Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen Spaniens, in Europas größter zusammenhängender Grünzone, verheißt das Camping Cobijo einzigartige Ferien in unberührter Natur. Der Campingplatz in Vinuesa verfügt über einen großen Freizeitbereich für Aktivitäten wie Fußball, Seilrutschen und Petanque. Ein herrlicher Swimmingpool mit separatem Kinderbereich bietet Abkühlung an heißen Tagen. Die Umgebung von Vinuesa bietet unzählige Outdooraktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Bergsteigen. Auch Wassersportfreunde kommen am Stausee Embalse de la Cuerda del Pozo mit Schwimmen, Kanufahren, Surfen oder Segeln auf ihre Kosten. Unverzichtbar ist ein Ausflug zur Laguna Negra im Naturpark Picos de Urbion. Auch einen Bummel durch das verträumte Vinuesa sollte man sich nicht entgehen lassen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Cobijo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An der Straße gelegenes Gelände mit hochstämmigen Nadelbäumen.
Ctra. Vinuesa-Montenegro, km 2
42150 Vinuesa
Kastilien und León
Spanien
Breitengrad 41° 55' 33" N (41.9261)
Längengrad 2° 45' 47" W (-2.76325)
Am Rand der Sierra de la Demanda liegt das Dorf, hinter dem sich der 2262 m hohe San Lorenzo erhebt. Im 6. Jh. ließ sich hier der hl. Millán als Einsiedler nieder. Es bildete sich eine Bruderschaft, die zunächst in Höhlen lebte und später das Kloster Monasterio de Suso gründete. Hier entstanden die ältesten Dokumente in kastilischer Sprache, es gilt als Wiege des Castellano. Aus dem 10. Jh. stammt die Kirche im mozarabischen Stil. Drei Höhlen sind in sie integriert, in einer steht ›Spaniens ältester Altar‹, an dem der hl. Millán gebetet haben soll. Zusammen mit dem Monasterio de Yuso gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Yuso wurde im 11. Jh. gegründet, das heutige Gebäude stammt aus dem 16.-18. Jh. Es beherbergt die Reliquien des Heiligen und eine bedeutende Bibliothek.
Allein im weiten Bergland liegt Soria, im Mittelalter bedeutende Grenzstadt zwischen dem maurischen und dem christlichen Spanien. Erhalten blieben romanische Sakralbauwerke, darunter die Ruinen des Klosters San Juan de Duero (13. Jh.), dessen Kreuzgang ein vielfältiges Bogenwerk aufweist; die Konkathedrale San Pedro (12./16. Jh.) mit Renaissanceportal und ebenfalls reich dekoriertem Kreuzgang; die Kirche San Juan de Rabaera, (12. Jh.), an der byzantinische Einflüsse auffallen. Das Museo Numantino (Paseo del Espolón 8) informiert über die Ursprünge und Entwicklung der Stadt, zu sehen sind auch Fundstücke aus der bedeutenden archäologischen Stätte Numancia. Die Ruinen der keltiberischen Siedlung liegen 7 km nördlich von Soria an der Landstraße 111.
Etwas außerhalb von Soria liegt in östlicher Richtung die Klosterruine San Juan de Duero. Erhalten blieben die Klosterkirche aus dem 12. Jh. und der Kreuzgang, der Ende des 12./Anfang des 13. Jh. entstand. Der romanisch-gotische Kreuzgang überrascht durch seine unglaubliche Vielfalt an Bogenformen. Alle vier Arkadenreihen sind unterschiedlich gestaltet. Es gibt sowohl Rundbogen- als auch Spitzbogenarkaden. Und sich überschneidende Bögen, die ebenso wie die Hufeisenbögen an drei Ecken des Kreuzganges islamischen Einfluss zeigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Cobijo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Cobijo einen Pool?
Ja, Camping Cobijo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Cobijo?
Die Preise für Camping Cobijo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cobijo?
Hat der Campingplatz Camping Cobijo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Cobijo?
Wann hat Camping Cobijo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Cobijo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cobijo zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Cobijo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Cobijo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Cobijo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Cobijo eine vollständige VE-Station?