Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/15
(15Bewertungen)
GutCamping de l'Ill - Colmar, ein Campingplatz direkt am Flussufer der Ill, verspricht Campern Stadtnähe und Naturidylle. Mit Standplätzen auf einem großzügigen Wiesengelände, teils terrassiert oder an einer separaten Zeltwiese, bietet die Anlage viele Wahlmöglichkeiten. Gäste freuen sich über den beheizbaren Pool, die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und den Kinderbereich. Einkaufsmöglichkeiten, ein Restaurant und WLAN sind ebenfalls vorhanden. Hunde sind willkommen. Besonderer Bonus: die malerische Altstadt von Colmar und der Regionale Naturpark Ballons des Vosges liegen in der Nähe und laden zur Erkundung ein.
Günstig gelegener Ausgangspunkt für die Besichtigung der historischen Altstadt. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de l'Ill - Colmar)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände beim Fluss Ill. Standplätze auch auf zwei Terrassen und auf separater Zeltwiese. Straßen in Hörweite.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
allée du Camping 1
68180 Colmar
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 4' 45" N (48.07942)
Längengrad 7° 23' 11" E (7.38665)
Weiter auf der D418 zunächst stadtauswärts in Richtung Freiburg die Autobahn überqueren, dann unmittelbar nach der Brücke über den Fluss Ill zum Platz abzweigen. Noch ca. 100 m. Liegt am östlichen Stadtrand von Colmar.
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Beliebt ist die 1887-88 angelegte Grünanlage mit seltenen Gehölzen wegen ihrer Blumenrabatten, dem Stein- und dem Rosengarten. Der Schrägaufzug Schlossbergbahn fährt vom Stadtgarten auf den Schlossberg. Dort gewährt der Aussichtsturm den Blick über Altstadt, Rheinebene, Schwarzwald und Vogesen.
Freiburg ist eine der ältesten Universitätsgründungen der Habsburger (1457). Mit einem kurzen französischen Intermezzo war es bis 1805 österreichisch. Dann kam das Breisgau zum Großherzogtum Baden kam. Die Alte Universität nutzt die Barockgebäude des einstigen Jesuitenkollegs mit arkadengesäumtem Innenhof. Hier dokumentiert das Uniseum die Geschichte der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität. In der Universitätskirche beeindruckt eine moderne Immaculata.
Auf dem weiten Münsterplatz bieten jeden Tag Bauern aus der Umgebung frisches Obst, Gemüse und Blumen an, aber auch Auslagen mit Kunsthandwerk sind zu finden - und Bratwurststände: ›Lange Rote mit Zwiebel unbedingt probieren. Doch Vorsicht: Auf dem Platz verlaufen ›Bächle‹, das sind kleine Wassergräben, und wer hineintritt, käme von Freiburg nicht mehr los, heißt es. Das Museum für Stadtgeschichte im Wentzingerhaus, dem Wohnhaus eines spätbarocken Künstlers, informiert über Stadtgeschichte und den Bau des Münsters.
Das Münster Unserer Lieben Frau wurde 1200-1513 aus rotem Sandstein errichtet. Den 116 m hohen Westturm bejubelte der Kunsthistoriker Jacob Burkhardt als schönsten Kirchturm der Welt. Im dreischiffigen Inneren funkeln Glasmalereien der gotischen Fenster wie Diamanten. Höhepunkt der Ausstattung ist der Flügelaltar (1516) mit Szenen aus dem Marienleben im Chor, ein Werk von Hans Baldung Grien. Vom Turm schweift der Blick über die Dächer der Altstadt, zum 1284 m hohen Schauinsland, dem Kaiserstuhl und zu den Vogesen.
Bin Sauerschrieb vor 10 Monaten
Hier nicht mehr.
Stellplatz war eine matschige Wiese, trotz mehrmaliger Bitte um einen alternativen Stellplatz kein entgegenkommen des Personals. Obwohl online noch andere, matschfreie Stellplätze buchbar waren für unseren Zeitraum wurde vom Personal mit leider ausgebucht argumentiert.
Außergewöhnlich
Klausschrieb letztes Jahr
Schön für Zwischenstopp oder Stadtbesich
Wir waren hier auf der Durchreise für eine Stadtbesichtung. Der Platz liegt in fußläufiger Entfernung zu Colmar (etwa 25 Min.). Das Personal war beim Empfang sehr freundlich. Sanitäranlagen völlig in Ordnung und sauber, wobei es zumindest im hinteren Bereich ein paar mehr WCs sein dürften (4 Toil… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz, Zentral gelegen perfekt für einen Städtetrip
Sanitäranlagen in Ordnung wird stündlich gereinigt, dennoch etwas ausbaufähig. Stellplätze relativ klein was aber für unseren Zweck keine Rolle gespielt hat. Platz ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Daher perfekt geeignet für einen Städtetrip.
Dorisschrieb letztes Jahr
Saubere Sanitäranlagen, gut gelegen, aber kein Wasser am Platz und enger Stellplatz
Der Platz liegt zentral und die Innenstadt ist mit dem Rad in wenigen Minuten erreichbar. Die Leute sind nett, die Sanitäranlagen sauber und gepflegt. Unser zugewiesener Platz vorne war allerdings ziemlich eng und nicht so schön. Man hört die Autobahn und aktuell wird im hinteren Teil gebaut, so das… Mehr
Sehr Gut
Nadja schrieb vor 2 Jahren
Netter Stadt Campingplatz
Waren für zwei Nächte auf dem Platz . Stellplätze ausreichend gross , teilweise etwas uneben . Hatten einen Stellplatz am Fluss ohne Strom . Waschhäuser sauber . Nichts zu meckern . Die Autobahn ist in hörweite . Nach Colmar sind es ca 2 km . Bushaltestelle in der Nähe ( wer nicht laufen möchte … Mehr
Außergewöhnlich
Sandroschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz im schöner Landschaft
Der Platz ist sehr schön am Fluß gelegen. Das Personal ist super freundlich. Die Sanitäranlagen waren immer sauber und gepflegt. In den Duschen gibt es sogar Haartrockner. Die A35 kann man hören, obwohl ich Ruhe mag empfand ich dies nicht als störend.
Außergewöhnlich
Roman schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz. Im hintersten Bereich zu bevorzugen
Wir hatten unsere Ontop Kajaks dabei. Der Fluss war vom Pegel sehr niedrig, trotzdem konnten wir sehr gut im idyllischen Fluss fahren. Stromaufwärts sehr zu empfehlen. Einfach nur perfekt. Aber auch die andere Richtung gut. Mücken hatten wir trotz Hitze wirklich nur sehr vereinzelt. Sanitä am hint… Mehr
Sehr Gut
Manuela schrieb vor 2 Jahren
Schön gelegener Campingplatz in Fahrradentfernung zur Innenstadt
Idyllisch gelegen am Fluss, saubere Sanitäranlagen, guter Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt (mit Fahrrad auch mit Kindern erreichbar). Plätze teilweise beschattet. Der Pool ist nicht groß, aber für einen stadtnahen Campingplatz völlig ausreichend. Restaurant leider geschlossen und auch … Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,30 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Aktive Urlauber und Familien mit kleinen Kindern freuen sich im Camping de l'Ill - Colmar auf ein beheizbares Schwimmbad und Ausflüge in die mittelalterliche Altstadt von Colmar.
Die Anlage des Camping de l'Ill - Colmar punktet mit ihrer Lage direkt am Flussufer der Ill. Urlauber kommen hier sowohl in den Genuss aller Annehmlichkeiten der angrenzenden Stadt Colmar als auch der Ruhe des Wiesengeländes. Besonders Kinder baden gerne im flachen Teil des Flusses. Kanutouren laden dazu ein, das Gewässer und seine Uferregionen genauer zu entdecken. Für alle anderen gibt es einen zusätzlichen Pool auf dem Campingplatz, der bei kaltem Wetter auch beheizt werden kann. Eltern mit Babys und Kleinkindern planschen hier unbesorgt in einem abgegrenzten Kinderbecken. Zur Entspannung stehen Liegestühle und Sonnenschirme zur Verfügung. Nur 3 Kilometer vom Platz entfernt befindet sich der See, der ebenfalls zum Baden einlädt. Ein weiteres Hallenbad ist 2 km entfernt.
Am Rande der Stadt stehen Urlaubern auf dem Camping de l'Ill - Colmar auf einem langgestreckten Gelände schattige Standplätze und Mietunterkünfte am Flussufer zur Verfügung. Einige der Plätze sind terrassiert oder befinden sich auf einer seperaten Zeltwiese. Für Unterhaltung sorgen neben dem beheizbaren Freibad ein Kinderspielplatz und ein Fahrradverleih. Ein Aufenthaltsraum lädt zum ungezwungenen Beisammensein mit den anderen Urlaubern ein. In 11 km Entfernung befindet sich ein Golfplatz. Hunde sind auf dem Platz jederzeit willkommen. Selbstversorger nehmen den Brötchen-Service in Anspruch und kaufen im 500 m entfernten Supermarkt ein. Ein Kiosk auf dem Gelände bietet Getränke und kleine Snacks. Im Restaurant werden die Gerichte bei schönem Wetter auf der Außenterrasse serviert. WLAN nutzen Camper auf dem Platz in begrenzten Bereichen. Sanitärkabinen für Rollstuhlfahrer gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten. Das Camping de l'Ill - Colmar ist der ideale Ausgangspunkt, um die hübsche Altstadt von Colmar zu erkunden. Sie bezaubert ihre Besucher mit historischen Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance. Zu einer Entdeckungstour lädt auch der nahe Regionale Naturpark Ballons des Vosges ein.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar einen Pool?
Ja, Camping de l'Ill - Colmar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar?
Die Preise für Camping de l'Ill - Colmar könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Ill - Colmar?
Hat der Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar?
Wann hat Camping de l'Ill - Colmar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de l'Ill - Colmar zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de l'Ill - Colmar eine vollständige VE-Station?