Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 35
- Mietunterkünfte: 22
- davon 22 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/6
(167Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Bivouac Nature)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieu dit Graousse
30270 Saint Jean du Gard
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 7' 10" N (44.11958)
Längengrad 3° 53' 8" E (3.88561)
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die Kathedrale von Nîmes. Während der Religionskriege wurde der ursprünglich romanische Bau aus dem 11. Jh. zerstört. Erhalten blieben nur ein Teil des Glockenturms und die Westfassade mit einem überaus sehenswerten Fries. Im 17. und 19. Jh. fanden große Umbauten statt.
Das Musée de la Romanité ist seit 2018 in einem ein Bau mit geschwungener Glasmoasikfassade neben dem römischen Amphitheater von Nîmes beheimatet. Es zeigt tausende Exponate aus der Vergangenheit der Stadt. Man sieht Funde aus gallischer Zeit, als an der heiligen Quelle der Gott Nemausus verehrt wurde. Ferner Kunst und Architekturfragmente aus der römischen Antike, darunter den Nachbau einer Villa und das 2007 entdeckte Pentheus-Mosaik . Hinzu kommen Exponate aus dem 10.-15. Jh. Modelle und Multimediainstallationen ermöglichen weitere und tiefere Einblicke. Die Dachterrasse mit Rundumblick auf Nîmes, Café, Brasserie und der Garten mit historisch ausgerichteter Bepflanzung runden das Museumserlebnis ab.
Den ältesten öffentlichen Park Frankreichs (seit 1750) rühmt die Schriftstellerin Colette in einem zärtlichen Liebeslied. Brunnenanlagen mit Statuen, steinerne Freitreppen und Ballustraden ziehen sich den Mont Cavalier hoch, der vom Tour Magne gekrönt wird. Zur alten, in ein Bassin eingefassten Quelle des Nemausus, wo einst das alte Nîmes vom griechischen Gott Nemausus gegründet worden sein soll, führen zwei antike Terrassen.
Im Mai 1993 wurde der Museumsneubau Carré d’Art für zeitgenössische Kunst eingeweiht. Auf neun Etagen, fünf davon unterirdisch, sind Werke von Yves Klein, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu bewundern. Den hochmodernen Glas- und Stahlkörper entwarf der englische Stararchitekt Norman Foster. Von der Dachterrasse (mit Café und Restaurant) bietet sich ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Stadt.
Außergewöhnlich
Véronique Sschrieb vor 12 Monaten
Ich werde wiederkommen
👍 Der Respekt vor der Natur, der Gesang der Vögel. Standort/Unterkunft: Abgeschiedenheit
Außergewöhnlich
Myriam Bschrieb vor 2 Jahren
Wunderbarer Aufenthalt in einer idyllischen Umgebung
👍 Ruhe, das Konzept des ökologischen Campens ohne Auto. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfort
Außergewöhnlich
Emilie Mschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für ein Wochenende "Abschalten" zu zweit
👍 Der Empfang der Eigentümer war perfekt, ebenso wie ihre Sympathie! Und der Naturpool, der für Kinder nicht zugänglich ist, ist eine Oase der Ruhe. Stellplatz/Unterkunft: Die Größe des Zeltes, die komfortablen und gemütlichen Schlafplätze! 👎 Obwohl im Begrüßungsheft erwähnt wird, dass Bivouac Na… Mehr
Außergewöhnlich
Lisa Pschrieb vor 2 Jahren
Hafen des Friedens
👍 Wir sind begeistert von der Nacht, die wir bei Bivouac Nature verbracht haben. Die positiven Punkte aufzuzählen, wäre zu lang, aber wenn Sie zögern, zögern Sie nicht mehr. Von der Begrüßung über die Zen-Ecke bis hin zum Zelt und dem Gemeinschaftsbereich war alles perfekt. Vielen Dank an Anna und … Mehr
Außergewöhnlich
Evelyne Sschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt im Freien
👍 Totale Abwechslung Standort/Unterkunft: Großzügiger Raum, angenehm zu leben Lage/Unterkunft: Das Badezimmer ist schlecht beleuchtet, die Gartenmöbel sind veraltet und die Sessel sehr gebraucht.
Außergewöhnlich
Angela Cschrieb vor 2 Jahren
Zurück zum Wesentlichen
👍 Wilder Ort Standort/Unterkunft zur Miete: Entdeckergeist
Außergewöhnlich
Mohamed Eschrieb vor 2 Jahren
Super Aufenthalt
👍 Ein idealer Ort, um sich als Paar oder Familie zu erholen. Dieser Ort macht einfach Lust darauf, sich Zeit zu nehmen. Wir konnten die Naturaktivitäten nicht für unsere beiden Kinder nutzen, da es in unserem Zeitraum mehr davon gab. Dennoch haben unsere Kinder Freundinnen gefunden und konnten so a… Mehr
Außergewöhnlich
sebastien Lschrieb vor 2 Jahren
Kurzer Aufenthalt
👍 Die atypische Formel, die wirklich Spaß macht. Stellplatz/Mietunterkunft: Die wirklich andere Art der Unterbringung. 👎 Dass der Pool nicht für alle zugänglich ist. Stellplatz/Unterkunft: Die Nähe zu anderen Stellplätzen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bivouac Nature erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Bivouac Nature einen Pool?
Nein, Camping Bivouac Nature hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Bivouac Nature?
Die Preise für Camping Bivouac Nature könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bivouac Nature?
Hat der Campingplatz Camping Bivouac Nature Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Bivouac Nature?
Wann hat Camping Bivouac Nature geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Bivouac Nature?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bivouac Nature zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Bivouac Nature über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Bivouac Nature genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Bivouac Nature entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Bivouac Nature eine vollständige VE-Station?