Dunelodge
Safari-Zelt
Haustiere nicht erlaubt
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
1/34
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichCamping De Bovenberg in der niederländischen Gemeinde Markelo liegt in dem idyllischen Naturschutzgebiet de Borkeld direkt an einem See. Der Campingplatz ist ein toller Ausgangspunkt für Wander- oder Radtouren durch die herrliche Region und bietet eine gemütliche, familienfreundliche Atmosphäre. Baden lässt es sich im See oder im 3,5 km entfernten Frei- und Hallenbad. Für Kinder stehen Spielplätze an der frischen Luft und Indoor-Spielplätze zur Verfügung. Außerdem genießen sie eine tolle Animation. Es kann Beachvolleyball gespielt werden und in 15 km befindet sich ein Golfplatz. Ein Imbiss und Kiosk inklusive Brötchenservice kümmern sich um die Verpflegung und in 5 km ist der nächste Lebensmittelladen und Supermarkt.
Sympathisch betriebener, ruhiger und naturnaher Campingplatz, schön angelegt, gut zum Fahrradfahren.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Bovenberg)
...
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Kalender öffnen
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In ländlicher Umgebung, durch Hecken gegliedertes Wiesengelände. An zwei Seiten Wald angrenzend. Badeteich mit 180 m langem und bis zu 6 m breitem Sandstrand.
Badesee mit Fontaine im Platzgelände, mit ca. 180 x 6 m Sandstrand und anschließender Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Bovenbergweg 14
7475 ST Markelo
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 15' 56" N (52.2658)
Längengrad 6° 31' 14" E (6.52073)
Die 100-Schlösser-Radroute ist ein Wegweiser zu barocken Prachtbauten aus Baumberger Sandstein, dem Marmor des Münsterlandes. Prachtvolle Gartenanlagen sind selbstverständlich inklusive. Die Route erstreckt sich über 960 km und teil sich in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 und 310 km Länge auf. Zu Spaziergängen laden die unzähligen Gärten und Parkanlagen der Wasserschlösser ein, die mit ihren Alleen, Statuen, Kaskaden und Buchsbaumgängen so malerisch und abwechslungsreich sind wie die Bauwerke selbst. Bei aller Vielfalt lässt sich eine Gemeinsamkeit ausmachen: Ursprünglich waren sie alle Burgen, um die Wassergräben gezogen wurden, weil das flache Land sonst keinen Schutz bot.
Die barocke Wasserburg, die heute ein Hotel und ein Restaurant beherbergt, ist seit 1647 Wohnsitz der Fürsten von Salm-Salm und zeigt sich von niederländischen Vorbildern beeinflusst. Das Museum im Schloss, das bei einer Führung zu sehen ist, stellt Gemälde und Porzellan aus. Eine Attraktion ist auch der prachtvolle barocke Schlosspark.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Petit & Gebrüder Edelbrock ist eine traditionsbewusste westfälische Glockengießerei, welche 1690 von Alexius Petit gegründet wurde und noch heute als Familienbetrieb in der zwölften Generation geführt wird. Hier hat man die Möglichkeit, direkt in den Produktionsräumen den Aufbau der Glockenform in der Praxis zu erleben und den Glockenformern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Außergewöhnlich
O17schrieb vor 3 Jahren
Charmant in Twente,
Wir 4waren für ein Wochenende in de Bovenberg. Der saubere Platz überzeugt mit guter Ausstattung von Indoorspielplatz, Fußball und Beachvolleyball Platz, 2x Lufttrampolin\Sprungkissen sowie mehreren Klettergerüsten. Der Naturbadesee ist sehr naturnah, die Badeinsel, Floß und die Fontäne überzeugen a… Mehr
Außergewöhnlich
Sven-Thorstenschrieb vor 3 Jahren
Wir kommen gerne wieder!
Über das Osterwochenende 2022 durften wir hier direkt am Teich stehen und haben es genossen: Sehr freundlicher Empfang, alles angenehm gepflegt und sauber in wunderbarer Radfahrumgebung. Ruhiger Platz in ländlicher Umgebung. Uns hat es gut gefallen. Bedankt voor het fijne paasweekend! We komen gra… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 26.04. | -15% |
|
10.05. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,80 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping De Bovenberg am See?
Ja, Camping De Bovenberg ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping De Bovenberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping De Bovenberg einen Pool?
Nein, Camping De Bovenberg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Bovenberg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Bovenberg?
Hat Camping De Bovenberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Bovenberg?
Wann hat Camping De Bovenberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Bovenberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Bovenberg zur Verfügung?
Verfügt Camping De Bovenberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Bovenberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Bovenberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Bovenberg eine vollständige VE-Station?