Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Bäume eingefasstes und durch eine Baumreihe in zwei Bereiche geteiltes Wiesengelände. Standplätze teils mit befestigten Standflächen. Am Fluss Afon Tywi gelegen. Naturbelassenes Ufer. In ländlicher Umgebung.
Llandovery
SA20 0NT Rhandirmwyn
Wales
Großbritannien
Breitengrad 52° 4' 32" N (52.075784)
Längengrad 3° 46' 55" W (-3.781995)
Im ersten Bücherdorf der Welt lebt praktisch jeder Einwohner von bedrucktem Papier. Die Idee stammt von Richard Booth, der hier 1961 das erste Antiquariat eröffnete. Heute gibt es über 30 Buchhandlungen. Mindestens ein halber Tag sollte für den Bücherbummel eingeplant werden. Viele Läden sind vom Keller bis zum Dachboden mit Büchern regelrecht vollgestopft. Hay-on-Wye ist nicht nur Antiquariatsparadies, auch neue Bücher sind hier günstig zu erwerben.
In dem netten Städtchen Carmarthen mit seiner großen Markthalle und zahlreichen Geschäften lässt es sich prima bummeln und anschließend in einem der vielen Pubs oder Cafés entspannen. Die hochinteressante Stadtgeschichte erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Der walisische Ortsname »Fort des Myrddin« weist darauf hin, dass der legendäre Zauberer Merlin (Myrddin) der Artusliteratur hier geboren sein soll. Bereits die Römer errichteten hier das Kastell Maridunum oder Moridunum. Offensichtlichster Zeitzeuge ist das Amphitheater in der Priory Street (östlich des Ortes, an der A 40), das aber längst nicht so eindrucksvoll ist wie das in Caerleon. Die zu normannischer Zeit gebaute Burg (Ersterwähnung 1094) wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, u.a. unter Edward I. Die heute noch zu sehenden Reste, der Torturm und der Südwestturm kamen im 14. Jh. hinzu.
Im Tal des River Tawe liegen die beleuchteten Grotten des Tropfstein-Höhlensystems Dan-yr-Ogof. Dort kann man atemberaubende Formationen bewundern, z.B. im Cathedral Cave und im Dan-yr-Ogof Showcave. Auch Bone Cave kann man erforschen. Hier wurden von Archäologen 42 menschliche Skelette aus der Bronzezeit gefunden.
Im neugotischen Cyfarthfa Castle residierten früher die Eisen-Tycoons der Familie Crawshay. Heute ist in dieser Burg ein Museum über die Geschichte Merthyr Tydfils eingerichtet worden. Es gibt hier auch eine Ausstellung über die Crawshay-Familie. In den Regency Rooms können Sie u.a. Gemälde walisischer Künstler sehen.
Merthyr Tydfil war im 19. Jh. die Welt-Eisenhauptstadt. Doch ihre vier Hütten aus dem 18. Jh. Dowlais, Plymouth, Penydarren und Cyfarthfa (einst die größte der Eisenhütten) waren gegen den Vormarsch des Stahls im 19. Jh. so machtlos wie später die Nostalgiker der Industriearchitektur gegen die Abbrechwut der Politiker: Viele Gebäude wurden eingerissen. Das Dowlais-Maschinenhaus von 1811, mit georgianischer Pilastergliederung vor der Backsteinoptik, ist noch erhalten. Auch das Cyfarthfa Castle von 1825 mit seinen Gärten und dem Mueum lohnen einen Besuch.
Die zu Beginn des 20. Jh. eingerichtete National Library / Llyfrgell Genedlaethol sammelt auf ca. 170 km Bücherregalen alle Bücher und Schriften, die in walisischer Sprache und/oder über Wales und Walisisch erschienen sind. Tagesbenutzerausweise sind kostenlos bei der Auskunft erhältlich. Eine sehenswerte Ausstellung präsentiert einige der wertvollen Inkunabeln und Seiten mittelalterlicher Buchmalerei sowie Exponate zur walisischen Literaturgeschichte.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club am Fluss?
Ja, Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club einen Pool?
Nein, Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club?
Hat der Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club?
Verfügt der Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Rhandirmwyn Camping & Caravanning Club eine vollständige VE-Station?