Verfügbare Unterkünfte (Camping Carlos III)
...
1/6
Die Reise auf den Campingplatz Camping Carlos III führt nach La Carlota in das sonnige Andalusien. Highlight der spanischen Ferienanlage ist das große, von Palmen gesäumte Freibad. Es gibt hier einen Pool für Kinder und einen für Erwachsene. Weitere Attraktionen sind ein Minigolf- und ein Paddle-Tennisplatz. Tierfreunde, die einen Standplatz buchen, begeistern sich für den Minizoo, in dem Vögel, Kaninchen und Ziegen leben. Ein attraktiver Kinderspielpark rundet das Angebot ab.
Minizoo und Vogelvolière am Platz. Freibad öffentlich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit Laubbaumreihen, Eingangsbereich mit Zierteich und Blumenschmuck. Im unteren Teil eine Geländestufe mit Standplätzen für Zelte. Autobahn in Hörweite.
Ctra. Madrid-Cádiz, km 430
14100 La Carlota
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 40' 59" N (37.68313333)
Längengrad 4° 55' 8" W (-4.91906667)
Ab der Autobahnausfahrt beschildert.
In der Calle Judíos befindet sich hinter einem unscheinbaren Tor eine der wenigen in Spanien noch erhaltenen historischen Synagogen. Sie entstand 1315 und ist ein Kleinod des Mudéjarstils. Die Synagoge besticht in Vorhalle und Gebetsraum durch reiche Stuckverzierungen aus kunstvoll verflochtenen Sternen- und Rautenmustern und hebräischen Inschriften.
Gegenüber des Alcázars befinden sich die Überreste der Kalifenbäder, die heute unterhalb des Straßenniveaus liegen. Rampen führen hinab zum Eingang. Einst waren die im 10. Jh. errichteten Baños Teil des Alcázars und dienten den Kalifen und ihrem Gefolge als Bad. Zu sehen sind Mauerreste, Säulen und Bögen. Schautafeln zeigen, wie das Bad zu seinen Glanzzeiten aussah und erläutern die einzelnen Bereiche: Es gab Räume mit kalten, lauwarmen und warmen Wasserbecken. Auch ein Garten gehörte damals zur Anlage.
8 km westlich von Córdoba liegen die Ruinen von Medina Azahara, Relikte eines ehrgeizigen Bauprojekts von Abd ar-Rahman III., dem ersten Kalifen von Córdoba. Diese Stadt mit Palästen, einer Moschee, Kasernen, Aufmarschplätzen, Bädern und Gärten wurde im 10. Jh. in einem enormen Kraftakt errichtet, doch schon 75 Jahre später von Berbertruppen zerstört, die den Prunk als Gotteslästerung empfanden. Freigelegt und rekonstruiert ist nur ein Teil, der aber eine Vorstellung vom Gigantismus der Anlage vermittelt. Seit 2018 gehört Medina Azahara zum Weltkulturerbe der UNESCO. M modernen, teils unterirdisch angelegten Museum werden mehr als 160 Fundstücke aus der Ausgrabung sowie Pläne und Fotos der Palaststadt gezeigt.
Im Sommer steigen die Temperaturen in Écija regelmäßig auf weit über 40 Grad an, weshalb der Ort auch als ›Bratpfanne Andalusiens‹ gilt. Schon aus der Ferne bestätigt Écija seinen Ruf als Stadt der Türme: 12 barocke Kirchtürme und 15 Glockentürme von Klöstern, verkleidet mit Kacheln und Mosaiken, ragen aus dem Häusermeer heraus. Zentrum ist die Plaza de España, deren Mitte etwas betonlastig modernisiert wurde, wo dennoch Cafés und Restaurants zum Einkehren verführen. Um den Platz herum findet man einige feudale Stadtpaläste.
Das Städtchen Almodóvar del Río ist recht unbedeutend, der darüber thronende Castillo hingegen das Prachtexemplar einer mittelalterlichen Burg. Ihre heutige Gestalt erhielt sie im 14. Jh. Mit den zinnengekrönten Mauern und Türmen beherrscht sie weithin sichtbar das Flusstal des Guadalquivir. Während der Reconquista belagerten die christlichen Eroberer jahrelang die damals maurische Burg, ihre Einnahme gelang schließlich Ferdinand dem Heiligen 1240. Heute ist das neuntürmige Kastell in Privatbesitz, kann jedoch bis auf den neugotischen Palast mit und ohne Führung besucht werden. Ein Spaziergang rund um die Festung belohnt mit vielen herrlichen Ausblicken auf das weite Tal.
Nichts weniger als ein architektonisches Weltwunder ist diese ehemalige Moschee (8.–10. Jh.), in die im 16. Jh. von den Christen eine ganze Kathedrale hineingebaut wurde. Es war eine Zerstörung, die am Ende zu einer einzigartigen architektonisch-religiösen Kombination führte. Ein Wald aus 856 Stützen bildet die Säulengänge der Moschee, aus deren Mitte die Kathedrale emporstrebt. Zwischen den Rundbögen der islamischen Zeit erscheint der christliche Altar, hinter maurischen Säulen lugen biblische Gestalten hervor. In Seitenkapellen verstecken sich Statuen der Jungfrau Maria, die auf orientalische Ornamente blicken. Christliche Künstler setzten ihre vergoldeten Altäre neben muslimische Gebetsnischen – ein atemberaubendes Resultat der christlich-islamischen Verwicklung. Den besten Blick auf das architektonische Ensemble aus Moschee und Kirche gewährt der Glockenturm, das einstige Minarett.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend10
Beat S
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Hilfsbereit Standplatz/Mietunterkunft: Guter Platz 👎 NichtsGuter Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Gut7
Cor K
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Geräumig gestaltet, schöne Sanitäreinrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: War gut 👎 Einrichtungen früher öffnen, wie den Pool Stellplatz/Mietunterkunft: Einchecken
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Matthias W
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Die Nähe zu Cordoba mit Bushaltestelle direkt vor dem CP. Großzügige schattige Stellplätze unter Bäumen Sehr nettes Personal. Saubere Sanitäranlagen. Großes Restaurant.. Standplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze unter Bäumen im Schatten. 👎 Sehr kleiner Supermarkt mit geringem Angebot. Da die S
Hervorragend10
Klaus S
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Freundlicher Empfang - sehr hilfbereit, toller Platz, sehr gute Sanitäreinrichtungen, gutes Restaurant. Standplatz/Mietunterkunft: sehr schöner Stellplatz.
Hervorragend10
Denise H
Standplatz
Paar
Februar 2025
👍 Das Personal die sauberen Toiletten blockiert den Platz die Unterhaltung Platz/Mietunterkunft: Der Platz ist von guter Größe, Strom 10 Ampere 👎 Restaurant Teil der Bar nicht sehr einladend Platz/Mietunterkunft: Nach dem Regen war es sehr nass
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Uwe W
Standplatz
Paar
Dezember 2024
👍 Sehr freundliches Personal saubere Anlage Preise angemessen. Für unsere Größe 12x2,3x3,4m etwas dichter Baumbestand. Nur begrenzte Plätze daher für uns nutzbar. Standplatz/Mietunterkunft: Das Personal
Hervorragend9
eve C
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Sehr schöner Ort, nahe Córdoba (50 Minuten mit dem Bus). Perfekt zum Besichtigen. (Mezquita 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt). Achtung auf die Rückfahrtsbuszeiten, keine aktuellen Informationen, ich empfehle, sich bei Ihrer Ankunft in Córdoba am Busbahnhof zu informieren. Wir mussten ein Tax
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Ralf
Mai 2023
Große Stellplätze, gekiest, nicht alle mit Schatten. Schöner Pool mit echter Liegewiese. Sanitäranlagen überaltert. Einfaches Restaurant. - Busverbindungen nach Cordoba.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Carlos III erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Carlos III einen Pool?
Ja, Camping Carlos III hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Carlos III?
Die Preise für Camping Carlos III könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Carlos III?
Hat Camping Carlos III Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Carlos III?
Wie viele Standplätze hat Camping Carlos III?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Carlos III zur Verfügung?
Verfügt Camping Carlos III über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Carlos III genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Carlos III entfernt?
Gibt es auf dem Camping Carlos III eine vollständige VE-Station?