Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/22
(1Bewertung)
Sehr GutEingebettet in die malerische Landschaft der Hooge Veluwe, bietet der Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe eine Oase der Ruhe und Erholung. Umgeben von sattgrünem Wald animieren vielfältige Aktivitäten zur Entspannung und zum Abenteuer gleichermaßen. Mit geräumigen Standplätzen und ausgezeichneter Infrastruktur, erfüllt der Platz die Wünsche aller Camping-Begeisterten. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet die Gäste in diesem einmaligen Ambiente.
Natur trifft Kultur: Im angrenzenden Nationalpark 'Hoge Veluwe' kann man mit einem der kostenlosen Leihfahrräder reizvolle Landschaften entdecken und mitten im Wald das 'Kröller-Müller-Museum' besichtigen, das u. a. eine umfangreiche Van-Gogh-Sammlung beherbergt.
Skater-Halfpipe.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Hooge Veluwe)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Koningsweg 14
6816 TC Arnhem
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 1' 51" N (52.03106667)
Längengrad 5° 52' 0" E (5.86671667)
Liegt ca. 6 km nordwestlich von Arnhem. An der N311 beschildert.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Am Ostrand des Parks »De Hoge Veluwe« liegt das Städtchen Apeldoorn mit dem Erholungspark Berg en Bos. Die Attraktion hier ist das Affen-Freigehege Apenheul, in dem 300 Affen aus 35 verschiedene Affenarten - von Lemuren, über Makis bis zu Klammer- und Brüllaffen - leben. Viele davon bewegen sich frei unter den Besuchern. Dies gilt indessen nicht für Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese leben auf großen, natürlichen Inseln ohne Besucherkontakt.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Die Natur der Veluwe von ihrer schönsten Seite erleben Urlauber am EuroParcs De Hooge Veluwe, das direkt an den Nationalpark De Hoge Veluwe grenzt.
Gleich gegenüber des EuroParcs De Hooge Veluwe befindet sich der Eingang zum Nationalpark De Hoogel Veluwe in Schaarsbergen. Der Campingplatz bietet ein perfektes Ferienprogramm: Im Sommer laden Animateure zum Mitmachen bei Bastelworkshops, Sportaktivitäten und mehr ein. Badespaß bieten das Hallenbad und der Outdoor Pool. Sowohl drinnen als auch draußen stehen Planschbecken für die jüngsten Gäste bereit. Entspannung finden Urlauber im Wellnessbereich, wo es eine Sauna und eine Infrarotkabine gibt. Der Fitnessbereich lädt zum Training ein. Sport- und Spielplätze sind ebenfalls vorhanden.
Naturfans freuen sich beim Camping am Rande des Nationalparks De Hooge Veluwe auf ausgedehnte Wanderungen durch die weiten Heidelandschaften und dichten Wälder. Es stehen Routen in unterschiedlichen Streckenlängen zur Auswahl. Auf der 4,1 km langen kulturhistorischen Tour geht es z. B. zum Kröller-Müller-Museum und zum Wildbeobachtungsstand. Im Nationalpark können weiße Fahrräder gemietet werden. Damit geht es auf das 40 km umfassende Wegenetz. Die Stadt Arnheim ist perfekt für alle, die beim Camping in den Niederlanden einkaufen möchten. Das Weinmuseum lockt Feinschmecker an. Burgers Zoo ist ein perfektes Ziel für Familien: Nasenbären, Flamingos, Elefanten und Affen sind unter anderem hier zu Hause.
Sind Hunde auf dem Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe einen Pool?
Ja, EuroParcs De Hooge Veluwe hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe?
Die Preise für EuroParcs De Hooge Veluwe könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Hooge Veluwe?
Hat der Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs De Hooge Veluwe zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz EuroParcs De Hooge Veluwe eine vollständige VE-Station?