Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(21Bewertungen)
GutIdealer Ausgangspunkt für Bordeaux-Besucher: Mit dem Bus gelangt man schnell in die Altstadt (Haltestelle in Gehweite) und kann dort auch an einer vom Platz organisierten Stadtbesichtigung teilnehmen.
Wasser-Spray-Park. Weinverkostungen in Saint-Émilion.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Bordeaux Lac)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, stellenweise sandiges Wiesengelände im lichten Mischwald. Standplätze teils gekiest. Bei einer Teichlandschaft gelegen (Badeverbot). Straße in Hörweite.
Boulevard J. Chaban Delmas
33520 Bruges
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 53' 52" N (44.89781253)
Längengrad 0° 34' 57" W (-0.58276227)
Ab hier beschildert, noch ca. 1,5 km. Liegt im Norden von Bordeaux.
Als grandioses Gesamtkunstwerk präsentiert sich die Place de la Bourse am Ufer der Garonne. Einen halbkreisförmigen Rahmen bilden die klassizistischen Bauten mit dem zentralen Palais de la Bourse aus dem 18. Jh. Filigraner Blickfang in der Platzmitte ist der 1896 von Louis Visconti geschaffene Springbrunnen der Drei Grazien. Einen spektakulären Akzent zum Ufer der Garonne hin setzte 2006 Jean Max Llorca mit dem Miroir d’Eau. Die nur 2 cm tiefe, 3450 qm große Wasserfläche mit zauberhaften Spiegel- und Nebeleffekten begeistert nicht nur Kinder.
Das Viertel um die Place Saint-Michel bietet Läden, Cafés und Märkte. Ein Blickpunkt ist die spätgotische Basilique Saint-Michel mit ihrem 114 m hohen Glockenturm, dem zweithöchsten Frankreichs. Von der Galerie in 47 m Höhe eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt und den Pont de Pierre, der seit 1822 die Garonne überspannt.
La Flèche, der Pfeil, heißt der frei stehende 114 m hohe Glockenturm der spätgotischen Basilika St-Michel. Er ist nicht nur das höchste Bauwerk von Bordeaux, sondern des ganzen französischen Südwestens. Er wurde 1492 in nur 20 Jahren fertiggestellt. Von der Plattform in 47 m Höhe blickt man weit über Stadt und Garonneschleife.
Von der Esplanade des Quinconces führt der Bummel nach Norden durchs Chartrons-Viertel, das sehr ›branché‹ ist, also hip: frisch herausgeputzte Stadtpalais, alternativ genutzte Lagerhäuser, das Weinhandelsmuseum in der Rue Borie und viele Weinbars. Se gibt restaurants am Wasser und as Enkaufzentrum Quai des Marques. Auch die Kunst hat im Quartier des Chartrons ihren Platz: im Entrepôt Lainé oder CAPC, dem Musée dArt Contemporain. Das futuristische Cap-Sciences-Museum bietet interaktive Ausstellungen zu den Wissenschafen.
Papamobilschrieb vor 4 Monaten
Gut für die Durchreise
Großer, schön angelegter Platz mit ordentlichen Sanitäreinrichtungen. Der Platz hat sehr viele Mietunterkünfte, in denen wohl Arbeitskräfte wohnen. Dadurch gibt es bis spät abends und auch früh morgens viel Autoverkehr auf dem Platz. Zudem hört man die Autobahn und auch anfliegende Flugzeuge. Wer Ru… Mehr
Guidoschrieb vor 7 Monaten
Viel Geld für relativ wenig Leistung
Platz für Erkundungen des Stadt sehr gut, nettes Personal. Leider schlechte sandige Plätze, wo man sich schnell festfährt. Leider kein Wasser am Platz, Wasser tanken am der Entsorgungsstation 5€, bei Platzpreiswn von 72€ für 2 Personen und Hund eher Nepp.
Gerdschrieb vor 2 Jahren
Abzocke
Der Platz an sich ist ja nicht schlecht. Dafür ist er auch entsprechend teuer. Fast alle Stellplätze sind mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Blöd nur, dass das Wasser abgedreht ist. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde mir mitgeteilt, dass ich zur V+E Station (etwas versteckt) fahren kann.… Mehr
Frank schrieb vor 2 Jahren
Teuer, Mückenplage, unpraktisch
Kosten über 55 Euro, bereits beim Frühstück aggressive Mücken, WC-Entleerung weit entfernt-an der äußersten Ecke des Platzes und ohne die Möglichkeit mit Wasser nachzuspülen. WiFi funktioniert nicht.
Außergewöhnlich
Peter schrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz!
Sehr sauber, guter Service, großzügiger Platz! Sehr schön angelegt mit altem Baumbestand und Teichen!
Walterschrieb vor 2 Jahren
ADAC wird nicht anerkannt keine Prozente
Im Moment wird einiges umgebaut ! Also Baustellen !!!
Außergewöhnlich
Tinuschrieb vor 2 Jahren
Bestens und gerne wieder
Spitzen Camping! Ruhig gelegen; beste Dienstleistungen; gute öV-Anbindung in die Stadt; Sanitärbereich ist top!
Sehr Gut
Elfieschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Die Anlage ist schön! Sanitär sauber, Papierhandtücher nur einmal am Tag aufgefüllt. Seife und Toilettenpapier war immer da. Stellplatz ausreichend groß. Es ist aber besser es vorher anzukündigen! Gut sortierter Minimarkt.Ein guter Fahrradweg nach Bordeaux (Komoot geführt), Bushaltestelle direkt bei… Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Yelloh! Village Bordeaux Lac liegt in unmittelbarer Nähe zur Kulturmetropole Bordeaux und eignet sich hervorragend für Ausflüge in die Stadt und in die Natur. Familien freuen sich über eine komfortable und kindgerechte Ausstattung. Zudem finden Menschen mit besonderen Bedürfnissen hier barrierefreie Sanitäranlagen vor.
Inmitten einer idyllischen Landschaft befindet sich der Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac, und vereint Naturerlebnisse mit spannenden Großstadtzielen. In der Umgebung befinden sich mehrere Teiche, Kanäle und der Fluss Garonne, der zum Rudern und Bootfahren einlädt. Überdies ist die Innenstadt von Bordeaux lediglich 10 km entfernt und bequem mit dem Bus zu erreichen. Das Campinggelände besteht aus Wiesen mit teils sandigen Stellen sowie lichtem Mischwald und verfügt über genügend Raum für alle, die mit dem Wohnwagen verreisen. Besucher sind begeistert vom großartigen Serviceangebot, das nichts zu wünschen übrig lässt. So verlockt der Swimmingpool Kinder und Erwachsene zu ausgelassenen Stunden am Wasser. Abwechslung und Spaß bieten zudem der Spielplatz und das Planschbecken. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen ein Lebensmittelladen sowie ein Restaurant mit feinen südfranzösischen Speisen, das ideal für romantische Candlelight-Dinner oder ein gemütliches Familienessen ist. Die Atmosphäre auf dem Platz ist angenehm lebhaft, nachts kommt es nur selten zu Beeinträchtigungen, sodass die Camper meist in Ruhe ausschlafen können. Tagsüber warten spannende Aktivitäten, wie eine vom Platz organisierte Exkursion nach Bordeaux, das mit Highlights wie der Place de la Bourse und der Kathedrale St. André besticht. In den zahlreichen malerischen Cafés warten feine Patisserie und Kaffeespezialitäten auf die Feriengäste.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Bordeaux Lac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac?
Die Preise für Yelloh! Village Bordeaux Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Bordeaux Lac?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac?
Wann hat Yelloh! Village Bordeaux Lac geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Bordeaux Lac zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village Bordeaux Lac eine vollständige VE-Station?