Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Škofja vas
Verfügbare Unterkünfte (Camping-Celje)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zadobrova 37a
3211 Škofja vas
Sann-Gegend / Savinjska
Slowenien
Breitengrad 46° 15' 46" N (46.2629)
Längengrad 15° 17' 55" E (15.29874)
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Die Galerie in Kostanjevica na Krki ist nach dem Maler Bozidar Jakac benannt. Sie zeigt Sammlungen slowenischer Kunst des 20. Jh. und eine Kollektion flämischer, italienischer und deutscher Meister aus dem 17. und 18. Jh., eine Leihgabe aus der nahen Kartause Pleterje. Die Galerie ist im Zisterzienserkloster südlich der Krka zuhause und organisiert auch das Skulpturensymposium Forma Viva. Die dabei geschaffenen Eichenholzplastiken sind im Park des Klosters ausgestellt.
Trotz Renaissance- und Barockumbauten ist Podsreda die besterhaltene romanische Burg Sloweniens. Seit der ersten Hälfte des 12. Jh. überragt sie trutzig das waldreiche Tal der Bistrica. Wechselnde Ausstellungen und Konzerte internationaler Musiker (in den Sommermonaten) ergänzen die Sammlungen der in der Region traditionsreichen Glaskunst und farbig illustrierter Holzschnitte. Das mittelalterliche Ambiente kommt in der Burgkapelle, im Rittersaal und in der authentisch restaurierten Küche bestens zur Geltung.
Das Schloss des 700 Jahren alten schmucken Städtchens entstand nach dem Bauernaufstand von 1515 im Renaissance-Stil neu. Wände und Decken seines Rittersaals sind mit farbenprächtigen Fresken, den größten Sloweniens, bemalt. Hier finden ganzjährig Konzerte klassischer Musik statt. Auch das Heimatmuseum ist im Schloss Brezice untergebracht.
Sehr Gut
Anneschrieb vor 3 Wochen
Sehr einfacher Campingplatz
Der Besitzer war freundlich und sehr bemüht. Die Sanitäranlagen sind in einem recht alten Zustand aber ok. Wer Luxus möchte ist hier falsch. Hund war willkommen.
Sehr Gut
Yvonneschrieb vor 10 Monaten
Uriger Campingplatz im Garten eines Privathauses
Der Campingplatz liegt im Garten eines Familienhauses. Man parkt hinter und neben dem Haus auf der Wiese. Der Besitzer ist sehr freundlich und gibt Informationen zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Bezahlung nur in bar. Waschräume sauber, aber renovierungsbedürftig. Dusche ist warm. Ruhige Lage i… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping-Celje erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping-Celje einen Pool?
Nein, Camping-Celje hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping-Celje?
Die Preise für Camping-Celje könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Celje?
Hat der Campingplatz Camping-Celje Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping-Celje?
Verfügt der Campingplatz Camping-Celje über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping-Celje entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping-Celje eine vollständige VE-Station?