glockentürme, zählen wie die unberührte Natur zu den Highlights. Der Urlaub lässt sich mit ADAC Maps vorbereiten: Der Hauts-de-France-Routenplaner zeigt den schnellsten Weg ans Urlaubsziel und der in die Karte eingebundene Reiseführer liefert wichtige Informationen zu Ausflugszielen. Hauts-de-France-Reisetipps: Durchatmen an der Küste Die Opalküste misst rund 200 km und ist bekannt für ihre wilde und unberührte Natur. Ein echter Geheimtipp! Entlang der Naturküste entdecken Reisende Dünen, Sandstrände und Steilküsten. Die beiden Felscaps Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez bilden zusammen „Les Deux Caps“, die zu den besonders geschützten Naturlandschaften „Grand Site de France“ zählen. Dazu gehört seit 2011 auch die Baie de la Somme , die Mündungsbucht der Somme. Hier ist die größte Seehund-Kolonie Frankreichs heimisch. Die Route dorthin planen Sie ganz einfach mit ADAC Maps. Die beste Reisezeit für Entdeckungstouren am Strand ist von Juni bis September, da dann das Wetter am besten ist. Highlights in Hauts-de-France für Geschichtsinteressierte Geschichte ist im Norden Frankreichs allgegenwärtig. Ganz im Osten lockt die mittelalterliche Stadt Laon, deren befestigte Altstadt die größte zusammenhängende denkmalgeschützte Fläche Frankreichs ist. Auf eine uralte Geschichte blickt auch Pierrefonds zurück. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss, das im 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde und als spektakuläre Filmkulisse dient. Wer sich für die jüngere Geschichte interessiert, sollte das Forêt de Compiègne , wo der Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs in einem Eisenbahnsalonwagen unterzeichnet wurde. Der mörderischen und verlustreichen Schlacht an der Somme können die Reisenden unter anderem im Museum Somme 1916 nachspüren. Reisetipps für Hauts-de-France: mit Kindern unterwegs Auch mit Kind lässt es sich gut urlauben im Norden Frankreichs. Zu den absoluten Hits für Kids zählt der Parc Astérix bei Senlis mit seinen über 40 Attraktionen. Große und kleine Pferdefans können auf dem Schloss Chantilly hinter die Kulissen eines Rennpferdestalls blicken. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel der Reise ist das größte Aquarium Europas, Nausicáa in Boulogne-sur-Mer.
In dem Schloss aus der 2. Hälfte des 18. Jh. sind prächtig eingerichtete Säle und Gemächer zu bewundern. Imposant ist vor allem Napoleons riesiges Schlafzimmer, in dessen Mitte ein violett-goldenes Himmelbett in 2 m Höhe den Größenwahn des kleinen Korsen verdeutlicht. Das Schloss beherbergt auch ein Kutschen- und Automobil-Museum (extra Eintritt), sowie ein Museum zum Second Empire. Im Park beeindruckt die mehr als 4 km lange Sichtachse mit Balustraden und Statuen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
9.4Hervorragend10
Henk D
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Wunderschöne Umgebung, gut organisiert, Top-Service und sauber. Standort/Mietunterkunft: Genug Platz und überall Anschlüsse für dein Wohnmobil. 👎 Keine, nur positiv
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Arthur S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die sanitären Einrichtungen waren in einwandfreiem Zustand und sauber Stellplatz/Unterkunft: Der Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alain C
Mietunterkunft
Alleine
Oktober 2025
👍 Die Umgebung Sauberkeit Professionalität Lage/Mietunterkunft: Gut ausgestattet und sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gert M
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Schöne Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Felder mit Durchfahrplätzen, wo man nicht abkuppeln muss 👎 Mehr Sanitäranlagen Stellplatz/Mietunterkunft: Es war kalt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Paavo S
Standplatz
Alleine
Oktober 2025
👋 Sauberer Campingplatz in der Nähe der Straße A1. Einfach zu parken für einen nächtlichen Aufenthalt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Fläche ist ein flaches Grasfeld und es ist einfach, dort zu parken. Die Stromanschlüsse sind in gutem Zustand und in der Nähe des Stellplatzes. Die Einrichtungen sind
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eva B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👋 Der Campingplatz ist großartig. Die Stellplätze sind groß und eben mit viel Platz und Gras herum. Die Einrichtungen sind ebenfalls gut. Heiße Duschen und sauber. Ein sehr entspannter Aufenthalt für uns und unseren Hund. Danke! Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr geräumig und flach.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ginette M
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👍 Exzellenter Aufenthalt. In der Nähe dieser schönen Stadt Compiègne, wo zahlreiche verschiedene Besichtigungen möglich sind. Eine angenehme und grüne Umgebung, ruhig und schöne, gut gepflegte Bereiche für jeden Stellplatz des Campings. Ein Team, das auf Ihrer Seite steht und äußerst freundlich ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Annet B
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Freundlicher Empfang auf Englisch. Schöner Campingplatz und Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Sah ordentlich aus.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping De Sorel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Sorel einen Pool?
Nein, Camping De Sorel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Sorel?
Die Preise für Camping De Sorel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Sorel?
Hat Camping De Sorel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Sorel?
Wann hat Camping De Sorel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Sorel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Sorel zur Verfügung?
Verfügt Camping De Sorel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Sorel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Sorel entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Sorel eine vollständige VE-Station?