Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/23
(1Bewertung)
Sehr GutBadenixen, Wanderer, Familien und sportliche Gäste kommen in dem von den Bergen der Region Ardèche eingerahmten Camping Bois Simonet voll auf ihre Kosten. Es liegt im kleinen mittelalterlichen Ort Joyeuse, der für seinen Markt bekannt ist. Mediterrane Pflanzen säumen die bis zu 120 m² großen standplätze. Sie liegen auf einem 3,7 ha großen Grundstück. Zwei Außenpools bilden das Zentrum der Anlage. Den jüngsten Urlaubern bereitet eine Wasserrutsche Vergnügen. Im Sommer bietet der Campingplatz in Joyeuse ein unterhaltsames Programm: Schaumpartys, Tanzabende, Karaoke und Konzerte sind nur einige der beliebten Abendaktivitäten. Tagsüber gibt es Pétanque-Wettbewerbe, Führungen durch das Dorf und Programm im Kinderclub. In der Barbecuezone treffen sich Gäste gerne zum gemeinsamen Grillen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bois Simonet)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de valgorge 2771
07260 Joyeuse
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 48" N (44.49685)
Längengrad 4° 13' 13" E (4.22051)
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Sehr Gut
Clara Bschrieb vor 2 Jahren
Sympathischer Aufenthalt
👍 Ein Top-Empfang (danke an Clémence für die Tipps und guten Adressen), eine schöne Atmosphäre, ein angenehmes und qualitativ hochwertiges Restaurant zu sehr fairen Preisen, zugängliche und praktische Dienstleistungen. Dieser Campingplatz in menschlicher Größe (nicht überfüllt) ist sehr zu schätzen… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bois Simonet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Bois Simonet einen Pool?
Ja, Camping Bois Simonet hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Bois Simonet?
Die Preise für Camping Bois Simonet könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bois Simonet?
Hat der Campingplatz Camping Bois Simonet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Bois Simonet?
Wann hat Camping Bois Simonet geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Bois Simonet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bois Simonet zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Bois Simonet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Bois Simonet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Bois Simonet entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Bois Simonet eine vollständige VE-Station?