Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der beschauliche Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago bietet einen herrlichen Blick auf den See El Atazar in Cervera de Buitrago, das nur einen Katzensprung von der spanischen Hauptstadt Madrid entfernt ist. Die wunderschöne Landschaft rund um den See, die Sierra Norte de Madrid, lädt zu Wanderungen, Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Der See selbst bietet jede Menge Gelegenheit zu interessanten Wassersportarten wie Kanufahren oder Windsurfen. Der Campinplatz Camping de Cervera de Buitrago verfügt zudem über einen eigenen Pool und einen Kinderspielplatz. Ein kleiner Supermarkt auf dem Platz sorgt gemeinsam mit einer Snackbar für die Verpflegung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Cervera de Buitrago)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Iglesia, s/n
28193 Cervera de Buitrago
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 55' 12" N (40.92012)
Längengrad 3° 31' 53" W (-3.53151)
Nördlich von Manzanares el Real breitet sich dieses Naturschutzgebiet aus, in dem die Felslandschaft La Pedriza liegt. Spektakuläre Granitformationen und zahlreiche Kletterrouten machen das Gebiet zu einem äußerst beliebten Ausflugsziel für Sportler, Spaziergänger und Fotografen. Das Informationszentrum liegt am Ortseingang von Manzanares beim Parkplatz Canto Cochino.
Im 15. Jh. ließ die mächtige Adelsfamilie Mendoza den Palacio de los Duques del Infantado errichten, dessen Fassade Diamantquader zieren - steinerne Dekorationen in Stachelform. Oberhalb der Fassade prunkt eine Galerie mit feinen Mudéjar-Ornamenten. In den Sälen, die vom zweigeschossigen, plateresk gestalteten Innnenhof abgehen, ist das Museo Provincial untergebracht mit den Abteilungen Bildende Kunst, Volkskunde und Archäologie.
Die Einwohner von Manzanares sind stolz darauf, dass ihr Bergdorf bereits Drehort zahlreicher Kinofilme war. Der märchenhafte Burgpalast Castillo de los Mendoza wurde im 15. Jh. im gotisch-mudéjaren Stil erbaut und gilt als der besterhaltene in der Region Madrid. Das Bauwerk verfügt über sechs Stockwerke sowie zwei Galerien, die von achteckigen Säulen gestützt werden. Besucher, die einen der vier Türme erklimmen, werden mit einem weiten Blick auf die Sierra de Guadarrama belohnt.
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz zeigt sich geschäftig und modern, doch zu Unrecht zieht es nur wenige Touristen hierher. Im 15. Jh. ließ die mächtige Adelsfamilie Mendoza den Palacio de los Duques del Infantado errichten, dessen Fassade ›Diamantquader‹ zieren - steinerne Dekorationen in Stachelform. Oberhalb der Fassade prunkt eine Galerie mit feinen Mudéjar-Ornamenten. Der zweigeschossige Innenhof ist plateresk gestaltetet: Die vielen kleinteiligen Dekore erinnern an Silberschmiedekunst - daher kommt auch der Name. In den Sälen, die vom Innenhof abgehen, ist das Museo Provincial untergebracht mit den Abteilungen Bildende Kunst, Volkskunde und Archäologie. Zu den Eckpunkten eines kulturgeschichtlichen Stadtrundgangs gehören noch die Iglesia de Santiago (14. Jh.), eine Kirche im mudéjar-gotischen Stil und der Palacio de Antonio de Mendoza einschließlich Kirche (16./17. Jh.) - das Gebäudeensemble diente lange als Kloster (Convento de la Piedad).
König Philipp V. (1683-1746) verwirklichte sich mit dem königlichen Palast- und Parkensemble von La Granja de San Ildefonso einen romantischen Traum: Nahe der spanischen Hauptstadt ließ er ein Abbild seines Geburtsortes entstehen, des Hofes von Versailles. Pompöse Säle mit farbenfrohen Fresken, vergoldetem Stuck, historischen Möbeln, Statuen- und Gemäldegalerien können Besucher bestaunen. Rundherum breiten sich Gärten aus, die ein französischer Architekt konzipierte. Die Blumenbeete wirken wie meisterhaft geknüpfte Teppiche, die Bäume wie gemeißelte Skulpturen. Märchenhafte Brunnen zieren die Teiche, hinzu kommen weite Rasenflächen, Alleen und weiße Marmorstatuen. Auch ein Labyrinth darf sebstverständlich nicht fehlen.
1525 begannen die Bauarbeiten, erst 1768 wurde sie eingeweiht. Den Innenraum der dreischiffigen Kathedrale (105 m lang, 50 m breit) prägen ein prächtiges Sterngewölbe sowie kunstvolle Buntglasfenster. Alle Seitenkapellen zieren detailreiche und farbintensive Kuppelfresken. An den Wänden des Kapitelsaals hängen flämische Teppiche, auf denen die Geschichte der Zynobia von Palmyra dargestellt ist. Ein weiteres Kunstwerk im Kapitelsaal ist die filigran gearbeitete Kassettendecke.
An die Stadtmauer Segovias schließt sich ein knapp 1 km langes und bis zu 28 m hohes römisches Aquädukt aus dem 1. Jh. an. Es wirkt aus der Ferne wie eine fantastisc Filigranfigur mit seinen zwei übereinanderliegenden Bogenreihen. Da es über die Jahrhunderte instand gehalten wurde, lieferte es noch bis weit in die 1970er-Jahre frisches Wasser aus den Bergen in die Stadt. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das behutsam restaurierte mittelalterliche Städtchen Pedraza de la Sierra liegt in den nordwestlichen Ausläufern der Sierra de Guadarrama inmitten einer wildromantischen, geschwungenen Landschaft. Innerhalb der Befestigungsmauern liegen verwinkelte Gässchen mit wappengeschmückten Häusern und die arkadengeschmückte Plaza Mayor, auf der Stierkämpfe stattfanden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago einen Pool?
Ja, Camping de Cervera de Buitrago hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago?
Die Preise für Camping de Cervera de Buitrago könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Cervera de Buitrago?
Hat der Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago?
Verfügt der Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de Cervera de Buitrago eine vollständige VE-Station?