Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 40
- Plätze für Dauercamper: 58
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Sablière)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bois Tonnin 44
7134 Epinois
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 24' 19" N (50.405314)
Längengrad 4° 12' 57" E (4.21595)
Vorbei an den Standbildern von Albert I. und dessen Gemahlin Elisabeth geht es über eine Treppenflucht hinauf auf den Mont des Arts (Kunstberg). Während Gusseisen der Werkstoff war, mit dem Victor Horta seine Art-nouveau-Häuser konstruierte, verwendete er für das Palais des Beaux-Arts, das 1920-28 entstand, Beton. Das heutige Kulturzentrum Bozar beherbergt mehrere Konzert- und Kinosäle sowie Ausstellungsräume für Kunst- und Literaturveranstaltungen.
Die Fassade des ehemaligen Wohnhauses und Ateliers des Jugendstil-Architekten Victor Horta (Stadtteil St-Gilles, 25, Rue Américaine) ist durch große Fenster symmetrisch gegliedert, über dem Eingang prangt ein verschnörkelter Balkon. Herz des Gebäudes ist das Treppenhaus: Gelbgrüne Fenster erinnern in Form und Farbe an die zarten Flügel von Schwebfliegen. Das Geländer aus hellem Holz und poliertem Messing gleicht einem feingliedrigen Rankenwerk, das zum Licht der filigranen Glaskuppel emporsteigt. Horta entwarf alle Details selbst, von Türgriffen bis zum Mobiliar. Sein Haus zeigt Art nouveau auf dem Höhepunkt seiner Formensprache um 1900.
Der Petit Sablon liegt auf der Ostseite der zum Palais de Justice führenden Rue de la Régence. Den 1890 angelegten Park umgeben Hecken und ein schmiedeeisernes Gitter. Auf dessen Säulen thronen bronzene Vertreter der 48 Handwerksgilden des 16. Jh., zu denen Bäcker und Brauer ebenso gehörten wie Fetthändler, Helmschmiede und Perückenmacher.
Eingerahmt wird die Place du Grand Sablon von Stadtpalais aus dem 16.-19. Jh., Antiquitätengeschäften, Boutiquen, Restaurants und belgischen Chocolatiers. In der Platzmitte erhebt sich die Fontaine de Minerve, der Minerva-Brunnen. Am Wochenende drängen sich die Stände eines Buch- und Antiquitätenmarkts vor der noblen Kulisse. Und im Dezmber findet hier der Weihnachtsmarkt statt.
Zu den schönsten Kirchen Brüssels zählt die spätgotische Notre-Dame du Sablon. Mit seinen Maßwerkfenstern und dem reichen Skulpturenschmuck gleicht der Bau, der im 15. Jh. begonnen und erst mit Vollendung des Westwerks im 16. Jh. abgeschlossen wurde, einem filigranem Reliquienschrein.
Die Grand-Place ist das Herz der Metropole. Gotische und barocke Fassaden rahmen den 110 m langen und 68 m breiten Platz. An seinen Längsseiten überragen das Hôtel de Ville und gegenüber das Maison du Roi das geschlossene Ensemble der Zunfthäuser. Im Maison du Roi, dem ›Haus des Königs‹, wurde einst Gericht gehalten. Nun informiert hier das Stadtmuseum über die Geschichte Brüssels. Das heutige Erscheinungsbild mit reich geschmückter Fassade, zwei filigranen Arkadenreihen und luftigem Türmchen stammt aus dem 19. Jh., orientiert sich jedoch an historischen Stichen aus der Zeit vor den Zerstörungen durch das Kanonenfeuer französischer Truppen 1695. Die damals ebenfalls schwer beschädigten Zunfthäuser wurden noch vor Ende des 17. Jh. dank wohlhabender Zünfte in prächtigem Barock wiederaufgebaut. In jedem geraden Jahr wird Mitte August ein 70 x 24 m großer Blumenteppich, der Tapis de Fleur, auf der Grand-Place ausgelegt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de la Sablière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de la Sablière einen Pool?
Nein, Camping de la Sablière hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de la Sablière?
Die Preise für Camping de la Sablière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Sablière?
Hat der Campingplatz Camping de la Sablière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de la Sablière?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de la Sablière?
Verfügt der Campingplatz Camping de la Sablière über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de la Sablière entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de la Sablière eine vollständige VE-Station?